Pitney Bowes Digital Printer: Kuverts günstig farbig bedrucken
29.03.2011 / ID: 8577
Wissenschaft, Forschung & Technik
Heppenheim, 29. März 2011 - Pitney Bowes, einer der Technologieführer im Bereich der physischen und elektronischen Dokumenten- und Postbearbeitung, bietet einen neuen Kuvert-Laserdrucker an: Der Pitney Bowes Digital Printer ermöglicht es, hochwertige Farbdrucke und variable Daten nun auch bei kleinen bis mittleren Volumina wirtschaftlich auf Briefumschläge, Postkarten oder Visitenkarten zu drucken.
Die Kombination von personalisiertem Anschreiben mit hochqualitativen Farbdrucken auf Umschlägen erhöht die Öffnungsraten von Mailings. In der Vergangenheit haben nur Versender mit großen Volumina dies umgesetzt, da die Produktionskosten für kleine Mengen nicht rentabel waren. Der neue Drucker von Pitney Bowes macht die farbige Gestaltung nun erschwinglich. Das ist zum Beispiel für kleinere Druckereien interessant, die ihr Service-Angebot erweitern wollen, oder für den Versandhandel, um zielgerichtete Angebote oder Aktionen auf Briefumschlägen zu bewerben.
"Der Pitney Bowes Digital Printer erlaubt eine effiziente Produktion individueller Briefumschläge mit kleiner Auflage, beispielsweise für Mailings. Unternehmen können somit mehr Aufträge kostengünstig Inhouse selbst erledigen, anstatt dafür einen Offsetdruck extern zu beauftragen, der teuer und unflexibel ist", so Stefan Huth, General Manager GMS Central Europe bei Pitney Bowes.
Einfache Bedienung für beste Ergebnisse
Der Drucker erstellt bis zu 60 Briefumschläge pro Minute mit einer Auflösung von 1.200 dpi. Mithilfe der enthaltenen Drucker-Management-Software können Nutzer genaue Farbeinstellungen vornehmen und auf häufig verwendete Jobs zugreifen. Außerdem steht ihnen eine Bibliothek mit vordefinierten Jobs und Einstellungen zur Verfügung, mit der Routineaufgaben schnell bearbeitet werden können. So lassen sich für viele häufig verwendete Materialien, Formate und Bildtypen mühelos optimale Ergebnisse erzielen.
Die automatische Zuführung des Pitney Bowes Digital Printer nimmt bis zu 800 C5- oder DL-Umschläge auf und das Transport-Ablageband ermöglicht eine bequeme Entnahme der fertigen Stücke. Mit dem flexiblen Drucker können aber auch andere Materialien wie Briefpapier bedruckt werden - dafür fasst die Zuführung bis zu 4.000 Blatt.
http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH
Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Kirchenstr. 15 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sybille Kranz
14.12.2011 | Sybille Kranz
Neue Software von Pitney Bowes vereinfacht individuelle Kundenkommunikation
Neue Software von Pitney Bowes vereinfacht individuelle Kundenkommunikation
16.11.2011 | Sybille Kranz
Bewerbungsschluss für die "Poststelle des Jahres" verlängert!
Bewerbungsschluss für die "Poststelle des Jahres" verlängert!
10.11.2011 | Sybille Kranz
Tieto auf der "IDC Directions: Managed Services & Outsourcing 2011"
Tieto auf der "IDC Directions: Managed Services & Outsourcing 2011"
09.11.2011 | Sybille Kranz
Neue Online-Angebote für Kunden von Pitney Bowes
Neue Online-Angebote für Kunden von Pitney Bowes
13.10.2011 | Sybille Kranz
TELIT PRÄSENTIERT ULTRAKOMPAKTE STANDALONE A-GPS-MODULE
TELIT PRÄSENTIERT ULTRAKOMPAKTE STANDALONE A-GPS-MODULE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
