Neuentwicklung von Hamilton: 2-poliger Arc Reinstwasser-Sensor für Standard-Armaturen
13.06.2012 / ID: 64972
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonaduz, 13. Juni 2012 - Mit der Conducell PWSE Arc PG 13.5 hat Hamilton, ein führender Anbieter im Bereich Sensorik, jetzt auch einen 2-poligen Reinstwasser-Sensor im Portfolio, der für Standard-Armaturen geeignet ist und alle serienmäßigen Funktionen eines Arc-Sensors bietet.
Die Conducell PWSE Arc PG 13.5 genügt gleich mehreren Anforderungen: Dank ihres elektropolierten Edelstahlschaftes ist ein uneingeschränkter Einsatz im Rahmen pharmazeutischer und biotechnologischer Prozesse möglich. Alle medienberührten Teile verfügen über eine FDA-Zulassung. Der Sensor ist leicht zu säubern und hält Dampfsterilisationen, CIP-Reinigungen sowie Autoklavierungen stand. Neu ist jedoch sein Prozessanschluss: mit dem Panzergewinde der Größe 13.5 (PG 13.5) kann er in alle Standard-Armaturen eingebaut werden.
Darüber hinaus bietet die Conducell PWSE Arc PG 13.5 dem Nutzer alle serienmäßigen Funktionen eines Hamilton-Arc-Sensors: direkte Kommunikation mit dem Prozessleitsystem über VP 8 Sensorkopf mit analoger Standard- (4-20 mA) sowie digitaler Modbus-Schnittstelle (RS 485), Überwachung aller Sensorfunktionen und der Sensorqualität, Online- und Offline-Kalibrierung, Selbstkalibrierungsfunktion sowie Speicherung prozessrelevanter Daten. Der Sensor ist für einen Temperaturbereich von 0 bis 110 °C (analoge Schnittstelle) bzw. 0 bis 130 °C (digitale Schnittstelle) zugelassen und verfügt über zwei digitale Alarmausgänge gemäß USP .
Mit der Neuentwicklung erweitert Hamilton die Reihe seiner Conducell PWSE Arc Sensoren. Sie garantieren dem Nutzer eine zuverlässige Reinstwasser-Kontrolle und sind in allen Anwendungsbereichen von Pharmazie und Biotechnologie über Kraftwerke bis hin zur Halbleiterindustrie einsetzbar.
http://www.hamilton.ch
HAMILTON Bonaduz AG
Via Crusch 8 7402 Bonaduz
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Fass
10.09.2012 | Michael Fass
Präzision auch unter Extrembedingungen: SaltLineTM Spritzen von Hamilton
Präzision auch unter Extrembedingungen: SaltLineTM Spritzen von Hamilton
04.09.2012 | Michael Fass
Neudefinition von Konnektivität: Arc Hx Sensoren von Hamilton
Neudefinition von Konnektivität: Arc Hx Sensoren von Hamilton
30.05.2012 | Michael Fass
RS-232: Neues Kommunikationsprotokoll für den Microlab® 600 Diluter/Dispenser
RS-232: Neues Kommunikationsprotokoll für den Microlab® 600 Diluter/Dispenser
04.05.2012 | Michael Fass
Arc-Produktfamilie: Messung des Oxidations- und Reduktionspotentials möglich
Arc-Produktfamilie: Messung des Oxidations- und Reduktionspotentials möglich
19.04.2012 | Michael Fass
Prozesssensoren von Hamilton sprechen "HART"
Prozesssensoren von Hamilton sprechen "HART"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
