ITB 2013: "Home of Business Travel by ITB & VDR" ist zentraler Treffpunkt für den Geschäftsreisemarkt
05.02.2013 / ID: 100140
Vereine & Verbände
Mit dem " Home of Business Travel by ITB & VDR (http://www.vdr-service.de/veranstaltungen/branchenveranstaltungen/mehr/?folderid=306&eid=165&oid=62&edid=164) " präsentiert sich der deutsche GeschäftsreiseVerband VDR vom 6. bis 8. März 2013 mit einem ganz neuen Konzept auf der ITB in Berlin (https://www.itb-berlin.de/) . Gemeinsam mit starken Partnern aus seiner Mitgliedschaft konzentriert der Verband Business Travel Know-how auf einem 200 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Halle 7.1a.
Das neue Konzept bietet Travel- und Event Managern, Nachwuchskräften, Einkäufern sowie Leistungsanbietern im Bereich Business Travel eine einmalige Plattform, um sich über Angebote und Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsreisen zu informieren. Am 6. und 7. März 2013 geht das zusätzlich in einer lockeren Atmosphäre: Jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr lädt das "Home of Business Travel by ITB & VDR" an diesen Tagen zu einem Get-Together mit Live-Musik ein.
"Mit dem Home of Business Travel bieten wir auf der ITB Berlin allen ein Zuhause, die am Thema Geschäftsreise interessiert sind", sagt VDR-Präsident Dirk Gerdom. "Messebesucher finden auf unserem Partnerstand geballtes Business Travel Know-how."
Mitaussteller sind AirPlus International, Business Visum, Derpart Reisevertrieb, Egencia, FCm Travel Solutions und Thalys. Das Holiday Inn Berlin Airport übernimmt das Catering, geplant hat den Messe-Auftritt der Veranstaltungsexperte JulEvents, der in bewährter Qualität seit drei Jahren die Tagungen des Verbands organisiert.
Der Gemeinschaftsstand ist direkt an die 20 Vorträge und Diskussionsrunden der ITB Business Travel Days gekoppelt, von denen die VDR-Akademie einen organisiert. Volker Gillessen, Prokurist und Gesellschafter der EcoLibro GmbH in Köln und Dozent der VDR-Akademie, zeigt am 8. März 2013, wie Unternehmen mobil bleiben angesichts der sich verändernden Rahmenbedingungen für die betriebliche Mobilität. "Verknappung und Verteuerung von Rohstoffen, steigendes Verkehrsaufkommen, Klimawandel und Fachkräftemangel werden unsere Zukunft beeinflussen. Unsere künftige Mobilität wird geprägt durch neue multimodale Mobilitätskonzepte und neue Antriebsarten wie Elektromobilität", so Gillessen zu seinem Vortrag mit dem Titel "Wie Unternehmen auch morgen mobil bleiben". "Eine zukunftsorientierte Mobilitätsstrategie für Unternehmen berücksichtigt das schon heute."
Beim Young Professional Day spricht der ehemalige VDR-Präsident Michael Kirnberger über den neuen Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement. Der heutige VDR-Projektleiter Aus- und Weiterbildung zeigt in einem Kurzvortrag, wie die Prüfungsinhalte der Aufstiegsweiterbildung gestaltet sind und welche Perspektiven der Titel "Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement (IHK)" bietet.
Weitere Informationen: http://www.vdr-service.de/itb (http://www.vdr-service.de/itb)
Frankfurt am Main, 5. Februar 2013
Home of Business Travel by ITB & VDR ITB 2013 Geschäftsreisemarkt Geschäftsreiseverband VDR Weiterbildung
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Anna Eckert
08.05.2014 | Julia Anna Eckert
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
11.04.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
27.02.2014 | Julia Anna Eckert
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
24.02.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
18.02.2014 | Julia Anna Eckert
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
02.07.2025 | Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Hessen (VCI Hessen)
Chemie gestaltet Zukunft
Chemie gestaltet Zukunft
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
30.06.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
