IT Cluster Oberfranken wählt neue Vorstandsmitglieder und startet regionale Neuausrichtung
25.02.2019
Vereine & Verbände

Im IT-Cluster haben sich Unternehmen und Institutionen zu einem spezialisierten regionalen Netzwerk zusammengeschlossen. So entsteht ein Wissens- und Wachstumspool, der Vorteile für alle beteiligten Akteure schafft. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden jeweils einstimmig Hans Ulrich Gruber aus Kulmbach zum Vorsitzenden sowie Thomas Feike, ebenfalls aus Kulmbach und Mario Mages aus Bamberg zum Stellvertreter gewählt. Gemeinsam wollen die drei Vorstände die gute Arbeit der Vorgänger fortführen und neue Akzente setzen.
"Neben den zwischenzeitlich etablierten Highlight-Veranstaltungen, wie zum Beispiel das IT-Unternehmer Event auf Schloss Thurnau, dem Absolventenpreis für Bachelor- und Masterarbeiten von ansässigen Hochschulen oder das IT-Forum Oberfranken - dieses Jahr an der Hochschule in Coburg - werden wir für die Mitglieder einen Workshop mit einem Top-Referenten organisieren", sagt Mario Mages. So sollen Fachthemen zukünftig von einem noch zu gründenden Kompetenz-Team erarbeitet werden. Zudem werde es weitere neue Formate geben. "In unserem Netzwerk haben wir viele kompetente IT-Unternehmen, die wir auch untereinander besser in Kontakt bringen wollen. Außerdem wollen wir den Verein attraktiver für Startups machen und ein nachhaltiges Gründerökosystem in ganz Oberfranken befördern. Startups sollen sich in Oberfranken ansiedeln, hier bleiben und vom starken Netzwerk der Region profitieren", so Mario Mages.
Das Cluster will künftig auch den Austausch stärken, damit die oberfränkischen Unternehmen leicht den passenden IT-Dienstleister oder Projektpartner in ihrer Nähe finden können. "Die oberfränkischen Unternehmen müssen Niemanden extra aus München oder Frankfurt kommen lassen, wenn es für ihr Anliegen auch Unternehmen in der Region gibt", erläutert Thomas Feike und ergänzt: "Für die Unternehmen ist das naheliegend. Sie sparen Fahrtkosten, haben einen Ansprechpartner vor Ort, die Aufträge bleiben für die Arbeitsplätze und Investitionen in den Unternehmen nachhaltig in der Region." Als Nebeneffekt werde damit gleichzeitig die IT-Region Oberfranken gestärkt.
Ein solcher Ansprechpartner möchten auch die Vorstände selbst für ihre Mitglieder sein. "Wir bedanken uns herzlich bei den Mitgliedern des IT-Clusters für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch", so die neu gewählten Vorstände.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zum IT-Cluster gibt es online: http://www.it-cluster-oberfranken.de
IT-Cluster Oberfranken Hans Ulrich Gruber Vorsitzender Mario Mages Thomas Feike Ansprechpartner IT Oberfranken
IT-Cluster Oberfranken e.V.
Herr Mario Mages
Kronacher Straße 41
96052 Bamberg
Deutschland
fon ..: 0951 9649-100
web ..: http://www.it-cluster-oberfranken.de
email : info@it-cluster-oberfranken.de
Pressekontakt
IT-Cluster Oberfranken e.V.
Herr Mario Mages
Kronacher Straße 41
96052 Bamberg
fon ..: 0951 9649-100
web ..: http://www.it-cluster-oberfranken.de
email : info@it-cluster-oberfranken.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Mario Mages
19.07.2021 | Herr Mario Mages
Indischer Generalkonsul besucht IT-Cluster Oberfranken
Indischer Generalkonsul besucht IT-Cluster Oberfranken
03.03.2021 | Herr Mario Mages
IT-Cluster Oberfranken: "Die digitale Infrastruktur Oberfrankens bleibt eine Herausforderung"
IT-Cluster Oberfranken: "Die digitale Infrastruktur Oberfrankens bleibt eine Herausforderung"
14.04.2020 | Herr Mario Mages
IT-Cluster Oberfranken: Den Glasfaserausbau gezielt vorantreiben
IT-Cluster Oberfranken: Den Glasfaserausbau gezielt vorantreiben
30.01.2020 | Herr Mario Mages
IT-Cluster Oberfranken fordert: Mehr Nährboden für digitale Innovationen schaffen
IT-Cluster Oberfranken fordert: Mehr Nährboden für digitale Innovationen schaffen
12.07.2019 | Herr Mario Mages
IT-Cluster Oberfranken: IT-Unternehmerevent erneut ein Höhepunkt
IT-Cluster Oberfranken: IT-Unternehmerevent erneut ein Höhepunkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - Kostenlose Hotelgutscheine für barrierefreie Wochenendausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - Kostenlose Hotelgutscheine für barrierefreie Wochenendausflüge
17.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
17.02.2025 | Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
11.02.2025 | VfW - Bundesverband für Wohnungslüftung e. V.
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
04.02.2025 | service94 Gmbh
Fundraising als Rettungsschirm
Fundraising als Rettungsschirm
