Bei Kongressen nichts dem Zufall überlassen.
07.10.2011 / ID: 31208
Werbung, Marketing & Marktforschung
Gräfelfing, 6.10.2011: Viele Unternehmen, die sich im Rahmen von Kongressen präsentieren und zum Teil als Sponsoren für Symposien auftreten, können den Nutzen ihrer Präsenz quantitativ nicht nachweisen: es findet eine unzureichende Erfolgskontrolle statt. Oftmals wird nur beim Veranstalter selbst nachgefragt, unternehmensintern wird sich auf die Stimme von Meinungsführern verlassen. Das Ergebnis ist ein subjektives, ein aus Sicht des Veranstalters und der internen Einschätzung einiger weniger geprägtes Bild über einen Erfolg oder Misserfolg. Das alles Entscheidende bei einer realistischen Erfolgskontrolle ist aber der neutrale und kritische Blick von außen, um Hebel für den Erfolg der Kongressbeteiligung zu identifizieren. Die Analyse folgt eindeutigen, vordefinierten Kriterien, um klar strukturierte Informationen zu bekommen. Ziel ist es zudem, solche Veranstaltungen und die damit verbundenen Prozesse und Abläufe untereinander vergleichbar machen. Aus diesen Analysen wird im Detail deutlich, welche Abteilungen und Servicebereiche Anteil am Erfolg hatten, zudem werden zielgenau Potenziale identifiziert, an denen gezielt verbessert werden kann. FairControl bietet hier ein umfassendes Instrumentarium zur Analyse und Bewertung an, das individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten wird: Veranstaltungsanalyse von Kongressen, mit den Bestandteilen Erfolgskontrolle des Messestands auf der Ausstellung und Erfolgskontrolle von Symposien mittels einer Teilnehmer-Feedbackbefragung. Die neutrale Vergleichbarkeit der Daten gegenüber anderen Unternehmen - oder innerhalb einer Branche - ermöglicht das FairControl Benchmarking, das sich auf den Vergleich von über 100.000 vorhandenen Datensätzen stützt.
"Das kann selbst ein Großunternehmen intern nicht leisten. Dazu bedarf es Spezialisten mit entsprechendem Know-how", so ein zufriedener FairControl Kunde aus dem Health Care Bereich.
http://www.faircontrol.de
FairControl GmbH
Bussardstraße 5 82166 Gräfelfing
Pressekontakt
http://www.qontur.de
QONTUR: marketing communications
Uhlandring 18 72829 Engstingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph R. Quattlender
27.08.2012 | Christoph R. Quattlender
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
16.05.2012 | Christoph R. Quattlender
Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
30.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Professionelles Lead-Management
Professionelles Lead-Management
01.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
03.02.2012 | Christoph R. Quattlender
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
