Warum Keywords für Online-Pressemitteilungen so wichtig sind
01.09.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung
Nur das was im Internet gesucht wird, kann auch gefunden werden. Deshalb sind Keywords die Basis für die Auffindbarkeit von Online-Texten im Internet. Dafür eignen sich besonders Online-Pressemitteilungen, denn sie erhöhen Sichtbarkeit und Wahrnehmung von PR-Botschaften, insbesondere wenn sie in einer Vielzahl von Online-Presseportalen veröffentlicht sind.
Rund 70 Prozent der Konsumenten nutzen die Suchmaschinen, um nach Informationen zu suchen oder sich über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Auch 99 Prozent der Journalisten starten ihre Artikelrecherche in Google und Co. Für Unternehmen ist es daher wichtig, in den Suchmaschinen sichtbar zu sein. Dabei ist es wichtig, die richtigen Schlagwörter oder Schlüsselwörter (Keywords) zu verwenden. Leserorientierte Keywords erhöhen die Trefferquote der Texte in den Ergebnislisten.
Suchmaschinen liefern die Antworten und Lösungen zu Fragen und Problemen
Menschen nutzen die Suchmaschinen, um Antworten auf ihre Fragen und Lösungen für ihre Probleme zu finden. Für eine gezieltere Suche grenzt der Nutzer seine Anfrage mit spezifischen Schlagwörtern ein. Unternehmen können diese Suchbegriffe ebenso gezielt einsetzen. So lässt sich die Auffindbarkeit der Pressetexte in den Suchmaschinen maßgeblich verbessern.
Bei der Wahl der Keywords ist es wichtig, sich an der Zielgruppe zu orientieren und lieber Begriffe aus der Alltagssprache zu verwenden als ausgefallene Wortkreationen. Die Google Keyword-Analyse ist ein nützliches Tool, um die Relevanz von Begriffen für die Internet-Suche zu bewerten und die Suche nach relevanten Keywords zu unterstützen.
5 Tipps für den optimalen Einsatz von Keywords
1. Relevante Keywords gehören bereits in den Titel
Themenrelevante Keywords und Keyword-Phrasen sollten bereits in der Überschrift zu finden sein. Überschriften mit einer Länge von 57 Zeichen sind optimal, um den Titel vollständig auf der Google SERP (search engine result page = Ergebnisliste) anzuzeigen.
2. Platzierung von Keywords im Teaser
Für die Indexierung der Webinhalte durch die Suchmaschinen sind der Leadtext oder Aufmacher (Teaser) und die ersten beiden Abschnitte der Pressemitteilungen besonders wichtig.
3. Optimierung von Bild- und Videobeschreibungen mit Keywords
Google und Co. indexieren auch Bild- und Videobeschreibungen. Multimediale Elemente sollten deshalb mit einer aussagekräftigen Beschreibung und entsprechenden Keywords ergänzt werden.
4. Semantische Vielfalt durch LSI-Keywords
LSI-Keywords (Latent Semantic Indexing) bezeichnen Begriffe, die mit einem Hauptbegriff themenverwandt sind, z.B. "Rasen" und "Wiese". Immer mehr Suchmaschinen wie Google nutzen das Verfahren der LSI-Keywords, um Suchergebnisse bestimmten Themenfeldern zuzuordnen.
5. Die richtige Keyword-Verteilung und Dichte
Die Keywords dürfen die Qualität des Textes und den Lesefluss nicht beeinträchtigen und sollten deshalb gleichmäßig im Text verteilt werden.
Den ausführlichen Artikel finden Sie unter: http://www.pr-gateway.de/blog/optimale-online-pressemitteilungen-teil-4/
Keywords Online PR PR Pressemeldung Pressemitteilung Pressemitteilungen Pressemitteilungen schreiben Public Relations Schlagwörter Schlüsselwörter Serie Online Pressemitteilungen schreiben
http://www.pr-gateway.de
ADENION GmbH / PR-Gateway
Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich
Pressekontakt
http://www.pr-gateway.de
ADENION GmbH / PR-Gateway
Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Zehmisch
14.05.2020 | Monika Zehmisch
Sketchnoting - Zeichnen im Business für Präsentationen, Flipcharts, Veranstaltungen
Sketchnoting - Zeichnen im Business für Präsentationen, Flipcharts, Veranstaltungen
06.04.2020 | Monika Zehmisch
So gelingt die optimale Krisenkommunikation mit Online-PR
So gelingt die optimale Krisenkommunikation mit Online-PR
02.04.2020 | Monika Zehmisch
COVID-19: Krisenkommunikation mit digitaler PR
COVID-19: Krisenkommunikation mit digitaler PR
25.03.2020 | Monika Zehmisch
Krisenkommunikation: So hilft die Online-PR in Krisenzeiten
Krisenkommunikation: So hilft die Online-PR in Krisenzeiten
04.03.2020 | Monika Zehmisch
Thementage in der PR: Der Weltfrauentag
Thementage in der PR: Der Weltfrauentag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | AdListing
Google Ads Agentur finden - sicher, schnell und geprüft
Google Ads Agentur finden - sicher, schnell und geprüft
31.03.2025 | CHILI publish
Internationale Umfrage zeigt: 61 % der Kreativ-Profis in Agenturen sehen KI als Bedrohung
Internationale Umfrage zeigt: 61 % der Kreativ-Profis in Agenturen sehen KI als Bedrohung
31.03.2025 | Hörbuchsprecher Titan
Christian Gera stellt die Verbindung her:Will mit "Jedes Kapitel das Du sprichst"jetzt auch die Charts erobern
Christian Gera stellt die Verbindung her:Will mit "Jedes Kapitel das Du sprichst"jetzt auch die Charts erobern
27.03.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Endlich wieder glänzende Aussichten: Unser Golddrucker ist zurück!
Endlich wieder glänzende Aussichten: Unser Golddrucker ist zurück!
27.03.2025 | click it Bildsysteme GmbH
KI bringt neuen Schwung in Event-Fotografie
KI bringt neuen Schwung in Event-Fotografie
