UnternehmerTAG 2013: "Spitze im Süden"
04.02.2013 / ID: 99792
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
14. Ulmer UnternehmerTAG am Donnerstag, 14. März 2013 in der Ulmer Donauhalle, 9-21 Uhr
UnternehmerTAG 2013: "Spitze im Süden"
Zur Eröffnung der Wirtschaftsmesse in Ulm sprechen Baden-Württembergs stellvertretender Ministerpräsident Dr. Nils Schmid, Mario Ohoven, Präsident des BVMW, und Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner
Der Süden Deutschlands wird gerne als "Insel der Glückseligen" bezeichnet. Mit einer Arbeitslosenzahl, die laut Statistischem Bundesamt unter vier Prozent liegt und einer Kaufkraft, welche die Gesellschaft für Konsumforschung für das Jahr 2013 mit über 22.000 Euro pro Einwohner angibt. Doch wie misst man Wohlstand? Neben dem sicheren Arbeitsplatz und einem daraus resultierenden Einkommen sind Gesundheit, Bildung und Lebensqualität nicht weniger wichtig. Aber auch hier sind Baden-Württemberg und Bayern gut aufgestellt, bieten den Bürgern ein intaktes Vereinsleben, eine gut funktionierende gesellschaftliche Struktur und Perspektiven für Jugendliche. All dies basiert auf starken Unternehmen vor Ort, die hochwertige Produkte sowie Dienstleistungen anbieten und nicht nur regional, sondern auch international verzahnt sind. Der 14. Unternehmertag am 14. März 2013 in der Ulmer Donauhalle möchte daher die Region dazu einladen, sich einmal selbst zu feiern und dankbar zu sein. Initiator Karl-Heinz Raguse hat diesbezüglich eine klare Meinung: "Ich möchte in Erinnerung bringen, dass unser Wohlstand nicht selbstverständlich ist. Es ist klasse, dass es uns hier so gut geht, dies steht aber in einem engen Verhältnis zum Leistungspotenzial der hier ansässigen Firmen."
Für Raguse ist es nun an der Politik, dafür zu sorgen, dass es so bleibt. Als Leiter der lokalen Geschäftsstelle des BVMW konnte er erneut mehr als 120 Aussteller und zahlreiche Redner für die regionale Wirtschaftsmesse begeistern. Eröffnet wird der Unternehmertag in diesem Jahr von Dr. Nils Schmid, Minister für Finanzen und Wirtschaft und stellvertretender Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden sich Mario Ohoven, Präsident des BVMW, Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner sowie Karl-Heinz Raguse selbst in ihrer Begrüßung zum Thema äußern. Davor belegt der Intendant des Akademietheaters Ulm, Ralf Reiner Reimann, anhand einer wissenschaftlichen Studie, dass doch "Alles ganz einfach" ist. Erneut vom stellvertretenden Chefredakteur der Südwest Presse Ulf Schlüter moderiert, tragen auch 2013 interessante Köpfe zu einem spannenden Talk bei: Neben Heribert Fritz, Geschäftsführer der Fritz & Macziol GmbH, Robin Morgenstern, Vorstandsvorsitzender der Morgenstern AG und Ralph Greiner, Geschäftsführer der Massarbeit Personalservice GmbH, nehmen Cornelia Köhler, Niederlassungsleiterin Südwest der Euler Hermes Kreditversicherungs-AG sowie Hauptgeschäftsführer der Ulmer Handwerkskammer, Dr. Tobias Mehlich, auf dem Podest Platz. In den vier "Speaker"s Corner" richten sich 36 Experten mit ihrem Fachwissen zu verschiedenen Wirtschaftsthemen an das Publikum. Der Unternehmertag ist für die Besucher wie immer kostenlos.
Unternehmen im Süden gut aufgestellt
Im Süden der Republik, so scheint es, ist die Wirtschaftskrise nicht wirklich angekommen. Zwar gab es durchaus Unternehmen, die Kurzarbeit anmelden mussten, Entlassungen und auch Insolvenzen, aber im Großen und Ganzen scheint sich die Region schnell davon erholt zu haben. Für Karl-Heinz Raguse liegen die Gründe auf der Hand: "Die Firmen in der Region sind gut aufgestellt." Zudem läge es wohl auch zu einem großen Teil an der Mentalität. Hierzu zählt nicht nur "Schaffa, schaffa, Häusle baue", sondern auch eine große Portion Bescheidenheit. Raguse weiß: "Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Unternehmer, die in Forschung und Entwicklung investieren. Von den meisten bekommt es die Öffentlichkeit jedoch nicht mit - diese "Hidden Champions" gilt es zu entdecken." Weltweit agierende Produzenten, ein ausgeglichener Branchenmix und weitere Entwicklungsmöglichkeiten sorgen im Süden für Krisensicherheit - oder wie Raguse es ausdrückt: "Wir machen es einfach richtig."
Praxiswissen kurz gefasst - die Speaker"s Corner
Nicht nur zum Unternehmertag-Motto befassen sich Fachleute aus den unterschiedlichsten Branchen in den vier Foren mit den aktuellen Fragen der Wirtschaft - die Bandbreite reicht von rechtlichen und politischen Themen über Finanzierungsmöglichkeiten und Softwarelösungen bis hin zur Mitarbeiterförderung. So zeigt Dr. Hartmut Schneider von der M & A Strategie GmbH, wie man einen Unternehmensverkauf im Mittelstand erfolgreich gestalten kann. Titel seines Vortrags: "Wer hat Angst vor Heuschrecken?". Was sich hinter Kürzeln wie QR, AR oder KPI verbirgt, erklärt Prof. Dr. Volker Walter für die Werbeagentur teamschostek GmbH & Co. KG. Dabei führt er in seinem Beitrag "QR, AR, Responsive, KPI und Trallala - Kürzelchaos in der Medienwelt" nicht nur aus, was dies alles bedeutet, sondern zeigt auch den Nutzen für Unternehmen auf. Steffen Hermann, Geschäftsführer der tagwork GmbH, vergleicht in seiner Präsentation "Erfolgreich Online handeln" Kinderzimmer mit den Produktdaten verschiedener Unternehmen und Oliver Wenzler von der Commerzbank AG gibt Antworten auf die Frage "Wie kann ich eine Kreditentscheidung beeinflussen?". Hierfür gewährt er einen Blick hinter die Kulissen. Wie schwierig das Miteinander von Unternehmertum und Politik sein kann, zeigt Lothar Lehner vom Bundesverband mittelständischer Wirtschaft auf: "Politiker sind anders, Unternehmer auch!". Wenn Unternehmen im Ausland agieren, brauchen sie dann auch multilinguale Mitarbeiter oder sollten sie lieber auf professionelle Dolmetscher zurückgreifen? Zu diesem Thema teilen sich gleich vier Experten vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. einen Speaker"s Corner: Paula Whelan, Eva M. Nertinger, Katharina Tregonning und Bettina Ostermann zeigen am Beispiel "Live-Dolmetschen", was professionelle Sprachmittler können, wer sie benötigt und warum. Darüber hinaus kommen auch Themen wie Gesundheitsprävention für Mitarbeiter, Marketingstrategien - mit und ohne Social Media - unterschiedliche Vertriebsmöglichkeiten zur Neukundengewinnung oder neue Softwarelösungen nicht zu kurz. Wichtigstes Attribut aller Vorträge: Sie zeigen den direkten Nutzen in der Praxis auf.
Come together bei der Business Party
Zum Ausklang der Veranstaltung findet ab 17.30 Uhr die beliebte Unternehmertag Business Party statt. Sie lädt wie immer ein, die Gespräche des Tages in lockerer Atmosphäre weiterzuführen, sich besser kennenzulernen oder das Tanzbein zu schwingen. Für die passende Musik sorgt in diesem Jahr die Band "Al Jovo & Lea & Friends" mit der dänischen Jazzsängerin Lea Knudsen. Das Repertoire umfasst eine facettenreiche Mischung aus Brasil, Latin, Pop, Funk und Jazz.
Bildrechte: BVMW
http:// http://www.unternehmertag.de
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Kellergasse 21 89233 Neu-Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstraße 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Désirée Müller
03.04.2014 | Désirée Müller
Kerstner-Servicenetz erneut erweitert
Kerstner-Servicenetz erneut erweitert
25.02.2014 | Désirée Müller
Frigo-Rent-Fahrzeuge ab sofort auch über Sixt
Frigo-Rent-Fahrzeuge ab sofort auch über Sixt
07.05.2013 | Désirée Müller
Ulmer laufen über 4.300 Runden für den guten Zweck
Ulmer laufen über 4.300 Runden für den guten Zweck
26.04.2013 | Désirée Müller
Umwelttechnologien "Made in Germany" weltweit gefragt
Umwelttechnologien "Made in Germany" weltweit gefragt
22.04.2013 | Désirée Müller
Mehr Leistung, mehr Kerstner, noch cooler: Die neue CoolJet-Generation
Mehr Leistung, mehr Kerstner, noch cooler: Die neue CoolJet-Generation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
