Deutsches Tierschutzbüro warnt: Häufig wird der Haushalt Katzen zum tödlichen Verhängnis
17.09.2013 / ID: 136672
Vereine & Verbände
Nur sprichwörtlich haben Katzen neun Leben, in Wirklich verlieren viele von ihnen ihr einziges durch die Unachtsamkeit ihres Halters. Fensterstürze und Vergiftungen zählen bei Hauskatzen zu den häufigen Todesursachen.
Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüro e.V., warnt: "Zwar landen Katzen zumeist reflexartig auf den Pfoten wenn sie fallen, doch bei großer Höhe können sie sich trotzdem schwer verletzen und mitunter sind sie auch bei geringer Fallhöhe nicht schnell genug und brechen sich im schlimmsten Fall das Genick."
Der gelernte Tierpfleger empfiehlt daher allen Katzenhalter auch schon im ersten Stockwerk ihre Fenster und den Balkon mit Katzennetzen abzusichern. Kommt es trotzdem zu einem Sturz, sollte auf jeden Fall ein Tierarzt aufgesucht werden, denn auch wenn die Katze äußerlich unverletzt scheint, kann sie schwerwiegende innere Verletzungen haben.
Nicht minder gefährlich als ungesicherte Fenster und Balkone sind viele Pflanzen, die diese zieren. Denn beliebte Zierpflanzen, wie Christrosen, Buchsbaum oder Kirschlorbeer sind für Katzen sehr giftig.
"Viele beliebte Zimmer- und Balkonpflanzen können bei Katzen schwere Vergiftungen verursachen", warnt Klippstein, "Katzenhalter sollten sich daher vor Anschaffung einer neuen Zierpflanze informieren, ob diese für Katzen gefährlich ist. Ausführliche Listen findet man im Internet oder in Fachbüchern."
Der Tierschutzverein Deutsches Tierschutzbüro e.V. rät allen Katzenhaltern ihre Wohnung auf mögliche Gefahrenquellen hin zu untersuchen.
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
