Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
21.05.2014 / ID: 167322
Vereine & Verbände
Jeder kennt diese Situation: Der Duft von frisch Gegrilltem liegt in der Luft. Nicht nur der Mensch selbst, auch die vierbeinigen Begleiter warten voller Erwartungen und mit größter Vorfreude auf die vermeintlichen Leckereien. Doch Achtung ist geboten. Es lauern einige Gefahren, daher empfiehlt das Deutsche Tierschutzbüro e.V. generell kein Grillfleisch und Fleischreste an Hunde zu verfüttern. Denn, obwohl Vierbeiner das gegrillte Fleisch oder Grillreste mit großem Appetit fressen würden, könnte die Freude über das vermeintlich schmackhafte "Futter" dem Tier schnell vergehen.
Dörte Röhl, Veterinärin beim Deutschen Tierschutzbüro e.V. erklärt: "Gerade mit Grillfleisch setzt man das Tier einer großen Gefahr aus. Die Probleme reichen von harmloseren Magenproblemen über stärkere Magen-Darm-Reizungen, gefährlichen Nierenproblemen aufgrund des stark gewürzten/marinierten Grillfleisches bis hin zu tödlich endenden Entzündungen aufgrund von Darmwandperforationen. Aus tierärztlicher Sicht rate ich dringend von einem Grillfleischverzehr von Hunden ab."
Ein weiteres Problem stellt der Verzehr von rohem oder halbgegarten Schweinefleisch dar. "Der Hund kann sich dabei mit der sogenannten Aujeszkyschen Krankheit infizieren, einer stets tödlich endenden Infektion, die mit tollwutähnlichen Symptomen einhergeht und nicht therapiert werden kann." so die Veterinärin weiter.
Besondere Vorsicht sollte ebenso bei zwiebel- und knoblauchhaltigen Lebensmitteln (z.B. Gyros) geboten sein. Ein Verzehr dieser Produkte kann zu einer lebensbedrohlichen Blutarmut beim Hund führen. " Auch ein schnelles tierärztliches Eingreifen kann ein betreffendes Tier nicht immer retten." so die Veterinärin abschließend.
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
14.03.2014 | Stefan Klippstein
Tierquälerei in Berlin Köpenick: Ente mit Plastikring umwickelt - Deutsches Tierschutzbüro ruft 500 Euro Belohnung aus - Ente gerettet, Strafanzeige g
Tierquälerei in Berlin Köpenick: Ente mit Plastikring umwickelt - Deutsches Tierschutzbüro ruft 500 Euro Belohnung aus - Ente gerettet, Strafanzeige g
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
