Geretteter Kettenhund "Bully" sucht neues Zuhause in Berlin
28.04.2012 / ID: 58499
Vereine & Verbände
Über zehn Jahre fristete der Mischlingsrüde "Bully" als Kettenhund ein erbärmliches Dasein. Vor wenigen Wochen konnte ihn der "Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V." endlich befreien. Nun sucht der Verein für "Bully" ein liebevolles Zuhause, damit er die letzten Jahre seines Lebens endlich genießen kann.
An einer schweren Eisenkette, Hunger, Durst, Hitze und Kälte gleichermaßen schutzlos ausgeliefert, so fristete der Mischlingsrüde "Bully" die letzten zehn Jahre.
Durch den Hinweis einer Anwohnerin wurden Mitarbeiter des Arbeitskreises humaner Tierschutz e.V. auf den Kettenhund aufmerksam. Als sie die Haltung vor Ort kontrollierten, konnten sie ihren Augen kaum trauen. Stefan Klippstein, gelernter Tierpfleger und Sprecher des Arbeitskreises, ist noch immer fassungslos: "Diese Haltung war grausame Tierquälerei."
Die Mitarbeiter des Arbeitskreises konfrontierten den Besitzer des Hundes mit den gesetzlichen Vorschriften zur Hundehaltung, stellten ihn vor die Wahl, diese umzusetzen oder den Hund abzugeben. Der Halter entschied sich für die Abgabe von "Bully". Der Arbeitskreis übernahm daraufhin die tiermedizinische Betreuung des Hundes, ließ ihn kastrieren, chippen und entwurmen und brachte ihn in eine Pflegestelle. Obwohl "Bully" in den letzten Jahren unter so erbärmlichen Umständen gehalten wurde, zeigt er sich dort als lieber und sozialverträglicher Hund.
Der Verein sucht nun ein liebevolles Zuhause für den Labrador-Schnauzer-Mischling. "Wir wünschen uns, dass "Bully" die letzten Jahre seines Lebens endlich ein tierwürdiges Leben führen darf", so Tierpfleger Stefan Klippstein, "wir suchen für ihn hundeerfahrene Halter in oder um Berlin, mit einem großem Garten, damit "Bully" sich endlich frei bewegen kann."
Ein Video von der Rettung und weitere Informationen finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/kettenhund-bully/
Wer Interesse hat, "Bully" aufzunehmen, kann sich beim "Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V." per Mail oder Telefon melden: 030-303663944, Arbeitskreis-tierschutz@tierschutzbuero.de - Ansprechpartner Stefan Klippstein.
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
