Deutscher Tierhilfe Verband will Welpenverkauf in Tierhandlung verhindern
16.06.2011 / ID: 17809
Vereine & Verbände
Seit Jahren steht eine Tierhandlung in NRW in der Kritik von Tierschützern. So verkauft das Geschäft Wildtiere, die für die Privathaltung nicht geeignet sind, und hat auch mit dem Grundsatz gebrochen, dass Katzen nicht in Zoohandlungen verkauft werden. Jetzt will der Tierhändler noch einen Schritt weiter gehen und in den Handel mit Hundebabys einsteigen. Rund eine halbe Million Euro investiert er dafür, in der Hoffnung auf lukrative Geschäfte.
Der Deutsche Tierhilfe Verband lehnt diese Vorhaben aus verschiedenen Gründen entschieden ab. So ist bislang unklar, woher die Welpen kommen sollen, seriöse Züchter geben ihre Tiere nicht an Tierhandlungen. Die Tierschützer befürchten, dass die Hunde aus Massen- oder Hinterhofzuchten kommen. Auch verleitet die Präsentation von süßen Hundebabys zu Spontankäufen, dabei sollte gerade die Anschaffung eines Hundes gut überlegt werden. Zudem befürchtet der Deutsche Tierhilfe Verband Nachahmer.
Aber vor allem ist der geplante Welpenhandel aus Sicht des Deutschen Tierhilfe Verbandes absolut tierschutzwidrig. Reinhold Kassen, Vorstand des Deutschen Tierhilfe Verbandes, erklärt: "Gerade in der Prägephase brauchen Hunde Sicherheit, viel Aufmerksamkeit und eine individuelle liebevolle Betreuung. Dies ist in einem Geschäft mit festen Öffnungszeiten, wechselndem Personal und regem Kundenandrang nicht zu gewährleisten. Häufig leiden solche Hunde später unter Verhaltensstörungen oder haben gesundheitliche Probleme, die den Halter überfordern. Mit seiner Profitgier schafft der Tierhändler die Tierschutzprobleme von morgen."
Der Deutsche Tierhilfe Verband hat daher bereits an einer Demonstration gegen den Welpenhandel bei der Zoohandlung teilgenommen und auch den Dialog mit Betreiber selbst gesucht. "Wir werden all unsere Möglichkeiten ausschöpfen, um den Welpenverkauf zu verhindern", kündigt Kassen an.
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Pressekontakt
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhold Kassen
09.01.2013 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
03.12.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
07.11.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
