FBDi: Support für LkSG Handhabung
30.04.2023
Vereine & Verbände

Zur Überprüfung, wie sie ihrer LkSG-relevanten Berichterstattung vollständig nachkommen können, bieten Fragebögen für Distributoren und Kunden eine ideale Hilfestellung. Denn schon jetzt ist eine Flut an unterschiedlichen Informationsanfragen absehbar, so dass ein einheitliches Format entlang der Lieferkette große Erleichterung bringen kann.
Genau hier setzt der FBDi an - um seine Mitgliedsunternehmen für die praktische Umsetzung vorzubereiten, hat der FBDi unter Federführung des Competence Teams Quality (CTQ) eine Vorlage zur standardisierten, digitalen Selbstauskunft entwickelt. Treiber dafür sind Kundenanfragen verschiedenster Formate und Strukturen, die zusehends Fragestellungen zum LkSG, CSR (Corporate Social Responsibility), EHS (Environment, Health & Safety), Compliance und anderen Themen vermischen und unter dem Aspekt der Bearbeitungszeit ausufern. Die Vielfalt der unterschiedlichen Dateiformate und Dokumentstrukturen erhöht den manuellen Bearbeitungsaufwand erheblich und erschwert die automatisierte Bearbeitung mit Hilfe von KI (Künstlicher Intelligenz) oder RPA (Robotic Process Automation). Um dem entgegenzuwirken und eine Vereinheitlichung und Automatisierung zu ermöglichen, wurde eine Vorlage auf ein einfaches Excel-Format mit 4 Spalten verdichtet:
A. Question
B. Answer (yes/no/not applicable)
C. Text (Supporting Answer)
D. Label/Tags (Themenkategorie)
E. Remark (optional)
Zur Vereinfachung des aufwändigen Reportings lassen sich Fragen und deren Antworten beliebig einfügen, ergänzen, anpassen oder löschen, jeweils abhängig vom Portfolio oder der Positionierung des Mitgliedsunternehmens. Die Informationen sind übersichtlich strukturiert, lassen sich leicht nach Kategorien (Tags) sortieren, suchen, kopieren und übertragen. Die maschinenlesbare Selbstauskunft wird auf Kundenanfrage zur Verfügung gestellt, und könnte sich dort ggfs. mit Hilfe von KI oder RPA (Robotic Process Automation) in ein eigenes System oder kommerzielles Portal hochladen lassen.
Firmenkontakt:
FBDI e. V.
Ludwigkirchplatz 8
10719 Berlin
Deutschland
+49 174 / 8702 753
http://www.fbdi.de
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von FBDI e. V.
16.12.2024 | FBDI e. V.
SEMITRON W.Röck GmbH neu beim FBDi
SEMITRON W.Röck GmbH neu beim FBDi
10.12.2024 | FBDI e. V.
ECHA setzt neuen SVHC auf die Kandidatenliste
ECHA setzt neuen SVHC auf die Kandidatenliste
02.12.2024 | FBDI e. V.
FBDi verweist auf neue UN-Nummern im ADR 2025
FBDi verweist auf neue UN-Nummern im ADR 2025
18.09.2024 | FBDI e. V.
Spezialist für Embedded Lösungen DACOM West setzt auf den FBDi Verband
Spezialist für Embedded Lösungen DACOM West setzt auf den FBDi Verband
24.01.2024 | FBDI e. V.
Fachverband Bauelemente Distribution wird 20 Jahre alt
Fachverband Bauelemente Distribution wird 20 Jahre alt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
26.03.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
20.03.2025 | Saturdays for Children
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
