Sterntaler für Afghanistan-Hilfsprojekt aus Düren
24.12.2012 / ID: 94774
Vereine & Verbände

Seit vielen Jahren unterstützt das Projekt in Kooperation mit der Bundeswehr diese "nachbarschaftliche" Hilfe. Erst in der letzten Woche wurden 155 Kartons mit einem Gewicht von mehr als 2.200 kg in 155 Kartons verpackt. "Die riesige Ladung ist schon von der Bundeswehr auf den Weg über Usbekistan nach Mazar-e Sharif in Afghanistan gebracht worden", freut sich Christine Peters. Die Lieferung aus Ranzen von Grundschülern aus Stadt und Kreis Düren, Schulmaterialien, Fußbällen, Fußballtrikots, Spielsachen, Sportbekleidung, Bade-, Hand- und Duschtücher und ganz wichtige Winterbekleidung wurde von privaten Spendern und Unternehmen aus Stadt und Land der Bundeswehr übereignet. "Die Soldaten entscheiden dann vor Ort, wo die Hilfe am dringendsten notwendig ist. Ausbildung und Bildung zu fördern ist unser oberstes Anliegen. Mädchen sollen in besonderem Maße davon profitieren," so Peters weiter. Auch wurden bereits Großzelte, Schulmöbel, Brunnen-und Schulbauten durch das Afghanistan-Projekt gefördert. Unter dem Aspekt einer "Hilfe zur Selbsthilfe" betrachtet die Bundeswehr das Engagement aus der Dürener Region als sehr wichtig. Nach dem Abzug des größten Teils der deutschen Soldaten werden sich die verbleibenden Kräfte in der afghanischen Region um Mazar-e Sharif in Zukunft besonderem Maße um Wiederaufbau und nachbarschaftliche Hilfe kümmern. Zum Abschluss einer jeden Hilfsaktion schicken die deutschen Soldaten ihren Bericht und Fotomaterial als Beleg an das Projekt. Christine Peters kann so den Spendern Bericht erstatten und neue Geld- und Sachspenden zusammentragen. (Infotelefon: C. Peters 02421-74609)
Foto: Schulleiter Jan Schimmel und Kinder der Katholischen Grundschuler St. Bonifatius, Düren, überreichten einen Scheck in Höhe von 250 Euro an Christine Peters zur Unterstützung von Schülern in Afghanistan.
PPS Promotion-Presse-Service
Christian Bauer, Chris Rabe, Dieter Topp
EU-Kulturzentrum
D-52391 Vettweiss/Köln
fon 0049-2424-94040
fax 0049-2424-940428
mailto: pps@kfe.de
PPS Promotion-Presse-service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
Deutschland
fon ..: +49242494040
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Pressekontakt
PPS Promotion-Presse-service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss
fon ..: +49242494040
web ..: http://www.kfe.de
email : pps@kfe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Christian Bauer
14.11.2022 | Herr Christian Bauer
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
22.09.2022 | Herr Christian Bauer
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
146 KM zwischen unruhiger Normalität und Krieg
30.08.2022 | Herr Christian Bauer
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
25. Mladi Levi Festival in Ljubljana
29.08.2022 | Herr Christian Bauer
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
Ein internationales Kulturprojekt ging zu Ende und lebt weiter
27.06.2022 | Herr Christian Bauer
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
