Deutsches Tierschutzbüro: Venetia Pia bekommt für Pelzverzicht Tierschutzurkunde
25.02.2014 / ID: 158397
Vereine & Verbände
Über 30 Jahre lang stellte der Düsseldorfer Pelzhändler "Slupinski" den Venetien zur Karnevalszeit medienwirksam einen Pelzmantel zur Verfügung. Doch jeckes Treiben und Tierleichen passen nicht so recht zusammen. Daher fordern Tierschützer und Politiker schon lange, dass die Düsseldorfer Karnevalsprinzessinnen auf das Tragen von echtem Pelz verzichten.
Als bekannt wurde, dass "Slupinski" schließen wird, signalisierten die Düsseldorfer Karnevalisten die Bereitschaft mit der viel kritisierten Tradition zu brechen. Und tatsächlich ist die diesjährige Venetia, Pia Oertel, ist die erste Karnevalsprinzessin, die keinen echten Pelzmantel trägt. Weil ihr die Tiere leid tun, hat sie alle Leihangebote abgelehnt.
Das Deutschen Tierschutzbüro e.V. begrüßt diese Entscheidung. Der Verein setzt sich seit Jahren für ein Ende der Pelztierzucht in Deutschland ein. Immer wieder haben die Tierschützer öffentlich gemacht, unter welchen Umständen hierzulande Nerze für die Mode leiden und sterben müssen. So auch auf der Nerzfarm in Borken, nur 30 Autominuten von Düsseldorf entfernt. Dort fristen tausende der dämmerungs- und nachtaktiven Wildtiere ein erbärmliches Dasein in kleinsten Gitterkäfigen. Während sie in freier Natur die meiste Zeit ihres Lebens im oder am Wasser verbringen, Nerze haben sogar kleine Schwimmhäute zwischen den Zehen, bekommen sie dieses auf der Farm nur aus einer Nippeltränke. Nach nur wenigen Lebensmonaten werden die Tiere vergast und gehäutet. Doch viele Nerze überleben noch nicht einmal so lange. Die kargen Haltungsbedingungen in den kleinen Gitterkäfigen lassen sie physisch und psychisch krank werden und sterben.
Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüro e.V. freut sich, dass diese Tierleid die diesjährige Venetia nicht kalt lässt: "Mit ihrem Pelzverzicht hat Venetia Pia ein deutliches Zeichen für den Tierschutz gesetzt. Deshalb wird das Deutsche Tierschutzbüro ihr eine Tierschutzurkunde verleihen. Wir hoffen, dass die zukünftigen Venetien ihrem guten Beispiel folgen werden."
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
