Pressemitteilung von Helge Fétz

Zahnzusatzversicherung deckt Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung


21.11.2012 / ID: 89488
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Gesetzliche Krankenversicherung bietet keinen ausreichenden Schutz

Die ständigen Leistungskürzungen der Gesetzlichen Krankenkassen sowie die steigenden Zahnarztkosten haben viele Menschen von der Notwendigkeit einer Zahnzusatzversicherung überzeugt. Mittlerweile sind etwa 13 Millionen dieser Policen im Umlauf. Dennoch verfügen längst nicht alle über eine solche Absicherung. Auch wer schon einen Vertrag besitzt, sollte prüfen, ob die Leistungen noch ausreichend sind. Denn ältere Tarife leisten nicht selten deutlich weniger als die neuen Angebote der Versicherer. Aufgrund der Fülle an Tarifen und vieler intransparenter Formulierungen ist es allerdings alles andere als einfach, den Überblick zu behalten und das attraktivste Angebot ausfindig zu machen. Im schlimmsten Fall entscheiden sich Versicherte für eine leistungsschwache Zahnzusatzversicherung und müssen dadurch beim nächsten Zahnarztbesuch einen Großteil der Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Wer es nicht soweit kommen lassen möchte, sollte vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung einen kostenlosen Vergleich auf http://www.Beste-Zahnzusatzversicherung.com (http://www.beste-zahnzusatzversicherung.com) vornehmen. Hier werden die Leistungen und Preise der einzelnen Angebote übersichtlich und detailliert gegenübergestellt. Gute Tarife lassen sich auf diesem Weg schnell erkennen. Grundsätzlich sollten bei der Auswahl einer Zahnzusatzversicherung bestimmte Leistungskriterien beachtet werden.

Kostenloser Tarifvergleich hilft Kosten sparen

Nur eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung kann helfen, dass hohe Kostenrisiko von Zahnbehandlungen zu schmälern. Diese kann anhand diverser Kriterien ausfindig gemacht werden. Vorab ist genauestens zu prüfen, auf was sich die Erstattung des Versicherers bezieht. Während einige einen festen Betrag übernehmen oder einen bestimmten Prozentsatz der Rechnung begleichen, koppeln andere Versicherer ihre Leistung an die Höhe der Kassenbeiträge. Wenig empfehlenswert ist etwa eine Zahnzusatzversicherung, die im Falle einer Zahnbehandlung lediglich den Festzuschuss der Krankenkasse verdoppelt. Weil verschiedene Tarife für bestimmte Behandlungen unterschiedlich viel bezahlen, sollte zunächst jeder für sich selbst abwägen, auf welche Leistungen es ankommen soll.

Beachtet werden sollte, dass eine Zahnzusatzversicherung für bestimmte Leistungen wie Inlays, Zahnprophylaxe oder kieferorthopädische Maßnahmen pro Jahr einen Höchsterstattungsbetrag vorsehen kann. Ist diese Summe ausgeschöpft, muss der Versicherte für die Differenz selbst aufkommen. Oftmals zahlt eine Zahnzusatzversicherung in den ersten Jahren der Vertragslaufzeit nur einen bestimmten Anteil bei Zahnbehandlungen. Diese Leistungsstaffel ist von Tarif zu Tarif anders geregelt. Eine abweichende Leistungsstaffel ist in der Regel für kieferorthopädische Eingriffe vorgesehen.

Ein wichtiges Entscheidungskriterium stellt auch die Wartezeit dar. Während einige Versicherer sofort nach Vertragsabschluss leistungspflichtig sind, zahlen andere frühestens nach 8 Monaten. Einen Überblick der wichtigsten Leistungen verschafft die Seite http://www.Beste-Zahnzusatzversicherung.com (http://www.beste-zahnzusatzversicherung.com).
Zahnzusatzversicherung Zahnversicherung Vergleich

http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß

Pressekontakt
http://www.continoa.de
continoa GmbH
Am Eichenwald 6a 86356 Neusäß


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helge Fétz
03.12.2013 | Helge Fétz
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Mehrfamilienhaus erfolgreich veräußern?
27.06.2025 | JS Research
Goldabbau in Alaska
27.06.2025 | KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
EuroSkills 2025: Kyocera Hauptsponsor CNC-Fräswettbewerb
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.596
PM aufgerufen: 72.526.726