Christine Lang neue Vizepräsidentin der Mikrobiologie-Vereinigung VAAM
20.03.2017 / ID: 256525
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Gründerin und Geschäftsführerin der Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de), Prof. Dr. Christine Lang, ist neue 1. Vizepräsidentin der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM). Die Mitgliederversammlung wählte die Unternehmerin und Wissenschaftlerin in Würzburg zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Ruth Schmitz-Streit (Universität Kiel), die zur neuen Präsidentin der VAAM gewählt wurde. Seit 2013 gehörte Christine Lang als Vertreterin der Industriellen Mikrobiologie bereits dem Beirat der VAAM an.
Die VAAM (http://www.vaam.de) umfasst mehr als 3.500 Mikrobiologen aus Wissenschaft und Industrie. Die Vereinigung wurde 1985 gegründet und fördert den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit ihrer Mitglieder. Ihr Ziel ist es Forschungsergebnisse der Mikrobiologie zum Wohl der Gesellschaft und der Umwelt umzusetzen - ein Plan, der auch die Mikrobiologin Christine Lang antreibt: "Ich will Ideen umsetzen und daraus Produkte marktnah entwickeln", sagte sie vor ihrer Wahl. "Mit unserer Forschung wollen wir Lösungen zum Beispiel für gesundheitliche Herausforderungen finden." Dazu zähle unter anderem das Problem weltweit zunehmender Antibiotika-Resistenzen.
Christine Lang studierte Biologie an der Ruhr-Universität Bochum und an der University of Sussex. Nach ihrer Promotion arbeitete sie in der Industrieforschung, wechselte 1993 an die Technische Universität Berlin und habilitierte sich im Fach Mikrobiologie und Molekulargenetik. 2001 gründete sie das Biotechnologie-Unternehmen Organobalance. Lang ist Mitglied in Vorständen und Beiräten verschiedener Fach- und Berufsverbände und seit 2012 Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung. Als Unternehmerin und Wissenschaftlerin hat sie bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.
http://www.organobalance.de
ORGANOBALANCE GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Pressekontakt
http://www.organobalance.de
Organobalance GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Christine Lang
13.03.2018 | Prof. Dr. Christine Lang
Klimawandel: Gesellschaft braucht bioökonomisches Bewusstsein
Klimawandel: Gesellschaft braucht bioökonomisches Bewusstsein
26.10.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Novozymes beim Ranking der weltweit besten Arbeitgeber auf Platz 2
Novozymes beim Ranking der weltweit besten Arbeitgeber auf Platz 2
26.09.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Forschung und Wirtschaft: Neues Netzwerk will globale Probleme lösen
Forschung und Wirtschaft: Neues Netzwerk will globale Probleme lösen
14.09.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Was Probiotika versprechen - und was sie erreichen können
Was Probiotika versprechen - und was sie erreichen können
26.06.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Organobalance präsentiert Forschungsergebnisse zu Probiotika auf internationaler Jahrestagung der ISAPP in Chicago
Organobalance präsentiert Forschungsergebnisse zu Probiotika auf internationaler Jahrestagung der ISAPP in Chicago
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung

