Pressemitteilung von Hans-Peter Küchenmeister

Wirtschaft und Politik im Gespräch


12.06.2012 / ID: 64894
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zu einem Arbeits-Frühstück trafen sich mittelständische Unternehmer und Politiker im Firmensitz des Ford-Autohauses Fröhling in Bad Bramstedt. Eingeladen hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreisverband Segeberg.

MIT-Vorsitzender Hans-Peter Küchenmeister konnte zusammen mit Gastgeber Rolf-Dieter Fröhling wichtige Politiker der CDU begrüßen. Die Anliegen und die Interessen des Mittelstandes und die Forderungen an die Politik diskutierten die Gäste mit MdB Dr. Rolf Koschorrek, MdL Volker Dornquast, der Kreistagsabgeordneten Angelika-Hahn-Fricke und dem Bad Bramstedter Fraktionsvorsitzenden Werner Weiß.

Der ehemalige Staatssekretär im Innenministerium Dornquast schilderte die mobilitätsfeindliche Verkehrspolitik der Dänenampel-Koalition im neuen Landtag durch den Bau der A 20 zur Sackgasse. Er werde sich um die AKN-Strukturverbesserungen kümmern, um den Westen des Kreises Segeberg in der Metropolregion Hamburg zu stärken. Durch seine Mitgliedschaft im Fraktionsarbeitskreis Wirtschaft werden sich viele gemeinsame Bereiche mit der MIT ergeben.

Der Gesundheitspolitiker Koschorrek warnte vor übereilten Verteilungs-Forderungen an den angeblichen Geldüberschuß der Sozialkassen: "Dieselben Schätzer, die uns vor zwei Jahren ein Defizit von 15 Milliarden vorhergesagt haben, reden jetzt von einem Überschuß von 19 Milliarden." Er mahnte, das Geld als Rücklage zu halten, um wirtschaftliche Schwankungen auszugleichen. Als stellv. Landesvorsitzender der MIT-Schleswig-Holstein erkannte er an, dass die Bundesregierung die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen habe, um Deutschlands Wirtschaftskraft zu stärken, die Arbeitslosigkeit sei so gering wie nie zuvor. Es sei schwierig, geeignete Fachkräfte für die anfallende Arbeit zu finden. Der Bundestagsabgeordnete verwies ebenfalls auf etliche Maßnahmen zum Bürokratieabbau und zu Steuererleichterungen, die teilweise durch die SPD im Bundesrat verhindert würden.

Gastgeber Fröhling gab einen profunden Einblick in die gesellschaftliche und wirtschaftliche Stellung eines mittelständischen Autohauses. Die Anforderungen der Hersteller erfordern eine erhebliche Vorfinanzierung sowohl in der Unternehmensausstattung als auch in der Fahrzeughaltung. Demgegenüber stünde eine ständig steigende Höherqualifizierung der Mitarbeiter: "Die Autos werden immer sicherer und komplexer, in jedem stecken rund 50 kleine Computer." Das sei nur mit hochtechnologisch ausgebildeten Fachkräften zu beherrschen. Der Präsident des schleswig-holsteinischen Kfz-Verbandes bemerkt eine zunehmende Zurückhaltung der Kunden bei der Wartung und beim Neukauf und rechnet vor: "Durch die hohen Kraftstoffpreise befinden sich pro 100 Kilometer 30 Cent weniger in der Börse des Autofahrers als 2011."

Unter dem Motto "Kontakt - Vernetzung - Gewinn" ist es das Ziel der MIT, ein Netzwerk von Menschen aus dem Kreis Segeberg mit dem Ziel der gegenseitigen Kontaktknüpfung und Kontaktpflege aufzubauen und als Sprachrohr und Vermittler für die Interessen des Mittelstandes in die Politik zu wirken. "Dieses alles ist beim MIT-Frühstück sehr gut gelungen." resümierte Küchenmeister die Initiative der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung und kündigte weitere informative Treffen von Wirtschaft und Politik an.

http://www.mit-sh.de
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Segberg
Daldorfer Straße 15 24635 Rickling

Pressekontakt
http://www.mediconsulting.net
Mediconsulting
Daldorfer Straße 15 24635 Rickling


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hans-Peter Küchenmeister
03.01.2014 | Hans-Peter Küchenmeister
Mindestlohndebatte gefährdet Ausbildungsplätze
06.12.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Mittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen
24.10.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten
21.10.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Kleinunternehmer von Bürokratie entlasten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.921
PM aufgerufen: 72.239.060