Erwerbsbiografie und moderne Beruflichkeit - Fallstudie zum Berufsbild Energieberater
09.12.2011
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Fallstudie der Erwerbsbiografie eines Energieberaters bildet die Grundlage für den Sammelband, der den erwerbsbiografischen Weg vom Bauzeichner in die moderne Beruflichkeit aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven rekonstruiert und analysiert. Der multidisziplinäre Band verdeutlicht die Notwendigkeit einer interdisziplinären und empirisch ausgerichteten Auseinandersetzung mit den Entwicklungen der modernen Beruflichkeit.
Der Sammelband "Moderne Beruflichkeit" vermittelt aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven neue Einsichten in Professionalisierungsprozesse der Qualitätsförderung sowie einen fundierten Einblick in den Bereich Energieberatung. Er entstand im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "ESysPro". Ziel des Projekts war, die Akzeptanz und Marktdurchdringung von Energieberatungsdienstleistungen durch eine höhere Professionalität der Berater sicherzustellen.
- Die Herausgeber -
Tim Unger lehrt Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Martin Frenz ist Abteilungsleiter "Fachdidaktik im Maschinenbau" am Institut für Arbeitswissenschaft und Christopher M. Schlick ist Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft. Alle Herausgeber lehren an der RWTH Aachen University.
Martin Frenz, Christopher M. Schlick, Tim Unger (Hg.)
- Moderne Beruflichkeit -
Untersuchungen in der Energieberatung
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 36
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2011
158 Seiten, 34,- Euro (D)
Bestell-Nr. 6004201
ISBN 978-3-7639-4912-0
ISBN (E-Book) 978-3-7639-4913-7
Energie Beruflichkeit Energieberatung gewerblich-technischer Bereich Qualitätsforschung Bau- und Gebäudetechik Bauökologie Kompetenzdiagnostik Biografie- und Bildungsforschung Berufs- und Arbeitspädagogik
http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Silvia Knips
Spirituelle Medizin gewinnt weiter an Boden
Spirituelle Medizin gewinnt weiter an Boden
28.01.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
24.01.2025 | Servitex GmbH
Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
24.01.2025 | Alibaba Cloud
Neue KI-Modelle, Tools und Cloud-Infrastrukturen
Neue KI-Modelle, Tools und Cloud-Infrastrukturen
21.01.2025 | Factor4Solutions GmbH
Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparung in der Kältetechnik
Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparung in der Kältetechnik