"Eat Peace!" - zweite Veggie Parade Deutschlands in Berlin
05.07.2012 / ID: 68281
Vereine & Verbände
"Die wirksamsten Werkzeuge gegen Tierqual, für Umweltschutz und unsere Gesundheit sind Messer und Gabel! Jeder einzelne kann damit unabhängig von Politik und Wirtschaft selbst Verantwortung übernehmen", so Wolfgang Schindler, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.
Die negativen Folgen des Konsums tierlicher Produkte sind zahlreich und vielfältig. Ebenso zahlreich, von ebenso vielfältigen Motiven bewegt und mit ebenso vielen bunten Ideen ausgerüstet sind jedoch auch die Menschen, die dies nicht länger hinzunehmen bereit sind und sich auf der Veggie Parade phantasievoll präsentieren.
Die Veggie Parade wird veranstaltet von Berlin Vegan in Zusammenarbeit mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU), PETA, Vier Pfoten und den Tierversuchsgegnern Berlin und Brandenburg e.V.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich seit dem Jahr 2000 gegen die industrialisierte Massentierhaltung und für die Förderung einer tierfreundlichen Ernährung ein. Mehr erfahren Sie auf http://albert-schweitzer-stiftung.de
Zeitlicher Ablauf:
Wann: 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Performance: 11.30 Uhr, Brandenburger Tor
Parade: Start 12.00 Uhr, über Straße Unter den Linden, Friedrichstr., zurück auf die Straße Unter den Linden bis zum Alexanderplatz
Weitere Infos: http://www.veggie-parade.de
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Marienstraße 3 10117 Berlin
Pressekontakt
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Marienstraße 3 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mahi Klosterhalfen
03.04.2014 | Mahi Klosterhalfen
Bundesweite Tour gegen grausame und illegale Schweinehaltung
Bundesweite Tour gegen grausame und illegale Schweinehaltung
17.03.2014 | Mahi Klosterhalfen
Riesenschwein "Hope" vor dem Reichstagsgebäude
Riesenschwein "Hope" vor dem Reichstagsgebäude
03.09.2013 | Mahi Klosterhalfen
Veganer stellt Weltrekord auf: 555 kg getragen
Veganer stellt Weltrekord auf: 555 kg getragen
28.08.2013 | Mahi Klosterhalfen
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt präsentiert Weltrekordversuch auf Vegan-Vegetarischem Sommerfest
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt präsentiert Weltrekordversuch auf Vegan-Vegetarischem Sommerfest
26.08.2013 | Mahi Klosterhalfen
Albert Schweitzer Stiftung: Protest gegen Schweinemastanlage Haßleben
Albert Schweitzer Stiftung: Protest gegen Schweinemastanlage Haßleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
