KanAm Grundinvest- Fachanwalt klagt für Anleger
09.07.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann Anlegern helfen. Klagen auf Schadensersatz.
Die Krise der offenen Immobilienfonds zieht ihre Kreise. Tausende Anleger mussten von der Auflösung ihrer Kapitalanlage erfahren. Auch jene, die in den Fonds KanAm Grundinvest investierten. Der offene Immobilienfonds wurde zu Beginn des Jahres 2012 aufgelöst. Die Abwicklung wird bis ins Jahr 2016 andauern. Bei der ersten Auszahlung erhielten die Anleger 2,80 Euro je Anteil. Die nächste Ausschüttung soll erst im Oktober 2012 erfolgen. Wie viel Geld die Anleger des KanAm Grundinvest bei den künftigen Auszahlungen erhalten werden, bemisst sich daran, wie erfolgreich das Management die Immobilien des Fonds veräußern kann.
Immobilien des KanAm Grundinvest wurden im Juni 2012 um 77 Mio. Euro abgewertet
Der KanAm Grundinvest verfügt über 40 Immobilien in 9 verschiedenen Ländern der Welt. Deren Gesamtwert beläuft sich auf etwa 4,9 Mrd. Euro. Laut der letzten Zwischenmeldung wurden seit März 5 Objekte veräußert. Im März 2012 konnte das Management des KanAm Grundinvest die beiden Londoner Bürogebäude One Exchange Square und 90 High Holborn sowie das Objekt 1000 Main in Houston verkaufen. Im April 2012 wurden in Paris die Objekte Néo und Cité du Retiro verkauft. Im Juni 2012 musste das Management des KanAm Grundinvest bekanntgeben, dass das Geschäftsjahresendergebnis wegen Abwertungen in Höhe von 77 Mio. Euro sowie erhöhter Rückstellungen nicht wie gewünscht ausfiel.
Anleger des KanAm Grundinvest können ihre Beteiligung an dem offenen Immobilienfonds durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht überprüfen lassen. So kann ausgelotet werden, ob sich die Anleger verlustfrei von ihren Anteilen am KanAm Grundinvest trennen können. Ein Ansatzpunkt hierfür ist die Überprüfung des Anlageberatungsgesprächs. So kann abgeklärt werden, ob die Anleger beispielsweise über alle Risiken, die mit einer Investition in den KanAm Grundinvest verbunden sind, aufgeklärt wurden. Zu den Risiken zählt beispielsweise, dass ein offener Immobilienfonds geschlossen werden kann oder die Liquidation, wie sich beim KanAm Grundinvest jetzt gezeigt hat. Wegen der Möglichkeit, offene Immobilienfonds zu schließen, war die jederzeitige problemlose Verfügbarkeit des angelegten Geldes nicht gegeben.
Neues Urteil stärkt Ansprüche der Anleger, die in offene Immobilienfonds investierten
Sollten im Beratungsgespräch diese oder ähnliche Hinweis- und Aufklärungspflichten verletzt worden sein, haben Anleger gut Chancen, dass sie sich von ihren Anteilen am KanAm Grundinvest trennen können und Schadensersatz von Banken oder Anlageberater fordern können. Damit müssen sie nicht die bis in Jahr 2016 andauernde Abwicklung abwarten, um ihr Geld wieder zu bekommen. Anleger des KanAm Grundinvest sollten sich an die Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wenden, die über viel Erfahrung mit offenen Immobilienfonds verfügt. Dass es sich für Anleger lohnen kann, den Rechtsweg zu beschreiten, zeigt in ein neuerliches Urteil des Landgerichts Frankfurt. Das Gericht sprach einem Anleger, der in einen offenen Immobilienfonds investierte Schadensersatz wegen Falschberatung zu. Anleger des KanAm Grundinvest sollten daher nicht zögern, sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu wenden, um ihre individuellen Chancen auf Schadensersatz ausloten zu lassen.
Weiterlesen unter:
KanAm Grundinvest Infoseite (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/kanam-grundinvest-geschlossen-%E2%80%93-was-anleger-tun-koennen)
KanAm Grundinvest offener Immobilienfonds Auflösung aufgelöst Abwicklung abgewickelt Alternative Schadensersatz Falschberatung falsch beraten Fachanwalt 2012 Aus Ende Klage Ausstieg
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
08.05.2025 | NinjaOne
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
