Die passende Geschäftsform für die Musikbranche
30.05.2011 / ID: 15876
    
  Vereine & Verbände
    
  "Musik ist eine wunderbare Kunstform, die Hörer unterhält, anregt oder entspannt. Für die Musikschaffenden aber ist sie natürlich ein Beruf, ein Geschäft, und hinter der kreativen Seite des Musikbusiness stehen immer auch wichtige kaufmännische Überlegungen", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Die erste grundlegende Entscheidung, die vor dem Erfolg in der Musikbranche steht, ist die Wahl der passenden Geschäftsform, insbesondere da Musikprodukte meist Gemeinschaftsarbeiten sind.
Doch welches Modell ist für die Zusammenarbeit inwiefern geeignet?
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder doch eine "Limited" (Ltd.)?
"Gerade im Musikbusiness gibt es neben vielen Kleinunternehmen zudem eine große Anzahl von Freiberuflern. Auch diese müssen einiges beachten, um geschäftlich auf der sicheren Seite zu sein - sowohl juristisch und steuerlich, als auch was den angestrebten finanziellen Erfolg angeht", gibt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM, zu bedenken und verweist auf das umfassende Beratungsangebot des Verbands.
Der Verband Deutscher Musikschaffender klärt über die verschiedenen Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen, die Rechte und die Pflichten auf und berät seine Mitglieder, damit sie die individuell passende Geschäftsform für sich finden. "Wir geben den Musikschaffenden Musterformulare und -verträge an die Hand, stimmen mit ihnen Voraussetzungen und Nutzen ab und helfen ihnen, sich bewusst für das geeignete Geschäftsmodell entscheiden zu können", erklärt Quirini den Service des VDM.
Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.
http://www.VDMplus.de 
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.VDMplus.de 
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Quirini
    28.07.2014 | Klaus Quirini
Gewinner der VDM-Awards gekürt
Gewinner der VDM-Awards gekürt
    24.07.2014 | Klaus Quirini
VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche
VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche
    19.05.2014 | Klaus Quirini
Die richtige Form der Korrespondenz im Musikbusiness
Die richtige Form der Korrespondenz im Musikbusiness
    30.04.2014 | Klaus Quirini
Vier Jahrzehnte im Dienste der Musikschaffenden
Vier Jahrzehnte im Dienste der Musikschaffenden
    29.03.2014 | Klaus Quirini
Musik verlegen - was bedeutet das eigentlich?
Musik verlegen - was bedeutet das eigentlich?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
    30.10.2025 | ANINOVA e.V. 
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
    16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
    09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
    30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten

