Vereine & Verbände

27.10.2015 | Falk S. Al-Omary
Hendrik Habermann repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Metropolregion Düsseldorf
Berlin / Düsseldorf / Dormagen, 27. Oktober 2015. Hendrik Habermann, Geschäftsführer der habermann hoch zwei GmbH mit Sitz in Dormagen und weiterer Unternehmen aus der Werbemittel-, Kommunikations- und eCommerce-Branche, wird ab sofort den ...

27.10.2015 | Hans Hachinger
Haftungsrisiken für Vereine absichern und dabei sparen - Vereins-Schutzbrief der Stiftung DEUTSCHES EHRENAMT
München, 27. Oktober 2015 - Über 600.000 Vereine gibt es in Deutschland, so viele wie nie zuvor. Das ergab eine Studie der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen unter mehr als 3.000 Bundesbürgern schon 2013. Demnach gibt es auch ähnlich viele ...

23.10.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
Das Deutsche Tierschutzbüro wurde darüber informiert, dass auf zwei verschiedenen Betrieben im hessischen Buseck-Beuern mehrere Kühe unter grauenhaften Umständen leben. Zwei Mitarbeiter machten sich auf den Weg, um die Zustände zu ...

23.10.2015 | Vaclav Wenzel Cerveny
Cannabis-Volksbegehren: "Innenminister schiebt unangenehme Verantwortung ab"
München - Der bayerische Cannabis-Verband sieht die Entscheidung des bayerischen Innenministeriums gelassen, das Volksbegehren "Ja zur Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel" abzulehnen. "Innenminister ...

19.10.2015 | Ingo Keller
Wirtschaftsjunioren Bayern: Susen Knabner neuer Vorstand 2016
Die Wirtschaftsjunioren Bayern haben auf ihrer Delegiertenkonferenz in Garmisch-Partenkirchen den neuen Vorstand für das kommende Jahr gewählt. Susen Knabner wird 2016 den Landesverband mit 12 Ressorts leiten. Die 37-jährige Juristin aus ...

14.10.2015 | Veronica Pérez
Kaffeebauern weltweit profitieren von neuer Zusammenarbeit zwischen Fairtrade International und 4C Association
Das Benchmarking-Abkommen wurde unter Federführung der beiden Standard-Organisationen und mit Unterstützung von FLOCERT und Tchibo GmbH entwickelt. Es gleicht die jeweiligen Verifizierungs- und Zertifizierungs-Kriterien für nachhaltigen ...

14.10.2015 | Ilona Kurowski
Brutale Jagd auf Kängurus - Größter EU-Abnehmer ist Deutschland
Aufgrund der verschiedenen Fleischskandale in Deutschland stiegen einige Verbraucher auf exotisches Fleisch um. Anstatt Fleisch aus hiesiger Massentierhaltung, verzehren sie importiertes Fleisch wildlebender Tiere, wie das der Kängurus aus ...

06.10.2015 | Jan Peifer
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Bund und Länder konnten sich bei der Agrarministerkonferenz in Fulda am vergangenen Wochenende endlich auf einen Ausstiegstermin aus der Kleingruppenhaltung für Legehennen einigen. Ab 2025 wird es diese Haltungsform in Deutschland nicht mehr ...

05.10.2015 | Mario Gönitzer
Projekt Tue Gutes und zeig" es im Netz!
Das Software-Unternehmen Zeta Software GmbH ruft die Charity Aktion "Tue Gutes und zeig" es im Netz!" ins Leben. Dabei werden 55 Business Lizenzen des Desktop-CMS Zeta Producer zur Erstellung einer professionellen Webseite im Wert von ...

01.10.2015 | Heiko Kirmis
25 Jahre in schwarz
(Berlin, zum 3.10.2015) - Für einige Berufsgruppen bedeutete die am 3. Oktober 1990 vollzogene Vereinigung der beiden Teile Deutschlands und Berlins eine große Herausforderung. Von besonderer Bedeutung waren natürlich die staatlich organisierten ...

29.09.2015 | Dr. Gabriele Mittag
Vitali Klitschko besucht Boxsportverein Isigym in Schöneberg
Das passiert nicht alle Tage im Isigym Boxsport Berlin e.V in der Potsdamer Straße: Im Rahmen seines Berlinbesuches nahm sich Vitali Klitschko, Oberbürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew und mehrfacher Boxweltmeister im Schwergewicht, ...

29.09.2015 | Jan Peifer
Aktion im Europäischen Parlament: Deutsches Tierschutzbüro setzt gemeinsam mit EU-Abgeordneten Stefan Eck Zeichen gegen Pelzlobby
Das "Fur Information Centre" ist eine Vereinigung von Pelz-Züchtern und -Händlern und setzt sich für die Interessen seiner Unterstützer ein. Das Deutsche Tierschutzbüro findet es beschämend, dass eine Organisation wie das FIC eine ...

29.09.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro stellt Strafanzeige: Katzen in Messie-Wohnung zurückgelassen - "Die verlassenen Katzen von Berlin-Schöneberg"
Mitte September ging beim Deutschen Tierschutzbüro in Berlin die Meldung ein, dass am Fenster der Nachbarwohnung eine Katze gesehen wurde. Die Bewohner der Wohnung hatten diese jedoch schon seit geraumer Zeit verlassen. Es war nicht klar, wie viele ...

22.09.2015 | Ingeborg Schüler
Mittler zwischen (Sprach-)Welten
Berlin, 22. September 2015. Wenn bei internationalen Veranstaltungen auch die kleinsten sprachlichen Feinheiten zählen, sind die Experten des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. gefragt. Denn sie sprechen - im wahrsten Sinne des ...

21.09.2015 | Myriam Conrad
Professor Dr.-Ing. Helmut Klausing wird Präsident der GPM
Nürnberg, 21. September 2015 - Mit der Wahl des Präsidiums hat die Delegiertenversammlung der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. am 18. September in Nürnberg eine neue hauptamtliche Führungsspitze bestimmt: Neuer Präsident ...

17.09.2015 | Jürgen Linsenmaier
Ethik Society zeichnet Opti-Maler-Partner Werner Deck aus
Eggenstein / Schorndorf, 14. September 2015. Der Gründer des Franchise-Systems "Opti-Maler-Partner" Werner Deck wurde jüngst für sein ethisches Handeln und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society ...

17.09.2015 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Vorteilsseiten des DMB auf www.MittelstandsWirtschaft.de im neuen Gewand
17. September 2015 - Der DMB hat die Webseite seiner Service-Gesellschaft neu aufgestellt - nun finden DMB-Verbandsmitglieder die Service- und Vorteilsleistungen ihres Verbandes noch schneller. "Bei der Neugestaltung haben wir den Fokus auf die ...

15.09.2015 | Myriam Conrad
Mit Projektmanagement neue Horizonte öffnen
Nürnberg, 15. September 2015 - "Projektmanagement öffnet neue Horizonte. Weiterdenken. Weitergehen." - vom 27.-28. Oktober 2015 wird Nürnberg wieder zur Projektmanagement-Hauptstadt Europas. Das PM Forum hat sich in den vergangenen ...

14.09.2015 | Lisa Ehrentraut
Wachsende Allianz für den IT-Mittelstand auch in Nordhessen: IT-Netzwerk e.V. wird Partner des BITMi
Aachen/Berlin, 14. September 2015 - Die IT-Mittelstandsallianz vergrößert sich. Mit dem IT-Netzwerk e.V. begrüßt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) einen weiteren assoziierten Partner. Ziel der Kooperation ist es, gemeinsam die ...

11.09.2015 | Michael Wendel
Neuer Leiter Unternehmenskommunikation beim BVSV e.V.
Der BVSV e.V. entwickelt sich immer weiter und hat mit seinen Fachbereichen ein System von Experten geschaffen, die die im Verband tätigen Sachverständigen bei der Findung von Lösungen und bei der Betrachtung von Situationen, die für zu ...

08.09.2015 | Kelsang Kone
Nachhaltige Hygiene und Gesundheit: Menschen für Menschen Schweiz startet neues WASH Center-Projekt
- Öffentliche Toiletten und Duschen für die Stadt Shewarobit - WASH Center-Projekt soll innovativer Vorreiter für weitere Massnahmen in Äthiopien sein Zürich, 8. September 2015 - Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz startet ein neues ...

07.09.2015 | Heiko Kirmis
Punktlandung für das Handwerk im Wandel
(Berlin) - Am Samstag, dem 5. September 2015 feierte die Schornsteinfeger-Innung in Berlin ihr traditionelles Hoffest. Wie gewohnt waren unter den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele Politikerinnen und Politiker. Unter anderem: Claudia ...

02.09.2015 | Jürgen Linsenmaier
Ethik Society zeichnet Joachim Schönberger aus
Winnenden / Schorndorf, 2. September 2015. Joachim Schönberger wurde jüngst für sein ethisches Handeln und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Der Unternehmer, Personalberater und ...

02.09.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro: Kleingruppenhaltung von Legehennen ist verfassungswidrig!
Das Bundesverfassungsgericht hatte am 12. Oktober 2010 die Kleingruppenhaltung für Legehennen für verfassungswidrig erklärt, da die Tierschutzkommission nicht angehört wurde. Damals wurde eine Neuregelung der Verordnung bis zum 31. März 2012 ...

01.09.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro: Staatsanwaltschaft Gießen ermittelt im Fall der ertränkten Waschbären
Die Mitarbeiter des Deutschen Tierschutzbüros e. V. erhielten von einem Mitglied den Hinweis, dass ein benachbarter Bauer und sein Sohn regelmäßig auf Waschbärenjagd gehen. In den Lebendfallen lassen sie die Tiere einige Stunden vor sich ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.313
PM aufgerufen: 72.170.067