"Nicht Tiere, sondern Betrüger gehören hinter Gitter"- Tierschützer sperren Ministerin Ilse Aigner in einen Kaninchenkäfig
30.09.2011 / ID: 30498
Vereine & Verbände
Im Februar dieses Jahres hat die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucher-schutz, Ilse Aigner, eine scharfe Haltungsverordnung für Mastkaninchen angekündigt. Von dem Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke", einem Zusammenschluss von über 80 Tierschutz-vereinen, wurde diese Ankündigung mit Freude aufgenommen.
Vor einigen Wochen wurde dann vom Bundesverbraucherschutzministerium der Entwurf eines Eck-punkte-Papiers zu "Mindestanforderungen an die Haltung von Kaninchen" vorgestellt. Für Stefan Klippstein, Sprecher des Bündnisses "Kaninchenmast, nein danke" ein klarer Betrug am Verbrau-cher: "Dieser Entwurf hat nichts mit einer artgerechten Kaninchenhaltung zu tun und erst recht nichts mit den im Februar getroffenen Ankündigungen von Frau Aigner."
Den Kaninchen soll auch zukünftig nur eine Fläche von etwa einer DIN-A-3-Zeitungsseite zur Ver-fügung stehen. Die Tiere müssen mit ihren empfindlichen Pfoten immer noch auf einem Käfigboden stehen, ein Aufrichten soll zwar möglich sein, doch das vorgeschriebene Platzangebot lässt dies nur schwer zu. Auch sollen die Tiere weiterhin in einem Käfig gehalten werden. Tageslicht, frische Luft, ungestörtes Hoppeln und Graben, all das, was für Kaninchen ein Grundbedürfnis darstellt, ist auch weiterhin nicht vorgesehen.
Um darauf aufmerksam zu machen, dass Bundesministerin Aigner ihrem Versprechen, den Mast-kaninchen zu helfen, keine Taten folgen lässt, sperrten die Tierschützer des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke" sie heute symbolisch in einen Käfig und entrollten ein Spruchband mit der Aufschrift: "Nicht Tiere, sondern Betrüger gehören hinter Gitter". Zusätzlich wurden Hunderte Flyer zum Thema Kaninchenmast verteilt.
Das Tierschutzbündnis startete vor wenigen Wochen zusätzlich die Postkarten- und Mailaktion "Frau Aigner, lassen Sie die Kaninchen frei". Bisher haben sich über 3500 Menschen an dieser Ak-tion beteiligt. Weitere Informationen dazu sind auf der Kampagnen-Seite unter http://www.kaninchenmast.info zu finden.
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
