Die moderene Metallverarbeitung bei Thriotec
05.10.2012 / ID: 81897
Wissenschaft, Forschung & Technik
Das Entfetten einer Meatll- oder Leichtmetalloberfläche ist eines der wichtigesten Verfahren derheutigen Metallbearbeitung. Dieses Verfahren sorgt für eine saubere Oberfläche, die für die weitere Bearbeitung unverzichtbar ist. Denn die aufgebrachten Bearbeitungsmittel wie Bohröle, Emulsionen usw. werden restlos entfernt. Auch die Polierpastenreste aus der mechanischen Poliererei werden von der Oberfläche abgetragen und sicher entfernt, ohne das Grundmaterial der Metalloberfläche anzugreifen oder zu beschädigen.
Das Desoxidiations-Verfahren entfernt zudem chemisch die nahezu unsichtbaren Oxidschichten des Aluminiums, die eine folgende Bearbeitung stören könnte. Hiernach liegt eine metallisch reine Oberfläche vor. Die störende Beläge und Oxidschichten aus der Vorbearbeitung werden sicher entfernt, ohne dass störende Rückstände zurückbleiben.
Vorteile dieser Verfahren:
Vollständiges Entfernen von Bearbeitungsresten wie Öle, Emulsionen oder Fette
Ablösen auch leichter Polierpastenreste bei Beibehaltung des Spiegelglanzes
eine vollständig saubere Oberfläche zur fehlerfreien Weiterbearbeitung oder zum Eloxieren (http://www.thriotec.de/eloxieren-aktuelles/)
Das Mattbeizen sowie Beizen von Aluminiumoberflächen ist in den zwei Varianten E6 und E0 gemäß der DIN 17611 möglich. Das E6-Beizen wird genutzt, um gleichmäßig matte bis seidenglänzende Oberflächen zu erzeugen - je nach Behandlungszeit und vorgegebener Oberflächenstruktur.
Somit werden leichte Kratzer und mechanische Bearbeitungsspuren egalisiert und eine einheitliche Oberflächenbeschaffenheit geschaffen, die ein optisch und haptisch ansprechendes Ergebnis hinterlässt.
Bei E0 handelt es sich um ein nur leichtes Anbeizen ohne wesentliche Änderung der Oberfläche, und dient der Vorbehandlung vor dem Anodisieren oder anderen Verfahrensschritten. Die spezifischen Oberflächenstrukturen haben somit weiter Bestand.
Auch bereits im Eloxal (http://www.thriotec.de/eloxal-ueberuns/) - Verfahren behandelte Oberflächen können mittels Beizen (E0) enteloxiert werden und stehen dann weiteren Bearbeitungen zur Verfügung.
Vorteile dieser Verfahren:
optisch ansprechende seidenglänzende oder matte Aluminiumoberflächen
Erhalt der bestehenden Oberflächenbeschaffenheit oder für nicht
sichtbare technische Oberflächen und Eloxalschichten die nicht dekorativ eingesetzt werden.
Weitere Informationen zu den Themen Oberflächenbehandlung, Eloxieren und Enteloxieren (http://thriotec.de/eloxierteoberflaechen-din-17611/eloxieren-von-aluminium-glanzeloxieren-glanzeloxal-und-enteloxieren-von-aluminium-oberflaechenbehandlung-bei-thriotec-spezialist-fuer-die-veredelung-und-eloxieren-von-metalloberflaechen/enteloxieren-enteloxieren-von-alumini) erhält man auch auf der Website http://www.thriotec.de.
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Thrams
31.08.2013 | Jürgen Thrams
Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec
Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec
21.07.2013 | Jürgen Thrams
Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec
Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec
25.05.2013 | Jürgen Thrams
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
15.05.2013 | Jürgen Thrams
Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
06.05.2013 | Jürgen Thrams
Das Hartversilbern und Glanzvernickeln von Leichtmetallen
Das Hartversilbern und Glanzvernickeln von Leichtmetallen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
