Pressemitteilung von Rebecca Gerth

'Reklamefilmwerkstatt' am 1. und 2. November in Frankfurt am Main


Werbung, Marketing & Marktforschung

Frankfurt am Main, 26. August 2013 - Mit der 'Reklamefilmwerkstatt' bieten die Organisatoren des 'Reklamefilmpreises' (http://www.reklamefilmpreis.de) interessierten Kreativen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich umfassend mit den Besonderheiten der Werbefilmproduktion auseinanderzusetzen. Die 'Reklamefilmwerkstatt' (http://www.reklamefilmwerkstatt.de) , die am 1. und 2. November im Rahmen der 'B3-Biennale des bewegten Bildes' im Deutschen Filmmuseum stattfindet, umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Zunächst vermitteln hochkarätige Referenten praxisnahes Fachwissen; im Anschluss wird dies an einem konkreten Projekt erprobt: Unter Anleitung von erfahrenen Profis realisieren die Teilnehmer virale Spots für MediaMarkt. Das Briefing übernimmt Jakob Schönherr, Head of Online Marketing bei der Elektrofachmarktkette. Die Filme werden am 30. November im Rahmen der Verleihung des 'Reklamefilmpreises 2013' präsentiert, in einem Live-Voting bewertet und anschließend vom Kunden eingesetzt. Einreichungen für den Kreativwettbewerb sind noch bis zum 16. September möglich.

Dass sich, entsprechende Anleitung und Unterstützung vorausgesetzt, in kürzester Zeit erstaunliche Resultate erzielen lassen, haben die Teilnehmer der 'Reklamefilmwerkstatt 2012' unter Beweis gestellt: "Wir hätten es nicht für möglich gehalten nach 36 Stunden so tolle Ergebnisse zu bekommen", sagt Corinna Umbach, Head of Marketing beim damaligen Kunden, dem Sportbekleidungshersteller Schöffel. "Der Siegerspot ist auch nach einem Jahr noch unser Favorit; wir nutzen ihn wahnsinnig gerne," so Umbach. Durch Vermittlung von Ogilvy & Mather Frankfurt konnte Group.IE mit MediaMarkt erneut einen namhaften Kunden gewinnen.

Auch in diesem Jahr beteiligen sich Frankfurter Unternehmen und renommierte Referenten an dem ambitionierten Projekt. In fünf Kurzvorträgen vermitteln Matthias Storath (Ogilvy & Mather Frankfurt), Christian Daul (Field.creative.content.), Regisseur Markus Bader, DOP Mirko Schernickau und Robert Vervloet (Getty Images) Insiderwissen zu den Themen 'Konzeption & Storyboard', 'Die Zukunft von Bewegtbild', 'Regie', 'Kamera' sowie 'Stock Material & Content Research'. In die anschließende Produktionsphase fließt das Know-how von Black Pearl Film, Filmmeisterei und Seed.digital.vision ein, die den Teams erfahrene Mentoren zur Seite stellen. Die Post- und Audioproduktion begleiten ACHT Frankfurt, FunDeMental Studios und Studio Funk; betreuende Regisseure sind Markus Bader, Thomas Bausenwein und Yehonatan Richter-Levin.

Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Produktion von Werbefilmen vertraut machen möchten: Agenturmitarbeiter, interessierte Mitarbeiter von Kundenseite, selbständig Filmschaffende, freie Producer und Studenten entsprechender Fachbereiche. Es erfüllt die Anforderungen für die 'Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung', das auf Antrag bis zu 50 % der Gebühren übernimmt.

'Reklamefilmpreis 2013'
Einreichungen: bis 16. September
Preisverleihung: 30. November 2013
Weitere Informationen: Reglement, Einreichungen & Tickets: http://www.reklamefilmpreis.de

'Reklamefilmwerkstatt' in Kooperation mit der 'B3-Biennale des bewegten Bildes' am 1. & 2. November 2013 im Deutschen Filmmuseum
Teilnahmegebühren: Unternehmen: EUR 350,- / Freelancer: EUR 250,- / Studenten: EUR 150,- (inkl. ges. MwSt.)
Weitere Informationen & Anmeldung: http://www.reklamefilmwerkstatt.de & http://www.b3biennale.com

Bildrechte: Reklamefilmpreis
Reklamefilmpreis Reklamefilmwerkstatt Werbung Werbefilm Film Filmproduktion B3-Biennale Deutsches Filmmuseum Frankfurt MediaMarkt Group.IE Ogilvy & Mather Field.creative.content. Getty Images Black Pearl Film Filmmeisterei Seed.digital.vis

http://www.reklamefilmpreis.de
Reklamefilmpreis 2013 c/o GROUP.IE Gesellschaft für Identity Engineering
Marktstraße 10 60388 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.reklamefilmpreis.de
büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Kastanienallee 73 10435 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rebecca Gerth
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.148.949