15 Jahre Bürgerstiftung Hannover: Ehrenamtliche Helfer immer willkommen
17.01.2013 / ID: 97175
Vereine & Verbände
17. Januar 2013 - Der Vorstand der Bürgerstiftung Hannover geht mit neuen Mitgliedern und einem funktionalen Geschäftsverteilungsplan in das Jahr 2013.
Dorothea Jäger ist Vorsitzende und Sprecherin des Vorstandes. Für das Ressort Projekte ist weiterhin Jürgen Gundlach im Vorstand zuständig. Rüdiger Garbs löst das langjährige Vorstandsmitglied Götz Hartmann ab und verantwortet das Ressort Finanzen. Regina Kevekordes, zuvor schon als Vorstandsbeauftragte tätig, übernimmt das Vorstandsamt für Stifterbetreuung, Stiftergewinnung und Fundraising. Monika Prött ist neues Vorstands-mitglied und übernimmt das neu geschaffene Ressort Kommunikation.
Ehrenamtliche Helfer immer willkommen
"Mit diesem Team können wir die vor uns liegende Aufgaben noch effizienter erfüllen. Besonders gilt es, die Eigeninitiative als Schlüssel zu einem lebenswerteren Miteinander in der Stadt und der Region Hannover zu unterstützen", so Dorothea Jäger. Sie dankt dem ausscheidenden Vorstandsmitglieder Götz Hartmann für seine hervorragende Arbeit und Einsatz und macht deutlich, dass alle Vorstände ehrenamtlich tätig sind, weil sie sich für die Bürger in Hannover und der Region Hannover engagieren wollen. "Doch wir allein schaffen das nicht. Daher suchen wir immer ehrenamtliche Helfer, die uns bei unserer Arbeit aktiv unterstützen. Interessenten und Interessentinnen können sich bei der Bürgerstiftung melden. Eine geeignete Aufgabe wird dann im persönlichen Gespräch gefunden", so Dorothea Jäger, Vorsitzende der Bürgerstiftung Hannover.
Änderungen im Stiftungsrat
Die Stifterversammlung hat Monika Grave, Leiterin Bereich Vorstandssekretariat und Pressesprecherin der LBS Nord, bestellt. Sie löst im Stiftungsrat Dr. Rüdiger Kamp, Vorstandsvorsitzender der LBS Nord, ab.
Die Bürgerstiftung Hannover wurde 1997 gegründet und hat seither rund 400 Projekte mit mehr als einer Million Euro gefördert. Die Bürgerstiftung Hannover setzt ihre Fördermittel ein, um langfristig wirkende Jugendprojekte zu unterstützen und zu initiieren, Familien in ihrem Alltag zu helfen, gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe anzustoßen und das in Hannover und der Region Hannover.
Für Rückfragen: Dorothea Jäger - Telefon (0511) 45 00 07 -70
http://www.buergerstiftung-hannover.de
http://www.buergerstiftung-hannover.de
Bürgerstiftung Hannover
Warmbüchenstraße 19 3ß161 Hannover
Pressekontakt
http://www.proett-pr.de
PRÖTT & PARTNER GbR
Sesrtürnerstrasse 18 30559 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Prött
29.01.2015 | Monika Prött
Damit der Mittelstand Gehör findet
Damit der Mittelstand Gehör findet
28.10.2014 | Monika Prött
Veränderung braucht Kommunikation
Veränderung braucht Kommunikation
15.04.2014 | Monika Prött
Tipps zur Pflege der Eltern auch aus großer Entfernung
Tipps zur Pflege der Eltern auch aus großer Entfernung
27.02.2014 | Monika Prött
Schlummernde Instrumente gesucht
Schlummernde Instrumente gesucht
25.10.2013 | Monika Prött
Über 600 Besucher beim 1. Hannoverschen Bürger- und Stifterfest
Über 600 Besucher beim 1. Hannoverschen Bürger- und Stifterfest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
