people interactive entwickelt mobile Office für die Deutsche Post
28.06.2012 / ID: 67443
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln, 28. Juni 2012 - Mit einem zukunftsweisenden Projekt für ihren langjährigen Kunden Deutsche Post AG baut people interactive das Geschäftsfeld Mobile-Business weiter aus. Die Kölner Agentur für digitale Markenkommunikation entwickelt eine mobile Version des Online-Angebots POSTOFFICE-Shop. Zum Angebot des Shops für Geschäftskunden gehört neben eigenen Produkten der Deutschen Post aktuell auch Brief-, Paket- und Bürobedarf von renommierten Markenherstellern. Noch in diesem Jahr können Geschäftskunden dann die gesamte Produktpalette von unterwegs unkompliziert und schnell bestellen. So will der POSTOFFICE-Shop seine Kunden noch zielgenauer und über alle digitalen Kanäle hinweg ansprechen.
Parallele Optimierung des Online-Shops POSTOFFICE
Zusätzlich zur mobilen Version entwickelt people interactive auch ein Konzept und ein neues Design, um den Online-Auftritt des POSTOFFICE-Shops zu optimieren. Im Fokus dieser modernisierten Webversion steht die visuelle Transformation vom Katalog zur eCommerce-Plattform. Darüber hinaus wird ein neuer Sales-Newsletter die Transformation als direktes Marketinginstrument unterstützen und neue Möglichkeiten im Online-Kundenservice eröffnen.
"Die besonderen Herausforderungen liegen nicht nur darin, über die verschiedenen Kanäle hinweg eine einheitliche User Experience zu schaffen," sagt Stephan Mosblech, Geschäftsführer von people interactive, "vielmehr werden wir spezifische Inhalte und Features entwickeln, die zu optimierten Angeboten für Verkauf und Service führen."
http://www.people-interactive.de
people interactive GmbH
Spichernstraße 6 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.people-interactive.de
people interactive GmbH
Spichernstraße 6 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Björn Schröder
18.09.2012 | Björn Schröder
people interactive beweist Travelkompetenz: Reiseportal Hotelplan.ch erhält Relaunch
people interactive beweist Travelkompetenz: Reiseportal Hotelplan.ch erhält Relaunch
30.04.2012 | Björn Schröder
people interactive inszeniert Miele-Küchengeräte als digitalen Showcase
people interactive inszeniert Miele-Küchengeräte als digitalen Showcase
22.03.2012 | Björn Schröder
Attraktion auf der ITB: people interactive brachte virtuelle Urlaubserlebnisse auf den Messestand von Lufthansa
Attraktion auf der ITB: people interactive brachte virtuelle Urlaubserlebnisse auf den Messestand von Lufthansa
21.03.2012 | Björn Schröder
people interactive fliegt auf Lufthansa Holidays
people interactive fliegt auf Lufthansa Holidays
06.02.2012 | Björn Schröder
people interactive ist Branchensieger im Jahrbuch der Werbung 2012
people interactive ist Branchensieger im Jahrbuch der Werbung 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Roland Jakob Michael Hamm - Online-Marketing & SEO Agentur
Weckruf für lokale Unternehmen: Warum local SEO im KI-Zeitalter wichtiger ist denn je
Weckruf für lokale Unternehmen: Warum local SEO im KI-Zeitalter wichtiger ist denn je
28.07.2025 | moderatorenpool-deutschland
Weiblich, bis 40 Jahre.
Weiblich, bis 40 Jahre.
28.07.2025 | Anna Jacobs
Digitale Sichtbarkeit im Fokus: SEO Agentur Wien als Schlüssel zum Online-Erfolg
Digitale Sichtbarkeit im Fokus: SEO Agentur Wien als Schlüssel zum Online-Erfolg
27.07.2025 | Anna Jacobs
SEO für Handwerker: Wie Handwerksbetriebe online besser gefunden werden
SEO für Handwerker: Wie Handwerksbetriebe online besser gefunden werden
25.07.2025 | blackfox-recruiting.de
Social Media Recruiting Agentur - Aktuelles Trends
Social Media Recruiting Agentur - Aktuelles Trends
