Reisebüro-Reporting: VDR erstellt Industrie-Standard
18.03.2013 / ID: 106926
Vereine & Verbände
Der Fachausschuss Reisebüro (http://www.vdr-service.de/fachthemen/fachausschuesse/reisebuero/) des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR (http://www.vdr-service.de) hat eine Kennzahlen-Liste erstellt, die als Standard-Minimum-Reporting (http://www.vdr-service.de/mitglieder-service/standardinstrumente0/reisebuero/minimum-reporting-tmcs/) von den Geschäftsreisebüros American Express, BCD Travel, CWT, Derpart, FCm Travel Solutions, HRG und Lufthansa City Center anerkannt wird. In Zusammenarbeit mit den Travel Management Companies (TMCs) und dem VDR- Fachausschuss Kennzahlen (http://www.vdr-service.de/fachthemen/fachausschuesse/kennzahlen/) ist eine Liste mit 18 Reportingzahlen entstanden, die vor allem Geschäftsreiseverantwortlichen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen soll, erste Kennzahlen von ihrem Reisebüropartner einzufordern.
"Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Reisebüro-Reporting haben wir festgestellt, dass die angebotenen MIS-Leistungen der TMCs sehr unterschiedlichen Umfang und Inhalt haben", sagt die Leiterin des Reisebüro-Ausschusses Natascha Schmidt, Travel Managerin beim Bundesverwaltungsamt in Hamm. "Unser Ziel war es daher, ein Minimum-Reporting als Standard für VDR-Corporates zu entwickeln." Die Checkliste kann auch als Anlage zu Verträgen mit den TMCs genutzt werden.
Die 18 Kennzahlen sollten mindestens von den Geschäftsreisebüros geliefert werden können - wenn auch teilweise kostenpflichtig. "Kostenpflichtig wird eine Reporting-Leistung dann, wenn der Aufwand größer ist, die Kennzahl zu erheben", erklärt der stellvertretende Leiter des Fachausschusses Reisebüro, Kai Alexander Schmidt, Geschäftsfeldleiter Travel Management bei der g.e.b.b. Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbH. "Der Umfang des individuellen Reportings ist abhängig von der Vereinbarung mit dem Reisebüro. Für individuelle Abfragen, die in ihrer Häufigkeit oder dem Umfang der gewünschten Inhalte über den skizzierten Rahmen des Minimum Reportings hinausgehen, können abhängig von den jeweils vereinbarten Konditionen zusätzliche Kosten entstehen."
Vor allem die großen Unterschiede in der Terminologie forderten die TMC-Experten heraus. Gemeinsam mit den Reisebüros hat sich der Fachausschuss auf einheitlich definierte Kennzahlen geeinigt, unter anderem Reisekosten gesamt, Umsatz pro Verkehrsträger und Anzahl Reklamationen. Die komplette Liste des Minimum-Reportings steht VDR-Mitgliedern online zur Verfügung auf der VDR-Homepage http://www.vdr-service.de.
Frankfurt am Main, 18. März 2013
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.vdr-service.de/presse
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Anna Eckert
08.05.2014 | Julia Anna Eckert
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
11.04.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
27.02.2014 | Julia Anna Eckert
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
24.02.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
18.02.2014 | Julia Anna Eckert
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
