Pressemitteilung von Sabine Wegner

Greifbare Ziele


Werbung, Marketing & Marktforschung

Welche Pläne haben Sie für das neue Jahr geschmiedet? Mehr Sport treiben, die Work-Life-Balance verbessern, mit dem Rauchen aufhören? Wie lautet Ihre erste Bilanz: schon realisiert oder wieder verschoben?

Zum Jahresausklang genießen wir meist ein paar ruhigere Tage - Zeit, mal abzuschalten, sich zu sammeln und frische Energien aufzutanken. Auch ideale Voraussetzungen, um darüber nachzudenken, was wir zukünftig verändern möchten. Frisch inspiriert fassen wir gute Vorsätze im festen Willen durchzuhalten. Doch kaum sind wir wieder in der Alltagsroutine gelandet, scheinen sich die mentalen Weichenstellungen wieder zu verflüchtigen.

Alte Muster durch neue Verhaltensweisen zu ersetzen ist tatsächlich eine große Herausforderung für uns. Wie die Hirnforschung unterstreicht, agieren und entscheiden wir im Alltagsleben zu über 90% unbewusst. Der Vorzug des Autopilots: Wir bleiben funktionsfähig, statt uns in jeder Sekunde mit Millionen anlandender Reize auseinandersetzen zu müssen. Ihr Nachteil: Um Muster zu verändern, müssen wir sie bewusst überschreiben, sprich das neue Verhalten einüben, bis es sitzt.

Dabei ist Selbsterkenntnis natürlich der erste Schritt zur Veränderung. Der Einsicht gemäß zu handeln die größere Herausforderung. Psychologisch betrachtet empfehlen sich verschiedene Strategien, um Pläne erfolgreich zu verwirklichen.

Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft. Erleben Sie sich selbst als sportgestählter Zeitgenosse oder wie Sie locker vor ein Publikum treten, um eine mitreißende Ansprache zu halten. Je konkreter Sie diese Szenen vor Ihrem inneren Auge ausmalen können, desto stärker wird die Identifikation mit dem Ziel und speist Sie mit beflügelnden positiven Energien.

Gelingt diese mentale Projektion nicht, sollte man sich zunächst die Frage stellen, ob die gefassten Vorsätze tatsächlich eigener Einsicht entsprechen oder eher adaptierte Idealvorstellungen sind, z.B. vegetarisch essen oder das Gewicht auf Size 0 reduzieren.

Unabhängig vom Fokus verspricht die konkrete Formulierung eines Ziels größere Erfolgsaussichten. Setzen Sie fest, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht haben wollen, z.B. wie viele Pfunde bis zum Tag X purzeln sollen. Stecken Sie sich realistische Ziele, sonst ist das Misslingen vorprogrammiert.

Als hilfreiche Instrumente empfehlen sich Timer, Notiz- und Tagebücher oder eine Kombination, wie eine Neuheit aus dem Hause Geiger-Notes AG.

"Die Hybrid-Timer bieten sowohl ein Kalendarium als auch Notizblätter. Ein ideales Planungswerkzeug, weil die Daten mit Leben gefüllt werden können - beispielsweise können Sie Etappenziele fixieren, Fortschritte und Rückschläge in Kürze festhalten. Dabei werden die Ziele nicht nur sicht-, sondern auch greifbar - immer wieder und nachhaltig. Denn was wir mit unseren Händen fassen können, prägt sich tiefer ein und bleibt besser im Gedächtnis", erläutert Jürgen Geiger, Vorstand der Geiger-Notes AG.

Auch das Schreiben mit der Hand spielt eine ausschlaggebende Rolle. Wie diverse Vergleichsstudien* zum Thema Handschrift vs. Tippen zeigen, aktivieren Fingerübungen mit dem Stift das Denkvermögen, erhöhen Kreativität und Gedächtnisleistung.

So rät Jörg Wardau, Verkaufsleitung Lediberg GmbH: "Formulieren Sie klare Ziele und bringen Sie Ihre Pläne zu Papier. So werden abstrakte Gedanken fassbar und nehmen konkrete Gestalt an. Notiz- und Tagebücher wie unsere Lanybooks sind heute wieder begehrt, denn sie bringen die Gedanken in Fluss und regen zur Reflexion an. Als haptische Instrumente wecken sie zudem Vertrauen, wie alles was wir mit Händen greifen können, und entfalten ihre Überzeugungskraft, indem sie unsere Konzentration stärken und als Erinnerungsstütze dienen."

Die vielseitigen Helfer sind auch als Geste der Wertschätzung sehr willkommen - bei Freunden und Kollegen ebenso wie bei Kunden. Um die persönliche Note zu betonen, sind Timer, Notiz- und Tagebücher individuell gestaltbar: vom Einbandmaterial über die Farbe bis zu den gestalterischen Details. Als sinnvolle, hochwertige und nachhaltige Planungsinstrumente überzeugen sie auch als Werbebotschafter - Qualitäten, denen sich die Mitglieder der AG Zukunft verschrieben haben.

Mit Blick auf die persönlichen Aussichten: Notieren Sie Erfolge und streichen Sie Ihre Etappensiege rot an, gönnen Sie sich Feiertagsstimmung, aus der Sie neue Motivation zum Weitermachen ziehen können. Schaffen Sie zusätzliche Verbindlichkeit, indem sie Ihre Pläne weitererzählen oder gemeinsame Sache mit Gleichgesinnten machen.

Und sollten Sie doch einmal vom geplanten Weg abkommen, haken Sie es ab statt gleich das Ziel aus den Augen zu verlieren. Rückschläge gehören dazu und wer sie überwindet, wird umso stärker. Schwenken Sie wieder auf die Zielstrecke ein, denn dafür brauchen wir nicht auf den nächsten Jahreswechsel zu warten.

http://www.ag-zukunft.com

Bildzeilen

Die LANYBOOKS® sind Verwandlungskünstler. Je nach Gestaltung treten sie in elegantem, modischen oder kreativen Design auf, als originelles Notizbuch oder als Kalender, mit dem Sie die Zukunft besser im Griff haben. (Foto/Copyright: Lediberg GmbH)

Die HYBRID-TIMER verknüpfen den klassischen Terminkalender mit einem Notizbuch. Edel und modern gestaltet bieten sie eine ideale Kombination, um sowohl Überblick zu behalten als auch strukturiert Ideen und Gedanken festzuhalten. (Foto/Copyright: Geiger-Notes AG)

Diese PM und weitere Bilder können Sie unter http://www.ag-zukunft.com/presse.html herunterladen.
Autopilot Vorsätze Timer Kalender Notizbücher Papier

http://www.ag-zukunft.com
AG Zukunft c/o Dr. Stallbaum GmbH
Hubertusstraße 31 51465 Bergisch Gladbach

Pressekontakt
http://www.stapag.com
stapag Dr. Stallbaum GmbH
Hubertusstr. 31 51465 Bergisch Gladbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Wegner
29.09.2015 | Sabine Wegner
Marken brauchen Marken
18.08.2015 | Sabine Wegner
Jede Notiz ein Blickfang
18.08.2015 | Sabine Wegner
Kalender sind immun gegen Viren
01.06.2015 | Sabine Wegner
Kunden berühren & bewegen
14.04.2015 | Sabine Wegner
Tradition trifft Trend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.005
PM aufgerufen: 72.045.655