ProcessNet in Aachen: Bäckerhefe in Chemie und Lebensmittelindustrie
24.09.2014 / ID: 175421
Wissenschaft, Forschung & Technik
Dass Hefe nicht nur zum Backen benutzt wird, sondern eine wichtige Rolle in Biotechnologie, Lebensmittelherstellung und Chemie spielt, ist in Fachkreisen bekannt. In welchen Produkten und bei welchen Prozessen Hefe konkret eingesetzt wird, und welche Möglichkeiten aktuell erforscht werden, darüber berichtet Prof. Dr. Detlef Goelling von der Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de) auf der Jahrestagung der Biotechnologen von "ProcessNet" und "Dechema", die vom 30. September bis 2. Oktober in Aachen stattfindet.
"Die Bäckerhefe ist ein robuster, etablierter und industriell bestens geeigneter Organismus, der zur Herstellung von Proteinen und anderen werthaltigen Stoffen genutzt werden kann", erklärt Prof. Goelling vorab. Sie wird unter anderem bei der Produktion von Ethanol oder Bernsteinsäure eingesetzt, aber auch bei der Herstellung von Fruchtsäften.
In seinem Vortrag zeigt Detlef Goelling unter anderem Methoden, um Enzyme aus Bäckerhefe bei der weiteren Entwicklung und Herstellung auch im industriellen Stil effektiv nutzen zu können. Die Ergebnisse beruhen auf gemeinsamen Forschungen, an denen neben Organobalance die Technische Universität Berlin sowie Unternehmen wie die infoteam Software AG, Biosilta und Precision Sensing beteiligt sind.
Das Netzwerk "ProcessNet" ist eine Initiative der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie (DECHEMA) und der Gesellschaft für Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC). Es umfasst Fachgruppen, Arbeitskreise und Gremien in den Gebieten Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen und Technische Chemie.
Biotechnologie Bakterien Hefe Mikrobiologie Chemie Industrie Lebensmittel Getränke Ernährung Forschung Fruchtsaft
http://www.organobalance.de
ORGANOBALANCE GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Pressekontakt
http://www.organobalance.de
Organobalance GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Christine Lang
13.03.2018 | Prof. Dr. Christine Lang
Klimawandel: Gesellschaft braucht bioökonomisches Bewusstsein
Klimawandel: Gesellschaft braucht bioökonomisches Bewusstsein
26.10.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Novozymes beim Ranking der weltweit besten Arbeitgeber auf Platz 2
Novozymes beim Ranking der weltweit besten Arbeitgeber auf Platz 2
26.09.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Forschung und Wirtschaft: Neues Netzwerk will globale Probleme lösen
Forschung und Wirtschaft: Neues Netzwerk will globale Probleme lösen
14.09.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Was Probiotika versprechen - und was sie erreichen können
Was Probiotika versprechen - und was sie erreichen können
26.06.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Organobalance präsentiert Forschungsergebnisse zu Probiotika auf internationaler Jahrestagung der ISAPP in Chicago
Organobalance präsentiert Forschungsergebnisse zu Probiotika auf internationaler Jahrestagung der ISAPP in Chicago
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

