Pressemitteilung von Sabine Wegner

AG Zukunft folgt dem Puls der Zeit


Werbung, Marketing & Marktforschung

Unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Zukunft engagieren sich neun Markenhersteller u.a. für Werbekalender als besonders wirkungsvolles Kommunikationsinstrument: Jeder braucht sie, jeder nutzt sie - ihre Werbebotschaft ist von dauerhafter Präsenz.

Zeit ist so kostbar wie flüchtig. Klassische Kalender - heutzutage vielseitig wie nie - vermitteln uns das gute Gefühl, die Zeit im Auge und im Griff zu behalten. Die Haptik als Wahrheitssinn stellt dabei einen Realitätsbezug her, der unserem Bedürfnis nach Sicherheit in die Hände spielt.

Kein Wunder, dass physische Kalender auch in digitalen Zeiten nichts von ihrem Wert eingebüßt haben und weiterhin zu den Spitzenreitern im Bereich Werbeartikel zählen. In bestimmten Branchen bleiben sie sogar konkurrenzlos. Sven Weiß leitet den Vertrieb bei den renommierten Eilers-Werken, die sowohl Werbekalender als auch Notizbücher anbieten:

"Denken Sie beispielsweise an Handwerker oder das Baugewerbe. Schon aus praktischen Gründen sind Kalender und Notizbücher aus Papier in diesen Branchen unverzichtbar. Ob kurze Notizen, Skizzen oder Terminvereinbarungen - mit diesen greifbaren Medien geht alles leichter von der Hand als über Tablets oder Smartphones."

Wie aktuelle wissenschaftliche Studien unterstreichen, fördert das Schreiben mit der Hand die Feinmotorik und aktiviert Hirnregionen, die für Denken, Sprache und den Arbeitsspeicher zuständig sind. Eine Förderung kognitiver Fähigkeiten, die Wirkung zeigt.

Der Gedankenfluss ist lebendiger, gleichzeitig konzentrieren wir uns mehr, lernen schneller und verstehen gründlicher, als wenn wir Tasten bedienen. Darüber hinaus erinnern wir uns besser, denn das motorische Gedächtnis ist stabiler als das visuelle.

Sven Weiß bringt weitere Vorzüge der haptischen Werbemedien auf den Punkt: "Klassische Kalender und Notizbücher kennen keine technischen Komplikationen. Sie sind sofort einsatzbereit, funktionieren ohne Akkuwechsel oder Aufladen und bieten Sicherheit vor Datenverlust. Selbst die NSA hat nach wie vor keinen Zugriff auf unsere handschriftlichen Notizen." Ein augenzwinkernder, doch zutreffender Kommentar.

Wie Weiß berichtet, werben heute insbesondere Unternehmen der IT-Branche verstärkt mit Kalendern und Notizbüchern aus Papierwerkstoffen. Zielsetzung ist, ihre digitalen Botschaften in der realen Welt zu verankern. Denn konkret greifbare Botschaften empfinden wir als glaubwürdiger, wir verstehen sie leichter und behalten sie besser im Gedächtnis.

Nichts überzeugt uns mehr als die eigene Erfahrung. Neben der Schlüsselfunktion, einen materiellen Gegenpol zu abstrakten Produkten zu bilden, schlagen die Partner der AG Zukunft Brücken zwischen den Welten.

Digitale Funktionen werden als sinnvolle Ergänzung mit dem haptischen Medium vernetzt. Für optimiertes Zusammenspiel steht beispielsweise eine innovative App aus dem Hause Bühner Werbemittel, spezialisiert auf Werbekalender, wie z.B. Plakat- und Monatskalender.

Basis der App "KalenderPlus" ist eine Bilderkennungssoftware für Smartphones und Tablets, die gedruckte Bilder auf einem Kalender in ein bewegtes Bild umwandelt. Das verknüpfte Video läuft optisch auf dem Kalender, in der von der Kamera erfassten Umgebung ab. Dieses Verfahren nennt man Augmented Reality.

Thomas Bühner, Geschäftsführer Bühner Werbemittel, unterstreicht: "Ein phantastisches, crossmediales Werbemedium, denn hinter den Bildern können z.B. Imagevideos und Produktpräsentationen ähnlich wie bei einem QR-Code hinterlegt werden. Attraktiver fürs Auge wird hier allerdings ein analoges Bild zum Leben erweckt. Ein echter WOW-Effekt für den Werbenden und seinen Kunden."

Zudem sind in der Bühner-App "KalenderPlus" nützliche Kalenderdaten hinterlegt. So können z.B. weltweite Feiertage, Termine von regionalen Ereignissen, Messetermine oder Ferientermine abonniert und zum persönlichen elektronischen Kalender hinzugefügt werden.

"Unseren Kunden und uns gehen die Ideen sicher nicht aus", kommentiert Thomas Bühner. "Der Kalender bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, mit dem das werbungtreibende Unternehmen seine Zielgruppe überzeugen kann. Wir haben den klassischen Werbekalender ins digitale Zeitalter katapultiert. Ein echter, innovativer Zusatznutzen für alle Werbungtreibenden."

Die App "KalenderPlus" kann im App Store/Play Store für iOS und Android kostenlos heruntergeladen werden. Die Bildaktivierung wird mit dem mittleren Button innerhalb der App ausgelöst. Das Gerät aufs Bild halten und los geht"s ...

http://www.ag-zukunft.com


Bildzeilen

Motiv "KalenderPlus_Buehner":

"Dieses Bild wird lebendig! Holen Sie sich die App "KalenderPlus" kostenlos aus dem App Store/Play Store für iOS und Android, drücken Sie den mittleren Button innerhalb der App, halten Sie Ihr Gerät aufs Bild - Ausdrucken ist nicht nötig - und lassen Sie sich überraschen. Detaillierte Infos zur Funktionsweise erhalten Sie auch unter http://www.buehner.de/KalenderPlus. (Copyright Bühner Werbemittel)

Motiv "Taschenkalender_Eilers":

Haptisch, praktisch, werbestark: Der stilecht designte Taschenkalender für die Braas Monier Building Group bietet dauerhafte Eyecatcherfunktion für die Werbebotschaft und spielt die Qualitäten des Unternehmens intuitiv in die Hände des Empfängers - bei jedem Gebrauch. Weitere Beispiele: http://www.eilers-werke.de/kalender/taschenkalender/ (Copyright EILERS-WERKE)

Die Bilder können Sie unter http://www.ag-zukunft.com/presse.html herunterladen.
Kalender Werbekalender Printmedien Kalender-App

http://www.ag-zukunft.com
AG Zukunft c/o Dr. Stallbaum GmbH
Hubertusstraße 31 51465 Bergisch Gladbach

Pressekontakt
http://www.stapag.com
stapag Dr. Stallbaum GmbH
Hubertusstr. 31 51465 Bergisch Gladbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Wegner
29.09.2015 | Sabine Wegner
Marken brauchen Marken
18.08.2015 | Sabine Wegner
Jede Notiz ein Blickfang
18.08.2015 | Sabine Wegner
Kalender sind immun gegen Viren
01.06.2015 | Sabine Wegner
Kunden berühren & bewegen
14.04.2015 | Sabine Wegner
Tradition trifft Trend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.006
PM aufgerufen: 72.046.908