EUROSTUDENT IV - Deutsche Studierende im internationalen Vergleich
27.01.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
"Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums - Deutschland im europäischen Vergleich" behandelt neun verschiedene Themen, vom Zugang zur Hochschule über die Finanzierung des Studiums bis hin zur studienbezogenen Auslandsmobilität.
Neben dem europäischen Vergleich präsentiert die Studie vertiefende nationale Analysen für Deutschland. Die Zusammenführung von deutschen und europäischen Daten ermöglicht einen standardisierten internationalen Vergleich, der den spezifischen hochschulischen Kontext in Deutschland berücksichtigt.
Der Bericht soll einen Beitrag zur anhaltenden Diskussion über die "soziale Dimension von Hochschulbildung" in Deutschland sowie im europäischen Ausland leisten und als Ausgangspunkt für weiterführende politikrelevante Analysen dienen.
- Der Herausgeber -
Die HIS (Hochschul-Informations-System GmbH) in Hannover unterstützt die Hochschulen sowie die staatliche Hochschulpolitik u.a. in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen.
Hochschul-Informations-SystemGmbH (Hg.)
- Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums -
Deutschland im europäischen Vergleich
Eurostudent IV | 2008-2011
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2011
56 Seiten, EUR 29,90
Bestell-Nr. 6004192
ISBN 978-3-7639-4876-5
ISBN E-Book: 978-3-7639-4877-2
Eurostudent europäischer Bildungsvergleich Studenten HIS Hochschul-Informations-System GmbH Hochschulbildung Universität nationale Analyse
http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
