Patient im Mittelpunkt
29.11.2013 / ID: 147882
Vereine & Verbände
Die aktuellen Fortschritte in der Kardiologie, Onkologie, Nierenheilkunde und Intensivmedizin sowie die Entwicklungen im Bereich der personalisierten Medizin stehen auf dem Programm der 188. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin (RWGIM). Rund 200 Internisten aus den Universitätskliniken und Krankenhäusern der Region treffen an diesem Wochenende in Düsseldorf zusammen. Die Fachbeiträge und die Diskussion fokussieren sich auf das zentrale Thema "Der Patient als Individuum - von der Leitlinie zum Patienten".
"Die Innere Medizin steht heute mehr denn je vor der Abwägung zwischen dem Machbaren und dem Möglichen", erklärt Tagungspräsident Prof. Dr. Peter J. Heering. Der Nieren- und Bluthochdruckspezialist steht seit einem Jahr der RWGIM vor. In seiner Funktion als Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin im Städtischen Klinikum Solingen greift Prof. Dr. Heering auf eine fundierte Erfahrung in der klinischen Praxis zurück. "Die Herausforderung für die Ärzte besteht darin, eine bestmögliche Patientenversorgung unter den harten Bedingungen der Ökonomisierung in der Medizin zu gewährleisten", so Prof. Dr. Heering im Vorfeld der Tagung. Das jährliche Treffen diene daher nicht nur den aktuellen Entwicklungen in den einzelnen Disziplinen, sondern auch einer Bestandsaufnahme der Rahmenbedingungen, in denen die Ärzte aktiv sind.
Die RWGIM ist die älteste Fachvereinigung der Internisten aus der Region Rhein-Ruhr. Die Aufgabe der Gesellschaft ist die Präsentation neuer klinischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Förderung der wissenschaftlichen Forschung und Fortbildung auf dem Gebiet der Inneren Medizin und ihrer Grenzgebiete. Anlässlich ihrer Jahrestagungen vergibt die RWGIM in Zusammenarbeit mit der Hans-und-Gertie-Fischer-Stiftung den Förderpreis für die beste Arbeit auf dem Gebiet der Herz- und Kreislaufforschung. Für den mit 10.000 Euro dotierten Preis werden herausragende klinische und experimentelle Arbeiten aus den Kliniken oder Forschungseinrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen gewürdigt, die sich der Erforschung der Ursachen, der Behandlung oder der Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen widmen.
Rheinisch Westfälische Gesellschaft für Innere Medizin RWGIM Prof. Dr. med. Peter J. Heering Internistentagung
http://www.klinikumsolingen.de
Städtisches Klinikum Solingen gGmbH
Gotenstr. 1 42653 Solingen
Pressekontakt
http://www.klinikumsolingen.de
Städtisches Klinikum Solingen gGmbH
Gotenstr. 1 42653 Solingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karin Morawietz
12.06.2015 | Karin Morawietz
Intensivmedizin und Notfallmedizin
Intensivmedizin und Notfallmedizin
30.10.2012 | Karin Morawietz
Sprungbrett fürs Wachstum durch Export
Sprungbrett fürs Wachstum durch Export
17.10.2012 | Karin Morawietz
Polen bringt frische Ideen für die Bürowelt von Morgen
Polen bringt frische Ideen für die Bürowelt von Morgen
24.01.2012 | Karin Morawietz
Pflanzen aus Polen
Pflanzen aus Polen
20.01.2012 | Karin Morawietz
Kurs auf Polen nehmen
Kurs auf Polen nehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten

