Morstadt ? Arendt expandiert in Offenburg und Straßburg
23.03.2012 / ID: 53548
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Rechtsanwaltskanzlei Morstadt ? Arendt hat die Weichen auf Wachstum und zusätzliche Kompetenzen gestellt: Künftig unterstützt der frühere Offenburger Bürgermeister und Rechtsanwalt Dieter Eckert die Kanzlei in der Philipp-Reis-Straße. Gleichzeitig erläuterte Rechtsanwalt Markus Arendt heute, dass er mit der neuen Kanzlei Lelarge ? Arendt in Straßburg auf das Zusammenwachsen Europas und den daraus resultierenden Beratungsbedarf reagiere.
Die seit mehr als 60 Jahren in Offenburg etablierte Kanzlei Morstadt ? Arendt weitet damit ihre Geschäftstätigkeit gleich in zwei Richtungen aus: Von Straßburg aus werden deutsche und französische Mandanten in grenzüberschreitenden Rechtsfragen sowie im Europarecht betreut. Am Standort Offenburg ist die Kanzlei fortan nicht mehr nur für Unternehmen und Privatpersonen tätig sondern arbeitet auch für Kommunen, Zweckverbände und die Öffentliche Hand.
Eckert und Arendt arbeiten vom 1. April an in Bürogemeinschaft zusammen, erreichbar ist er indes ab sofort über die Kanzlei. Eckert: "Wir werden die letzten März-Tage nutzen, um die letzten Vorbereitungen abzuschließen."
Während die Kanzlei Morstadt ? Arendt einen Schwerpunkt im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht hat, ist Rechtsanwalt Eckert im Verwaltungsrecht, Planungsrecht sowie im öffentlichen und privaten Baurecht spezialisiert. "Ob es um Standorte für Windkraftanlagen geht, um einen Bebauungsplan oder um Umweltfragen: Das Verhältnis zwischen Bürger und Staat ist von einer ganzen Reihe rechtlicher Besonderheiten geprägt", sagt Eckert, der bis vor einem Jahr als Baubürgermeister für Offenburg arbeitete. "Ich war selbst 25 Jahre lang im öffentlich Dienst tätig - und weiß, mit wie vielen rechtlichen Fragen und kommunikativen Herausforderungen Verwaltungen heute belastet sind. Hinzu kommt, dass sich das Öffentliche Recht durch eine spezifische Sichtweise auszeichnet, die etwa mit dem Zivilrecht kaum vergleichbar ist."
Die rechtliche Begleitung eines Bauprojekts von der Konzeption bis zur Fertigstellung verlangt indes Erfahrung in beiden Sichtweisen: Deshalb setzt Eckert einen weiteren Schwerpunkt im privaten Bau- und Immobilienrecht. Hierbei kommen ihm nicht zuletzt Erfahrungen aus zahlreichen Bauprojekten in Offenburg zugute.
Mit Dieter Eckert gewinnt die Kanzlei Morstadt ? Arendt einen ausgewiesenen Experten. Der 54-jährige arbeitete vor seiner Zeit als Bürgermeister in Offenburg als Erster Landesbeamter für das Landratsamt Karlsruhe sowie in verschiedenen Positionen für das Staatsministerium, das Ministerium Ländlicher Raum und das Umweltministerium Baden-Württemberg. Begonnen hat er seine Laufbahn 1986 beim Landratsamt in Offenburg.
"Für den Erfolg eines mittelständischen Unternehmens ist in erster Linie die Qualität der Mannschaft entscheidend. Das ist bei uns als Kanzlei nicht anders als bei einem Präzisionsteilehersteller oder einem Maschinenbauunternehmen", sagt Markus Arendt. "Wir investieren daher in Köpfe, um unseren Mandanten noch besser zur Seite stehen zu können."
Der immer stärker nachgefragte Geschäftsbereich Arbeitsrecht sei mit Rechtsanwältin Tina Heidrich personell verstärkt worden, den Bereich des Privat- und Zivilrechts betreut Rechtsanwältin Johanna Hänfling. Gleichzeitig baut die Kanzlei mit Rechtsanwalt Sven Haas eigene Kompetenzen im Bereich Strafrecht auf. Arendt: "Ich denke, dass wir nun besser denn je aufgestellt sind."
In diesem Zusammenhang sei auch die Gründung der Kanzlei Lelarge ? Arendt zu verstehen. Gemeinsam mit dem Avocat und Rechtsanwalt Eric Lelarge hat Markus Arendt in Straßburg eine Anwaltsgesellschaft nach französischem Rech gegründet, die sich ganz auf grenzüberschreitende Rechtsfragen spezialisiert hat. "Europa wächst zusammen", sagt Eric Lelarge. Doch während es selbstverständlich ist, hüben wie drüben Geschäfte zu machen, zum Einkaufen zu fahren oder zur Arbeit zu pendeln, so treffen entlang des Rheins doch immer noch zwei Rechtssysteme aufeinander. Lelarge: "Das birgt natürlich Konfliktstoff und Beratungsbedarf und es braucht Anwälte, die grenzüberschreitend denken und handeln."
Eric Lelarge ist als französischer Avocat wie als deutscher Rechtsanwalt zugelassen. Durch diese Doppelqualifikation und seine langjährige Erfahrung als Avocat und Rechtsanwalt sind ihm die vielfältigen Rechtsprobleme, die sich aus zwischenstaatlichen Verflechtungen ergeben, bestens bekannt. Eric Lelarge: "Ich verstehe mich als Ansprechpartner für mittelständische Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen ihrer rechtlichen Belange, insbesondere aber im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr." Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit umfasst das deutsche und französische Wirtschafts- und Zivilrecht. Mandanten werden nach Wunsch in deutscher oder französischer Sprache beraten.
http://www.tietge.com
Tietge Publishing
Bahnhofsplatz 1 77694 Offenburg
Pressekontakt
http://www.tietge.com
Tietge Publishing
Bahnhofsplatz 1 77694 Offenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Tietge
03.06.2014 | Ulf Tietge
Groffmann Arendt: die neue Fachanwaltskanzlei in Haslach
Groffmann Arendt: die neue Fachanwaltskanzlei in Haslach
28.02.2014 | Ulf Tietge
Neuer Gewerbepark in Kehl
Neuer Gewerbepark in Kehl
15.01.2014 | Ulf Tietge
Country Campus: neue Unterkunft für Kehls Studierende
Country Campus: neue Unterkunft für Kehls Studierende
29.11.2013 | Ulf Tietge
Kiefer investiert in Umweltschutz
Kiefer investiert in Umweltschutz
27.09.2013 | Ulf Tietge
Solarpark Gengenbach geht ans Netz
Solarpark Gengenbach geht ans Netz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | rechner-world.de
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
Rechner-World.de startet mit umfassender Sammlung praktischer Web-Tools
24.05.2025 | JS Research
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
Grandiose Fortschritte beim Power-Kupfer-Projekt inmitten einer historischen Rallye!
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
Josera Petfood führt neues Verpackungsdesign für Hunde-Trockenfutter ein
23.05.2025 | ERBACHER the food family
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
Green Petfood positioniert sich neu und führt neues Verpackungsdesign ein
23.05.2025 | straub design
Excellence Award geht nach Nürnberg
Excellence Award geht nach Nürnberg
