Mehr Anarbeitung für Stahl, Metall und Aluminium
05.06.2012 / ID: 63807
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Günther + Schramm hat seine Serviceleistungen im Bereich der Stahlanarbeitung ausgebaut: Mit einem erweiterten Maschinenpark und der konsequenten Automatisierung der mechanischen Bearbeitung erhöht der Systemdienstleister für Stähle, Metalle und Aluminium kontinuierlich die Wertschöpfungstiefe. Dies bietet der verarbeitenden Industrie die Möglichkeit, einfache Materialanarbeitungen auszulagern und ihre Produktivität zu steigern.
Ab sofort bietet die Günther + Schramm GmbH, ein Tochterunternehmen der SCHMOLZ + BICKENBACH AG, Stahl, Metall und Aluminium verarbeitenden Unternehmen plangedrehte und mit Gewindebohrungen versehene Halbzeuge an. Außerdem hat das Unternehmen seine Kapazitäten beim Anfasen und Zentrieren deutlich erhöht. "Damit reagieren wir auf die spürbar gestiegene Nachfrage nach individuell vorgefertigtem Material", berichtet Bernd Seibold, Geschäftsführer von Günther + Schramm. "Viele Betriebe haben in den letzten Jahren ihre Strukturen verschlankt und lagern infolgedessen konsequent diejenigen Bearbeitungsschritte aus, die nicht zu ihren Kernprozessen zählen oder die sie selbst nicht optimal abbilden können." Um eine wirtschaftliche, zügige und präzise Auftragsbearbeitung für genau diese Unternehmen sicherzustellen, investierte das Stahlhandelshaus zusätzlich in automatisierte Prozesse: Ein Handlingroboter übernimmt bspw. zukünftig die vollautomatische Beschickung einer neu angeschafften Anfas- und Zentriermaschine.
Im Bereich der mechanischen Bearbeitung ist Günther + Schramm bereits seit Jahren breit aufgestellt. Die Dienstleistungen reichen vom Plandrehen, Gewindebohren, Anfasen und Zentrieren über das Laser- und Plasmaschneiden und Entgraten bis hin zum Bohren sowie zu weiteren Fertigungstechnologien im Bereich der Blechbearbeitung. Neben Werkslängen und gesägten Halbzeugen liefert das Handelshaus auch teilbearbeitete Werkstücke sowie montagefertige Einbauteile. Die Vorteile für Industrieunternehmen liegen auf der Hand: Für Materialbereitstellung und Anarbeitung gibt es nur noch einen Ansprechpartner, eine Rechnungsstelle, eine Adresse für etwaige Reklamationen. Das erleichtert die Arbeit, steigert die Effizienz und reduziert die Kosten. "Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend weiter verstärken wird", berichtet Wolfgang Dörr, ebenfalls Geschäftsführer von Günther + Schramm. "Daher werden wir auch zukünftig gemeinsam mit unseren Kunden neue Konzepte und Wege der Arbeitsteilung entwickeln."
http://www.gs-stahl.de
Günther + Schramm GmbH
Heidenheimer Str. 65 73447 Oberkochen
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Unmack
22.05.2013 | Susanne Unmack
Große Radien präzise biegen
Große Radien präzise biegen
19.04.2013 | Susanne Unmack
Neue Biegetechnologien für Rohrleitungssysteme
Neue Biegetechnologien für Rohrleitungssysteme
20.03.2013 | Susanne Unmack
Kleine Radien für den Schiffsbau
Kleine Radien für den Schiffsbau
10.12.2012 | Susanne Unmack
Hier plaudern die Lehrlinge von Günther + Schramm
Hier plaudern die Lehrlinge von Günther + Schramm
21.11.2012 | Susanne Unmack
Günther + Schramm GmbH: Blechbearbeitungsservice ausgebaut
Günther + Schramm GmbH: Blechbearbeitungsservice ausgebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
