See it, feel it, believe it!
13.12.2012
Werbung, Marketing & Marktforschung
Remscheid, 13.12.2012. Am 28. und 29. November 2012 fand in der Münchner Wappenhalle der MX30 Expobusiness Congress statt. Die Teilnehmer, 170 Top-Entscheider der Wirtschaft, lauschten Fachvorträgen, die sich mit der Frage beschäftigten, wie Marken optimal inszeniert werden können. Daneben wurden u. a. Trends wie QR-Codes, Nearfield Communication und Augmented Reality im Messeumfeld diskutiert.
Die Keynote am Eröffnungstag hielt Touchmore-Chef "Mr. Haptik" Olaf Hartmann. Sein Vortrag trug den Titel "See it, feel it, believe it! Den Besucher mit allen Sinnen ansprechen" und beschäftigte sich mit der Rolle, die Haptik bei Messen spielt.
Besonders beleuchtete Hartmann, wie haptische Medien das Leitthema der Messe bereits in der Einladungsphase lebendig werden lassen. Als Inhaber der führenden Agentur für haptische Verkaufsförderung und Mitbegründer des Multisense Instituts beschäftigt sich Hartmann seit vielen Jahren wissenschaftlich mit der Wirkung haptischer Kommunikationsmittel. Er weiß, dass das bewusste Bespielen des haptischen Sinneskanals die Kontaktqualität auf der Messe steigert, die Erinnerung an das Erlebte verankert, Emotionen weckt und Kaufbereitschaft fördert.
Mit einer schlüssigen Argumentationskette, anschaulichen Fallbeispielen und einer verblüffenden Darbietung gelang es dem Haptik-Experten, seine Zuhörer zu fesseln und zu begeistern. Man spürte die Leidenschaft mit der Hartmann sein Thema lebt und verinnerlicht.
Die Zuhörer wurden für das bedeutende Thema sensibilisiert und nahmen wertvolle Denkanstöße mit nach Hause. So erstaunte es niemanden, dass Hartmanns Keynote von den Teilnehmern mit der Höchstnote ausgezeichnet wurde.
Sein Resumée: "Ich freue mich über das große Interesse der Teilnehmer und das positive Feedback. Denn eines ist klar, haptische Medien können maßgeblich zur Effizienzsteigerung von Live-Kommunikation beitragen. Deshalb bin ich mir sicher, dass wir in den nächsten Jahren verstärkt haptisch optimierte Messekonzepte sehen werden."
Mehr Informationen unter: http://www.touchmore.de
Bildrechte: Firma Touchmore GmbH
Olaf Hartmann touchmore MX30 Expobusiness Congress Haptik Haptik im Messeumfeld QR-Codes Nearfield Communication Augmented Reality Mr. Haptik haptische Markenkommunikation Multisense Institut
http://www.touchmore.de
Touchmore GmbH
Am Bruch 5 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.touchmore.de
Touchmore GmbH
Am Bruch 5 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Hartmann
07.07.2015 | Olaf Hartmann
Ein neues Leitwerk:"Touch - Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing"
Ein neues Leitwerk:"Touch - Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing"
12.05.2014 | Olaf Hartmann
The next Big Thing in Marketing
The next Big Thing in Marketing
08.08.2013 | Olaf Hartmann
Haptische Verkaufsförderung, die auch Druckspezialisten überzeugt
Haptische Verkaufsförderung, die auch Druckspezialisten überzeugt
06.06.2013 | Olaf Hartmann
"Die will ich"
"Die will ich"
18.07.2012 | Olaf Hartmann
logoloop® mit red dot design award 2012 prämiert
logoloop® mit red dot design award 2012 prämiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
