Tierschutz-Aktion zum Valentinstag: "Frau Aigner, zeigen Sie ein Herz für Mastkaninchen"
13.02.2012 / ID: 47583
Vereine & Verbände
Heute haben Aktivisten des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke" 5.000 rote Herzen an Bundesagrarministerin Aigner überreicht, wobei jedes Herz für eine Stimme steht. In den letzten Monaten haben mehr als 5.000 Menschen an der Online-Petition "Frau Aigner, lassen Sie die Kaninchen frei" teilgenommen, siehe: http://www.kaninchenmast.info/wp/protestaktion-aigner/
"Diese Petition haben wir ins Leben gerufen, nachdem Frau Aigner ihr Wort gebrochen hat", so Stefan Klippstein, Sprecher vom Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke". Im Frühjahr 2011 kündigte Frau Aigner an, dass sie eine Haltungsverordnung für Mastkaninchen umsetzen werde, dabei sollte auf die Käfighaltung verzichtet werden. Im Spätsommer wurde dann der Entwurf der Verordnung vorgestellt, darin fand sich weiterhin die Käfighaltung. "Seitdem führen wir monatliche Aktionen durch, um Frau Aigner zum Umdenken zu bewegen", so Stefan Klippstein, der erst vor wenigen Wochen den traditionellen Presserundgang von Frau Aigner auf der Grünen Woche lautstark unterbrochen hat, um auf das Leid der Mastkaninchen aufmerksam zu machen, siehe auch: http://www.kaninchenmast.info/wp/aktion-auf-der-grunen-woche-in-berlin/
Über 20 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt, eine gesetzliche Haltungsverordnung gibt es bisher noch nicht. Somit haben Kaninchenmäster eine Art Narrenfreiheit und stopfen bis zu 16 wachsende Kaninchen auf einen Quadratmeter, damit hat ein Kaninchen gerade mal so viel Platz wie ein DIN-A4-Blatt. Das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" besteht aus 80 Tierschutzorganisationen, die sich das Ziel gesetzt haben, eine gesetzliche Haltungsverordnung in Deutschland ohne Käfig zu erwirken. "Gerade am Valentinstag, wo die Herzlichkeit im Vordergrund steht, sollte auch Frau Aigner Herz für Mastkaninchen zeigen", so Klippstein abschließend.
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
