Sponsoring: Wissen, was, wie wirkt.
31.07.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Frauenfußball Weltmeisterschaft, Wimbledon, Weißenhof, Opern-Festivals, Open Air Konzerte und Festspiele allerorten.....es ist Sommerzeit und Sponsoring hat Hochkonjunktur. Es sind aber nicht nur die überregional wirkenden Mammutveranstaltungen, sondern vor allem die unzähligen regionalen, lokalen Events auf die wir überall im Sommer treffen. Alle Aktivitäten habe eines gemeinsam: Sie sind durchweg hochkarätige Anlässe für Sponsoring unterschiedlichster Art und Größenordnung. Ob das nun die Premiummarken sind, die auf internationalen Anlässen um die Gunst der Verbraucher buhlen, oder ob der lokale Einzelhändler das Sportfest des örtlichen Sportvereins unterstützt, es geht in allen Fällen um eine positive Beeinflussung des Ansehens von Marken, Produkten und Unternehmen. Investitionen dieser Art stehen zunehmend auf dem Prüfstand. Ist das Kapital sinnvoll eingesetzt worden? Wie war die Wirkung? Hat sich in der Einstellung der Verbraucher zu Marke, Produkt und Unternehmen verändert? Im Zusammenhang mit Sponsoring stellen sich vielfältige Fragen für das Unternehmen, das hier investiert hat. Hier hat sich das Tool der Pre- und Post-Befragungen von FairControl als wirksames Hilfsmittel zur Ausgestaltung, Erfolgsmessung und Wirkungsverbesserung von Sponsoringmaßnahmen erfolgreich etabliert. Zunächst lassen sich damit ideal die Effekte des Sponsorings auf die Markenwahrnehmung messen. Ob und inwieweit es gelingt, das oberste Ziele von Sponsoring, der nachhaltige Aufbau einer definierten Markenpersönlichkeit zu erreichen, ist Gegenstand der FairControl Sponsoring-Wirkungsanalyse.Die Facetten der Analyse sind vielfältig. So wird zunächst überprüft, inwieweit das Sponsoring-Engagement zur jeweiligen Marke passt und als glaubwürdig eingestuft wird. Die Erhöhung der Aufmerksamkeit für die beworbene Marke durch die Auswahl attraktiver Sponsorships, die in den Kernzielgruppen eine hohe Bekanntheit und Akzeptanz aufweisen, ist ein weiterer wesentlicher Punkt. Dies wird ergänzt durch die Auswahl durchsetzungsstarker Sponsoringformen, die später im Sponsoring-umfeld auch tatsächlich wahrgenommen werden (z. B. effektive Logoplatzierung, optimale Platzierung im Vergleich zu Co-Sponsoren). Last but not least, wird analysiert, ob und inwieweit das jeweilige Sponsoring tatsächlich Kaufimpulse setzt. Die wesentlichen Untersuchungsinhalte der FairControl Sponsoring-Wirkungsanalyse sind die Punkte Wahrnehmung, Erinnerung, Durchsetzungsstärke, Imagewirkung, Markeanbindung, Sponsoring-Fitting und Zielgruppen-Affinität. Abgestimmt auf den Informationsbedarf des Kunden, setzt FairControl insbesondere auf Zielgruppenbefragungen, On-Site-Befragungen, Day-After-Recall-Befragungen.
http://www.faircontrol.de
FairControl GmbH
Bussardstraße 5 82166 Gräfelfing
Pressekontakt
http://www.qontur.de
QONTUR: marketing communications
Uhlandring 18 72829 Engstingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph R. Quattlender
27.08.2012 | Christoph R. Quattlender
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
16.05.2012 | Christoph R. Quattlender
Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
30.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Professionelles Lead-Management
Professionelles Lead-Management
01.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
03.02.2012 | Christoph R. Quattlender
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
02.05.2025 | WIRTSCHAFTSWUNDER Consulting GmbH & Co. KG
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
