The next Big Thing in Marketing
12.05.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Remscheid, 12. Mai 2014: Welcher Sinn bietet das größte ungenutzte Potential zur Differenzierung von Marken? Welcher Sinn spielt nach dem visuellen die wichtigste Rolle bei Kaufentscheidungen? Was bedeutet der "High Tech-High Touch"-Megatrend für den Verkauf?
Mit den neuen Erkenntnissen der Neurowissenschaften tritt ein Sinn ins Rampenlicht, der lange - sowohl in der Forschung als auch im Marketing - ein stiefmütterliches Dasein führte: der haptische Sinn in all seiner Komplexität und unbewussten Wirksamkeit.
Erneut auf Pionierwegen steht der Neuromarketing Kongress 2014 unter dem Motto: "The Magic of Simplicity". Die Kernfrage lautet: Wie begeistert man Kunden durch Einfachheit, statt sie zu verwirren? Inspirierende neue Antworten gibt Olaf Hartmann, Experte für haptische Kommunikation in Marketing und Vertrieb.
Am 22. Mai 2014 erläutert Hartmann viele Beispielen aus aktueller Wissenschaft und erfolgreicher Praxis in der BMW-Welt München in seinem Vortrag The Power of Touch - mit dem Haptik-Effekt® komplexe Produkte einfach verkaufen.
Unser basaler Körpersinn legt die Grundlagen für die Entwicklung unseres Selbstbewusstseins und unseres Begriffs von der Realität. Wir erfassen, erkunden und handhaben die Objektwelt mit unseren Händen. Wir glauben, was wir (be)greifen können. Wir definieren unsere Beziehungen über Berührungen. Nichts ist uns näher als die eigene Haut. Jede Berührung löst Emotionen, Bewertungen, Bilder aus - auch Bewegungen sind mit Bedeutung codiert. Unbewusst und in Bruchteilen von Sekunden fällt unser Hirn sein sinnlich-emotionales Urteil - 200 Mal schneller als die nachgelagerte Ratio reagieren kann. Der Bauch entscheidet, der Kopf rechtfertigt.
In Marketing und Vertrieb wird der haptische Sinn noch selten bewusst angespielt. Doch - wie Hartmann zeigen wird - kann der Haptik-Effekt® spielerisch und überzeugend die Vorzüge abstrakter Produkte und komplexer Dienstleistungen begreifbar machen. Er beeinflusst unbewusst die Wahrnehmung von Produktqualität und Kommunikation, verankert Information tief im Langzeitgedächtnis und beeinflusst unsere Kaufbereitschaft.
Der Vortrag in München beantwortet Schlüsselfragen: Wie können Sie vom Haptik-Effekt® in Werbung und Verkauf profitieren? Mit welchen haptischen Codes übersetzen Sie Qualitäten, Nutzen und Mehrwert Ihrer Dienstleistungen oder Ihrer Produkte? Welche psychologischen Effekte erzeugen haptische Erlebnisse?
Die greifbaren Vorzüge der Haptik vertiefen Wahrnehmung, Erinnerung, Wertschätzung und Kaufbereitschaft. Trotz - oder gerade wegen - der Digitalisierung unserer Welt ist die Haptik im Marketing wieder auf dem Vormarsch. Berühren ist ein menschliches Urbedürfnis und ohne Berührung fehlt etwas Entscheidendes. Markenkommunikation, die keine haptischen Touchpoints nutzt, verschenkt wertvolles Wirkpotenzial - denn die digitale Revolution hat die Evolution nicht überholt.
Hartmann glaubt fest an die Haptik als "next big thing in marketing". Was ihn so sicher macht, das erfahren Sie unter anderem am 22. Mai in München oder im neuen Buch von Olaf Hartmann & Sebastian Haupt: Touch! Werben und Verkaufen mit dem Haptik-Effekt® (Haufe Verlag, Erscheinungsdatum: Oktober 2014).
http://neuromarketing-wissen.de/neuromarketing-kongress/neuromarketing-kongress-2014/
http://www.touchmore.de
Abdruck und digitale Publikation kostenfrei. Um ein Belegexemplar bzw. einen Link wird gebeten. Danke!
Bildrechte: touchmore GmbH
http://www.touchmore.de
Touchmore GmbH
Am Bruch 5 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.touchmore.de
Touchmore GmbH
Am Bruch 5 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Hartmann
07.07.2015 | Olaf Hartmann
Ein neues Leitwerk:"Touch - Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing"
Ein neues Leitwerk:"Touch - Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing"
08.08.2013 | Olaf Hartmann
Haptische Verkaufsförderung, die auch Druckspezialisten überzeugt
Haptische Verkaufsförderung, die auch Druckspezialisten überzeugt
06.06.2013 | Olaf Hartmann
"Die will ich"
"Die will ich"
13.12.2012 | Olaf Hartmann
See it, feel it, believe it!
See it, feel it, believe it!
18.07.2012 | Olaf Hartmann
logoloop® mit red dot design award 2012 prämiert
logoloop® mit red dot design award 2012 prämiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
