Neuer Verband macht "Deutschland emotional stark!"
22.11.2012 / ID: 89642
Vereine & Verbände
Der Verband psychologischer Berater (http://www.verband-psychologischer-berater.de) wurde am 29.09.2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. "Ziel des Verbandes ist es", so der Präsident Rolf Neumayr, "neben unserem Engagement für das Berufsbild, eine umfassende Aufklärung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer psychologischen Beratung in belastenden Lebenssituationen auch im Sinne der Primärprävention (http://psychologischerberater.org/psychologische-beratung-als-praevention/) psychischer Erkrankungen zu etablieren."
Der Verband möchte gegen die explodierenden Kosten, die sowohl dem Gesundheitssystem wie auch den Unternehmen durch psychische Erkrankungen entstehen, Maßnahmen stellen.
Angesetzt wird bei psychosozialen Belastungsfaktoren, durch psychologische Beratung den Menschen zu unterstützen um aktuelle Probleme, die subjektiv als nur schwer lösbar empfunden werden, mit fachkundiger Unterstützung zu lösen, bevor sie letztendlich in psychische Erkrankungen münden.
Der steigende Leistungsdruck, Arbeitslosigkeit, hohe Scheidungsraten, Informationsflut, Kontaktarmut, Kommunikationsdefizite bei parallelem Verlust der familiären und realen freundschaftlichen Umgänge den Menschen stetig mehr belasten ist es wohl nicht wegzudiskutieren , dass gerade hier die Prävention ansetzen sollte.
Im Gegensatz zu freundschaftlichen Problemlösegesprächen geht es in der psychologischen Beratung um eine objektive, neutrale und wertschätzende Unterstützung des Klienten bei der Klärung seiner Problematik. Der Klient wird durch gewisse Beratungstechniken und gezielte Fragestellungen zu seinen eigenen Lösungsmöglichkeiten geführt. Es ist jedoch Voraussetzung, dass die Lösungsmöglichkeiten immer nur durch den Klienten selbst gefunden werden.
Somit kann psychologische Beratung also im Wesentlichen als eine Lösungen suchende, klärende und unterstützende Interventionsform verstanden werden, die zeitlich begrenzt ist und keine Heilbehandlung psychischer Erkrankungen darstellt.
Generell ist das übergeordnete Ziel der psychologischen Beratung (http://www.verband-psychologischer-berater.de) die Verbesserung der Lebensqualität.
Dies impliziert Beratungsanliegen des Klienten zur Vorbeugung, Klärung oder Linderung von Lebensproblemen, Krisen jedweder Art, inter- und intrapersonelle Konflikte wie beispielsweise Entscheidungsprobleme, Fragen zur Lebensänderung, Themen zur allgemeinen, beruflichen oder familiären Neuorientierung, Belastungen mit dem Altern oder dem Eintritt ins Pensionärs Leben, Karriereplanung, Optimierung des Führungsverhaltens , Verbesserung der Kommunikation etc...
Der Präsident freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und Fördermitgliedern sowie auf die bundesweite Kampagne des Verbandes im Januar 2013 unter dem Motto "Deutschland wird emotional stark".
http://www.verband-psychologischer-berater.de
Verband psychologischer Berater
Schnepfenweg 40 80995 München
Pressekontakt
http://www.verband-psychologischer-berater.de
Pressereferentin
Schnepfenweg 40 80995 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manja Bochmann
17.11.2013 | Manja Bochmann
Das Glück in der Partnerschaft
Das Glück in der Partnerschaft
17.11.2013 | Manja Bochmann
So steigt der Glückspegel
So steigt der Glückspegel
24.10.2013 | Manja Bochmann
Führerscheinverlust - Und jetzt auch noch MPU! Was wirklich was bringt.
Führerscheinverlust - Und jetzt auch noch MPU! Was wirklich was bringt.
23.10.2013 | Manja Bochmann
Ausbildungsstart zum psychologischen MPU Berater mit Gastdozent Rechtsanwalt Lutz Libbertz!
Ausbildungsstart zum psychologischen MPU Berater mit Gastdozent Rechtsanwalt Lutz Libbertz!
17.10.2013 | Manja Bochmann
Results Institut München stellt betriebliches Gesundheitsmanagement speziell für den Bereich Pflege vor
Results Institut München stellt betriebliches Gesundheitsmanagement speziell für den Bereich Pflege vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
