Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Hunde bei sommerlichen Temperaturen nicht im Auto zurücklassen - im Notfall Scheibe einschlagen
04.07.2014
Vereine & Verbände
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. warnt davor, sein Tier bei warmem Sommerwetter auch nur wenige Minuten im Auto zurückzulassen. Sollte man einen offensichtlich leidenden Hund in einem eingeschlossenen Auto entdecken, so rät der Verein eine Scheibe einzuschlagen und den Hund zu befreien.
Sei es aus Gedankenlosigkeit und aus Unwissen der Halter - viele Hunde erleiden im Sommer einen qualvollen Hitzetod im Auto. Selbst bei heruntergelassener Fensterscheibe und Temperaturen um die 20°C erhitzt sich ein Fahrzeug innerhalb weniger Minuten so stark, dass es für den zurückgelassenen Hund zur tödlichen Falle wird.
Dörte Röhl, Tierärztin beim Deutschen Tierschutzbüro e.V. erklärt: "Da Hunde naturgemäß nur wenige Schweißdrüsen besitzen und sich vor allem über das Hecheln abkühlen, haben sie im heißen Fahrzeug nicht mehr die Möglichkeit ihre Körpertemperatur zu regulieren. Folge der stetig steigenden Körpertemperatur sind multiple Organschäden und als letzte Folge ein Herzstillstand. Im verschlossenen Fahrzeug dauert es daher mitunter nur wenige Minuten bis sich das Tier in akuter Lebensgefahr befindet."
Rechtlich gesehen ist das das Zurücklassen eines Hundes im verschlossenen Auto bei sehr hohen Außentemperaturen ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und kann mit einer Geldbuße oder einer mehrjährigen Gefängnisstrafe geahndet werden.
"Wir raten allen Haltern ihren Hund im Sommer lieber für ein paar Stunden in der kühlen Wohnung zurückzulassen, als auch nur wenig Minuten im Auto", so Röhl.
Sollten Tierfreunde einen hilflos leidenden Hund in einem überhitzten Auto beobachten, dem akut der Hitzetod droht, so rät das Deutsche Tierschutzbüro eine Scheibe einzuschlagen, um den Hund aus der lebensbedrohlichen Situation zu befreien. Aus Sicht von Juristen ist diese Form der Nothilfe rechtlich zulässig.
Tierschutzbüro Deutsches Tierschutzbüro Tierschutz Deutsches-Tierschutzbüro Tierschutzbuero Dörte Röhl
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dörte Röhl
20.12.2014 | Dörte Röhl
Vollkommen nackt haben heute Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros in Berlin gegen das Tragen von echtem Pelz demonstriert
Vollkommen nackt haben heute Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros in Berlin gegen das Tragen von echtem Pelz demonstriert
18.12.2014 | Dörte Röhl
Presseeinladung: Am 20.12.2014 werden Aktivisten vom Deutschen Tierschutzbüro splitterfasernackt in Berlin demonstrieren
Presseeinladung: Am 20.12.2014 werden Aktivisten vom Deutschen Tierschutzbüro splitterfasernackt in Berlin demonstrieren
17.12.2014 | Dörte Röhl
Aufgedeckt: So leiden Tiere auf Berlins Weihnachtsmärkten - Deutsches Tierschutzbüro hat mehrere Anzeigen erstattet
Aufgedeckt: So leiden Tiere auf Berlins Weihnachtsmärkten - Deutsches Tierschutzbüro hat mehrere Anzeigen erstattet
08.12.2014 | Dörte Röhl
Deutsches Tierschutzbüro: Über hundert Tierschützer demonstrierten vor Nerzfarm in Frankenförde
Deutsches Tierschutzbüro: Über hundert Tierschützer demonstrierten vor Nerzfarm in Frankenförde
08.12.2014 | Dörte Röhl
Deutsches Tierschutzbüro e.V. ist erschüttert über Tierquälerei in Nürnberger Zoofachhandel - Strafanzeige erstattet
Deutsches Tierschutzbüro e.V. ist erschüttert über Tierquälerei in Nürnberger Zoofachhandel - Strafanzeige erstattet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
