Private Krankenversicherung: Erneut höhere Beiträge in 2013
09.10.2012 / ID: 82457
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 09.10.2012 - Ab 1. Januar 2013 müssen sich privat Krankenversicherte auf höhere Beiträge einstellen. Betroffen sind nicht nur Neukunden, auch langjährige Bestandskunden müssen tiefer in die Tasche greifen. Immerhin: Nach den enormen Erhöhungen im letzten Jahr zeigt sich dieses Jahr eine leichte Verbesserung. Um durchschnittlich zehn Prozent soll es nach Experteneinschätzungen teurer werden - in einzelnen Tarifen sind jedoch auch schon Anpassungen von 29 Prozent und mehr bekannt. Begründet werden die Erhöhungen mit dem medizinisch-technischen Fortschritt und den Mehrausgaben für Leistungen. Darüber hinaus könnte ein anderer Faktor die Beiträge noch zusätzlich zum Steigen bringen - die niedrigen Zinsen.
Aufgrund der aktuellen Lage am Kapitalmarkt erhalten die Versicherungsgesellschaften für ihre Anlagen nur sehr niedrige Zinsen. Die Folge: Einige Versicherungskonzerne - darunter Deutschlands größte PKV, die "Debeka" - werden ihren Rechnungszins von 3,5 auf 2,75 Prozent senken. "In diesen Fällen sind die Versicherten abermals die Leidtragenden", sagt Ozan Sözeri, Gründer des unabhängigen Verbraucherschutzportals WIDGE.de. "Schließlich werden mit dem Rechnungszins von 3,5 Prozent die Altersrückstellungen verzinst - durch eine Absenkung müsste diese Differenz durch höhere Beiträge ausgeglichen werden."
Einen Schutz vor solchen Beitragssteigerungen haben Versicherte indes nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Ausgangssituation noch vor einer möglichen Erhöhung zu verbessern. Versicherte sollten innerhalb der Versicherungsgesellschaft in einen günstigeren Tarif wechseln. Dieses Recht ist gesetzlich in Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes festgelegt. Bei einem solchen Wechsel werden die Altersrückstellungen vollständig angerechnet und die monatliche Belastung fällt bei gleichem Leistungsniveau deutlich geringer aus. Unabhängige Versicherungsberater wie WIDGE.de setzen für den Versicherten einen professionellen Wechsel innerhalb der Gesellschaft durch.
http://www.widge.de
WIDGE.de GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.widge.de
WIDGE.de GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Wierz
28.01.2015 | Simon Wierz
Expertenschätzung: Immense Beitragserhöhungen in PKV erwartet
Expertenschätzung: Immense Beitragserhöhungen in PKV erwartet
18.03.2014 | Simon Wierz
TÜV-Siegel: WIDGE.de toppt Vorjahresergebnis
TÜV-Siegel: WIDGE.de toppt Vorjahresergebnis
27.11.2013 | Simon Wierz
PKV: AXA schockt Versicherte mit 50-prozentiger Anpassung
PKV: AXA schockt Versicherte mit 50-prozentiger Anpassung
31.10.2013 | Simon Wierz
PKV: Beiträge steigen weiter
PKV: Beiträge steigen weiter
10.09.2013 | Simon Wierz
Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor
Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
