Tierschutzplakate mit Jahrtausend-Playmate an Hamburger Litfaßsäulen
07.04.2012 / ID: 55665
Vereine & Verbände
Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass auch Kaninchenfleisch in der industriellen Massentierhaltung erzeugt wird. Eingezwängt in winzige Gitterkäfige, unfähig zu hoppeln oder aufrecht zu stehen, fristen Tausende Mastkaninchen in Deutschland ein elendes Dasein. Konkrete Haltungsvorgaben, die dies verbieten, gibt es bislang nicht. "Jedes Jahr werden über 25 Millionen Kaninchen in Deutschland verspeist, gerade zu Ostern steigt der Konsum von Kaninchenfleisch", so Stefan Klippstein vom Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke".
Um auf das kaum beachtete Tierschutzproblem aufmerksam zu machen, wirbt das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke!", ein Zusammenschluss von 80 Tierschutzvereinen, mit einer provokativen Plakatkampagne für den Verzicht auf Kaninchenfleisch. Auf den Plakaten zu sehen sind das Jahrtausend-Playmate Janine Habeck und zwei Modelkolleginnen in knappen Bunnykostümen, darunter der Spruch: "Bunnys gehören vernascht, nicht gegessen".
Schon bei der Veröffentlichung des Plakatmotivs in Berlin sorgte die Kampagne für Aufsehen und Schlagzeilen. Stefan Klippstein, Sprecher des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke", ist mit der Resonanz zufrieden: "Sicherlich ist unsere Kampagne provokativ, aber nur so ist es uns als Tierschutzbündnis mit einem begrenzten Budget möglich, viele Menschen zu erreichen. Die Reaktionen in Berlin haben gezeigt, dass uns dies mit diesem Plakat gelingt. Aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Daher haben wir uns entschlossen die Kampagne über Ostern in Hamburg fortzusetzen."
Das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" ist ein Zusammenschluss von mittlerweile über 80 Vereinen, Organisationen und Verbänden, das sich für die Einführung artgerechter Haltungsbedingungen in der Kaninchenmast einsetzt. Hierzu zählt vor allem die Abschaffung der Käfigmast. In einer bundesweiten Unterschriftenaktion konnte das Bündnis über 40.000 Unterschriften gegen die Käfigmast sammeln, die den verantwortlichen Behörden bereits übergeben wurden.
Das Plakat kann über die Website des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke" für 13,00 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden. Der Erlös geht ohne Abzüge direkt an das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke". Bestellwebsite: http://www.kanichenmast.info (Direkt-link: http://bit.ly/HDpkEP )
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
