Werbeartikel im Zeitalter des Web 2.0
17.06.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Handschmeichler der Werbeindustrie. Durch Werbeartikel werden Werbebotschaften greifbar. Sie wecken Emotionen und verbinden positive Erlebnisse mit einer Marke. So werden aus einfachen give-aways Markenbotschafter, Sympathieträger und manchmal auch echte Überraschungen.
Das Stichwort lautet: "Haptische Wahrnehmung". Fühlbar, begreifbar, anfassbar und real. Sinne, die in der heutigen, schnelllebigen Zeit viel zu kurz kommen. Die Wahrnehmung haptischer Reize schafft Emotionen - der Schlüssel zu menschlichen Erlebnissen.
"Werbeartikel sind sympathische Botschafter, die eine Botschaft nicht nur im Vorbeigehen vermitteln, sondern sie bis nach Hause tragen," so Martina Reinelt von der Make or Buy (MoB) in Köln. "Sie machen Spaß, sind nützlich und manchmal sind auch richtige Überraschungen dabei. Dinge sprechen Menschen ganz direkt an und fordern Aufmerksamkeit, Konzentration und manchmal auch Phantasie, um sie zu verstehen. Wenn dann noch darüber gesprochen wird, ist das die beste Resonanz, die man sich wünschen kann."
Gegenständliche Werbung lebt von der perfekten Auswahl des Artikels hinsichtlich der Corporate Identity des Unternehmens und der Anpassung des Werbeartikels an das Corporate Design.
Und zum Thema Werbeartikel im Zeitalter des Web 2.0: Die Studie zum Thema Werbewirkung von Werbeartikeln für den Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft zeigt:
- Werbeartikel wirken auch heute noch längerfristig - 3/4 sind über ein halbes Jahr im Besitz
- 86% der Besitzer von Werbeartikeln nutzen sie auch - im Durchschnitt 1x täglich
- Werbeartikel erreichen mehr Personen als Radio oder Fernsehen
- Werbeartikel erzielt eine doppelt so hohe Werbeerinnerung wie Fernsehen
(Quelle: http://www.bwg-verband.de/files/werbewirkung_von_werbeartikel-1.pdf )
Fazit: Das Web 2.0 macht Werbeartikel nicht überflüssig. Im Gegenteil. Die Bedeutung von haptischer Werbung wird immer größer. Haptische Sinne werden im Zeitalter von Social Media und Smartphone immer weniger beansprucht. Umso sensibler reagieren sie, wenn man sie gezielt anspricht. Die MoB hat diesen Trend erkannt.
Werbung Marketing Kundenbindung Werbemittel Werbeartikel Marketingartikel haptische Werbung Haptik Werbeerinnerung haptische Sinne
http://mob.de
Make or Buy
Unter Goldschmied 6 50667 Köln
Pressekontakt
http://mob.de
Make or Buy
Unter Goldschmied 6 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Reinelt
12.06.2017 | Martina Reinelt
Wenn die Mitarbeiter spinnen wird alles gut!
Wenn die Mitarbeiter spinnen wird alles gut!
08.05.2017 | Martina Reinelt
Perfekte Kundenbindung mit nachhaltigen Werbeartikeln
Perfekte Kundenbindung mit nachhaltigen Werbeartikeln
04.04.2017 | Martina Reinelt
Make or Buy: Wir sprechen Haptisch
Make or Buy: Wir sprechen Haptisch
09.02.2017 | Martina Reinelt
Make or Buy: Das perfekte erste Date
Make or Buy: Das perfekte erste Date
09.01.2017 | Martina Reinelt
Total von allen Sinnen: Make or Buy GmbH & Co. KG auf der PSI in Düsseldorf am 12. Januar 2017
Total von allen Sinnen: Make or Buy GmbH & Co. KG auf der PSI in Düsseldorf am 12. Januar 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
