gamearea-FRM initiiert branchenübergreifenden Dialog mit Veranstaltungsreihe 'Games meet...'
29.05.2012 / ID: 62756
Werbung, Marketing & Marktforschung
Frankfurt am Main, 29. Mai 2012 - Mit der Veranstaltungsreihe 'Games meet...' initiiert die Standortinitiative gamearea-FRM e.V. eine neue Plattform zur Förderung des Dialogs zwischen Spieleindustrie und weiteren Branchen. Bei der Auftaktveranstaltung 'Games meet Advertisement', die am 5. Juni in der HFM-Managementgesellschaft (Hafenbetriebe) stattfindet, nehmen Max Bimboese (markenzeichen GmbH) und Jan Wagner (Cliffhanger Productions) die Zusammenarbeit von Games- und Werbebranche unter die Lupe. Gemeinsam mit den Teilnehmern wollen sie Lösungen erarbeiten, wie sich die Branchen zum beiderseitigen Vorteil für ihre jeweiligen Belange sensibilisieren können. Auf die zwei kurzen Keynotes folgen deshalb so genannte 'Tischgespräche', bei denen sich die Teilnehmer intensiv austauschen können. Termine zu den weiteren Themen, beispielsweise 'Games meet Health' und 'Games meet Logistics' sind in Planung. Bei der Realisierung der 'Games meet...'-Reihe wird die gamearea-FRM von der Wirtschaftsinitiative FRM e. V. und der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH unterstützt.
"Für Smartphones, Tablets oder neue TV-Entwicklungen sind Spiele der wichtigste Inhalt. Als Werbeformat stehen sie jedoch weit hinter den klassischen Tools zurück", sagt 'Games meet...'-Experte Jan Wagner, Geschäftsführer des Online-Spiele-Entwicklers Cliffhanger Productions und Dozent an der Hochschule Darmstadt. Auch Referent Max Bimboese, Managing Partner bei markenzeichen, Agentur für Marketingkommunikation und seit zehn Jahren beratend in der Spielebranche tätig, sieht ungenutzte Möglichkeiten: "Das Potenzial von in den Marketingmix integrierten spielgestützten Elementen wird von vielen Entscheidern aus Werbung und Marketing unterschätzt", so Bimboese. In seinem Vortrag geht er neben 'klassischem' In-Game-Advertising auch auf Adgames, Werbung in Social Games sowie Gamification, also die Anwendung spieltypischer Elemente in spielfremden Kontexten, ein.
Mit welchen Formen des Brandings und der Kommunikation aber erreicht man die "Spieler"? Und wer sind diese "Spieler" überhaupt? Trifft das klassische Modell des jungen, männlichen Nerds oder der Hausfrau mit Faible für Social Games noch zu? Warum erwarten Werbetreibende, dass ein Spiel günstiger in der Produktion sein solle, als ein Film und was ist daran unhaltbar? Welchen Mehrwert hat die interaktive Bewerbung eines Produktes oder einer Marke gegenüber der bloßen Präsentation und wie lässt sich diese Interaktivität gestalten? Fragen, auf die 'Games meet...' am 5. Juni Antworten geben möchte.
'Games meet Advertisement'
Dienstag, 5. Juni 2012, 16.00 - 19.00 Uhr
HFM-Managementgesellschaft (Hafenbetriebe), Lindleystraße 14
60314 Frankfurt
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter siham@gamearea-frm.de (Siham Moktari) erbeten.
http://www.gamearea-FRM.de
Standortinitiative gamearea-FRM e.V.
Holzhausenstr. 22 60322 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.gamearea-frm.de
büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Kastanienallee 73 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Gerth
30.07.2014 | Rebecca Gerth
clipserver @ gamescom: Frank Wagner präsentiert Media Asset Management System für die Gamesbranche
clipserver @ gamescom: Frank Wagner präsentiert Media Asset Management System für die Gamesbranche
15.07.2014 | Rebecca Gerth
Noch Restplätze für GAMEplaces StartUp Day
Noch Restplätze für GAMEplaces StartUp Day
24.06.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces StartUp Day feat. 'Making Games Talents'
GAMEplaces StartUp Day feat. 'Making Games Talents'
02.06.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Juni: 'Die IP - Summe aller Rechte' mit RA Guido Hettinger
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im Juni: 'Die IP - Summe aller Rechte' mit RA Guido Hettinger
14.04.2014 | Rebecca Gerth
GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
GAMEplaces am 29. April: 'Arbeiten in der Gamesbranche'
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
