Unisex-Umstellung in der PKV: Männer sollten jetzt noch reagieren!
25.09.2012 / ID: 80054
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 25.09.2012 - Ab 21. Dezember 2012 wird es für Versicherte teuer. Der Grund: Die neue Unisex-Regelung für Versicherungstarife tritt in Kraft. Dies bedeutet, dass Männer und Frauen zukünftig dieselben PKV-Beiträge zahlen. Bislang hatten Frauen aufgrund von einer höheren Lebenserwartung und Schwangerschaften deutlich höhere Beiträge.
Während für Frauen die Einführung von Unisex-Tarifen generell eine finanzielle Entlastung bedeutet, müssen Männer mit höheren Beiträgen rechnen. "Männer, die sich für eine private Krankenversicherung interessieren, sollten unbedingt noch vor der Unisex-Umstellung zur PKV wechseln. Nur so können sie noch von der alten Regelung profitieren", rät Ozan Sözeri, Geschäftsführer und Gründer des Verbraucherschutzportals WIDGE.de. Laut aktuellem Stand soll die Unisex-Spezifikation nur für Neukunden gelten, Bestandskunden seien nicht betroffen. "Aber wie lange hat diese Aussage Gültigkeit?", gibt Sözeri zu bedenken. Sollten auch die Tarife von Bestandskunden geschlechtsneutral umfirmiert werden, müssen sich besonders privat krankenversicherte Männer auf wesentlich höhere Beitragszahlungen einstellen. "Da die Tarife für Frauen günstiger werden, ist auch klar, dass Männer mehr bezahlen müssen - die Beiträge werden schließlich gemittelt. Versicherungskonzerne sind eben nur Wirtschaftsunternehmen", sagt der WIDGE.de-Gründer.
Der Experte rät privat krankenversicherten Männern daher zu einem Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft - und das noch vor der Unisex-Umstellung. "So sind Einsparungen von durchschnittlich 40 Prozent möglich - da hat man bei einer möglichen Beitragserhöhung eine wesentlich bessere Ausgangssituation und befindet sich auf der sicheren Seite." Das Leistungsniveau bleibt dabei erhalten und die Altersrückstellungen werden vollständig angerechnet. Professionelle Hilfe bei einem Wechsel innerhalb der Gesellschaft finden Versicherte bei unabhängigen Versicherungsberatern wie WIDGE.de.
PKV WIDGE.de Private Krankenversicherung Unisex Wechsel innerhalb der Gesellschaft Versicherungsberater
http://www.widge.de
WIDGE.de GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.widge.de
WIDGE.de GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simon Wierz
28.01.2015 | Simon Wierz
Expertenschätzung: Immense Beitragserhöhungen in PKV erwartet
Expertenschätzung: Immense Beitragserhöhungen in PKV erwartet
18.03.2014 | Simon Wierz
TÜV-Siegel: WIDGE.de toppt Vorjahresergebnis
TÜV-Siegel: WIDGE.de toppt Vorjahresergebnis
27.11.2013 | Simon Wierz
PKV: AXA schockt Versicherte mit 50-prozentiger Anpassung
PKV: AXA schockt Versicherte mit 50-prozentiger Anpassung
31.10.2013 | Simon Wierz
PKV: Beiträge steigen weiter
PKV: Beiträge steigen weiter
10.09.2013 | Simon Wierz
Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor
Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
