Touchmore als Sponsor der Nürnberger mailingtage 2012
18.07.2012 / ID: 70236
Werbung, Marketing & Marktforschung
Remscheid, 18.7.2012, 345 Aussteller, mehr als 7.000 Fachbesucher und jede Menge frischer Ideen - das ist die Bilanz von Deutschlands wichtigster Fachmesse für Kundendialog: der mailingtage in Nürnberg. Augenfälliger Trend: Der Dialogmarketingmarkt wird immer facettenreicher. Die inhaltliche Ausrichtung erschließt das gesamte Spektrum des Dialogmarketings von Print über Online bis Mobile. Die Schnittstellen aufzuzeigen und das darin schlummernde Potenzial für erfolgreiche Kundenansprache zu nutzen, ist eines der wesentlichen Ziele der Leitmesse.
Hierzu konnte auch Touchmore, in diesem Jahr erstmals als Sponsoringpartner, seinen Beitrag leisten. Auf den Ständen der Remscheider Agentur in Halle vier und der Kreativgalerie wurde ein beharrlicher Besucherandrang verzeichnet.
Auf besonderes Interesse stieß Pageflash®. Die Drive to Web Lösung, die für über 20% durchschnittliche Response bekannt ist, wurde bereits 2011 beim Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie prämiert. Auch Touchmores Dauerbrenner logoloop® erwies sich erneut als Besuchermagnet.
"Ich freue mich über das überwältigende Interesse an haptischen Kommunikationslösungen. In diesem Jahr hat das wachsende allgemeine Bewusstsein für die Wirkung multisensorischer Kommunikation einen neuen Höhepunkt erreicht. Unsere Workshops mussten in größere Räumlichkeiten verlegt werden, nachdem sich die Zahl der angemeldeten Teilnehmer mehr als verdoppelt hatte. Darüber hinaus haben wir in zwei Tagen 308 Gespräche auf unseren Ständen geführt und einige hochinteressante Projekte angebahnt" fasst Olaf Hartmann, Geschäftsführer von Touchmore, seine Eindrücke zusammen.
Auf großen Zuspruch stieß auch das praxisnahe Vortragsprogramm. Im Fokus standen die Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation, die wirksame Verknüpfung der unterschiedlichen Marketingkanäle und die aktuellen Datenschutzerfordernisse.
Neben Prof. Dr. Christian Belz von der Universität St. Gallen, Dr. Martin Apeler von Mindshare und Rudolf Jahns von Jahns & Friends referierte Olaf Hartmann vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Auditorium über "The Power of Touch - Wirkpotenziale der Haptik im multisensorischen Marketing".
Großer Andrang schließlich auch beim "multisense® Special mailingtage 2012", ein Gemeinschaftsprojekt der NürnbergMesse GmbH und dem Multisense Institut für multisensorisches Marketing, Remscheid. Die Besucher erlebten hier eine wissenschaftlich fundierte Einführung in das multisensorische Gedankenmodell, sowie die erfolgreiche Übersetzung in die Marketingpraxis. Das erfreuliche Besucherfeedback bestätigt die Initiatoren auf ihrem Weg.
Die Fachwelt ist sich einig: Während der Online-Kanal sich als unschlagbar günstiger Kontaktkanal erweist, entwickelt sich das Print-Mail neben seiner Funktion als starkes Verkaufsförderungsinstrument auch zu einem multisensorischen Premiumkanal für emotionale Markendifferenzierung. Sein Alleinstellungsmerkmal ist und bleibt die Haptik. Der Kunde will anfassen und berühren, um zu begreifen.
Die nächsten mailingtage finden vom 19. bis 20. Juni 2013 in Nürnberg statt.
Mehr Informationen unter: http://www.touchmore.de
Bildrechte: Fa. Touchmore
Expertenwissen verband famab multisense Forum St.Gallen Prag festival haptische Medien werbung messe hannover kommunikation multisense marketing Olaf Hartmann dialogmarketing Innovationspreis Druckindustrie Anett Möller Trophäe Stuttga
http://www.touchmore.de
Touchmore GmbH
Am Bruch 5 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.touchmore.de
Touchmore GmbH
Am Bruch 5 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Hartmann
07.07.2015 | Olaf Hartmann
Ein neues Leitwerk:"Touch - Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing"
Ein neues Leitwerk:"Touch - Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing"
12.05.2014 | Olaf Hartmann
The next Big Thing in Marketing
The next Big Thing in Marketing
08.08.2013 | Olaf Hartmann
Haptische Verkaufsförderung, die auch Druckspezialisten überzeugt
Haptische Verkaufsförderung, die auch Druckspezialisten überzeugt
06.06.2013 | Olaf Hartmann
"Die will ich"
"Die will ich"
13.12.2012 | Olaf Hartmann
See it, feel it, believe it!
See it, feel it, believe it!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
