Wissenschaft, Forschung & Technik
09.10.2013 | Dr. Klaus Pellengahr
Biobasierte Produkte stärken Vertrauen der Verbraucher
Bioökonomie bietet mehr Möglichkeiten als nur eine Abkehr von fossilen Rohstoffen hin zu Bio-Energie aus Pflanzen. Sie spielt daher auch in Branchen wie der Lebensmittelindustrie eine wachsende Rolle. Darauf hat die Vorsitzende des ...
Biobasierte Produkte stärken Vertrauen der Verbraucher
Bioökonomie bietet mehr Möglichkeiten als nur eine Abkehr von fossilen Rohstoffen hin zu Bio-Energie aus Pflanzen. Sie spielt daher auch in Branchen wie der Lebensmittelindustrie eine wachsende Rolle. Darauf hat die Vorsitzende des ...
09.10.2013 | Verena Damiani
ZARO und der Nobelpreis für das "Gottesteilchen"
Genf/Schweiz - Es war im Juli 2012 erstmals gingen Bilder des britischen Physikers Peter Higgs um die Welt. Im europäischen Kernforschungszentrums Cern bei Genf hatten einige Forscher erklärt, sie haben mit höchster Wahrscheinlichkeit das "Boson" ...
ZARO und der Nobelpreis für das "Gottesteilchen"
Genf/Schweiz - Es war im Juli 2012 erstmals gingen Bilder des britischen Physikers Peter Higgs um die Welt. Im europäischen Kernforschungszentrums Cern bei Genf hatten einige Forscher erklärt, sie haben mit höchster Wahrscheinlichkeit das "Boson" ...
08.10.2013 | Ute Stegmann
Kongresse und Tagungen im Jahr 2030: Hightech, globale Vernetzung und Nachhaltigkeit
Frankfurt am Main, 8. Oktober 2013. Gemeinsam mit seinen Partnern präsentiert das GCB German Convention Bureau e.V. erstmals die Ergebnisse der Studie "Tagung und Kongress der Zukunft". Die vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung ...
Kongresse und Tagungen im Jahr 2030: Hightech, globale Vernetzung und Nachhaltigkeit
Frankfurt am Main, 8. Oktober 2013. Gemeinsam mit seinen Partnern präsentiert das GCB German Convention Bureau e.V. erstmals die Ergebnisse der Studie "Tagung und Kongress der Zukunft". Die vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung ...
08.10.2013 | Bernd Hartmann
Startup-Unternehmen entwickelt dauerhaft duftenden Kunststoff
Was seit Jahren im Fokus der Kunststoffindustrie steht, ist nun einem Hildesheimer Startup - Unternehmen gelungen. Seit Jahren forscht die Industrie daran, Kunststoffe zu entwickeln, die kontrolliert Düfte abgeben. Die Aufgabe bestand demnach ...
Startup-Unternehmen entwickelt dauerhaft duftenden Kunststoff
Was seit Jahren im Fokus der Kunststoffindustrie steht, ist nun einem Hildesheimer Startup - Unternehmen gelungen. Seit Jahren forscht die Industrie daran, Kunststoffe zu entwickeln, die kontrolliert Düfte abgeben. Die Aufgabe bestand demnach ...
08.10.2013 | Stefanie Nüchtern
Bundestagsabgeordnete Sybille Pfeiffer würdigt CLOOS-Projekt
HAIGER (wl) - "Der Lahn-Dill-Kreis ist und bleibt eine starke Industrieregion", machte Sybille Pfeiffer (CDU) gleich zu Beginn ihres Besuchs beim Schweißtechnik-Spezialisten CLOOS in Haiger deutlich. "Wir haben hier etwa zwanzig Hidden Champions, ...
Bundestagsabgeordnete Sybille Pfeiffer würdigt CLOOS-Projekt
HAIGER (wl) - "Der Lahn-Dill-Kreis ist und bleibt eine starke Industrieregion", machte Sybille Pfeiffer (CDU) gleich zu Beginn ihres Besuchs beim Schweißtechnik-Spezialisten CLOOS in Haiger deutlich. "Wir haben hier etwa zwanzig Hidden Champions, ...
08.10.2013 | Oliver Hauser
Ratgeber Augenlaser: Methoden und Kosten
Hamburg/Istanbul, 08.10.2013 - Die Entscheidung sich seine Augen lasern zu lassen ist wahrlich keine einfache Aufgabe. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Kosten für das Augenlasern sehr hoch und erschweren die Entscheidung damit ...
Ratgeber Augenlaser: Methoden und Kosten
Hamburg/Istanbul, 08.10.2013 - Die Entscheidung sich seine Augen lasern zu lassen ist wahrlich keine einfache Aufgabe. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Kosten für das Augenlasern sehr hoch und erschweren die Entscheidung damit ...
07.10.2013 | Torsten Laub
Zukunft leicht gemacht
Ihnen gehört die Zukunft: Innovative Leichtbaumaterialien sind aus der Hochtechnologie nicht mehr wegzudenken. Sie kommen zunehmend in Elektrofahrzeugen, modernen Verkehrsflugzeugen oder Hochtemperaturanwendungen zum Einsatz - und bringen diese ...
Zukunft leicht gemacht
Ihnen gehört die Zukunft: Innovative Leichtbaumaterialien sind aus der Hochtechnologie nicht mehr wegzudenken. Sie kommen zunehmend in Elektrofahrzeugen, modernen Verkehrsflugzeugen oder Hochtemperaturanwendungen zum Einsatz - und bringen diese ...
07.10.2013 | Anja Pätzold
Eine Million für einen Algorithmus
(Stuttgart/Tübingen) - Prof. Daniel Huson, Mitbegründer und wissenschaftlicher Beirat der Computomics GmbH & Co. KG, hat einen mit einer Million USD dotierten Preis der US-Behörde "Defense Threat Reduction Agency" (DTRA) für sein Programm zur ...
Eine Million für einen Algorithmus
(Stuttgart/Tübingen) - Prof. Daniel Huson, Mitbegründer und wissenschaftlicher Beirat der Computomics GmbH & Co. KG, hat einen mit einer Million USD dotierten Preis der US-Behörde "Defense Threat Reduction Agency" (DTRA) für sein Programm zur ...
07.10.2013 | Ilona Kruchen
Auszeichnung für ungewöhnliche Perspektiven
sup.- Zum achten Mal ist jetzt der "Deutsche Preis für Wissenschaftsfotografie" vergeben worden, den die Zeitschrift "bild der wissenschaft" und das Düsseldorfer Pressebüro Brendel ins Leben gerufen haben. Der mit insgesamt 18.000 Euro dotierte ...
Auszeichnung für ungewöhnliche Perspektiven
sup.- Zum achten Mal ist jetzt der "Deutsche Preis für Wissenschaftsfotografie" vergeben worden, den die Zeitschrift "bild der wissenschaft" und das Düsseldorfer Pressebüro Brendel ins Leben gerufen haben. Der mit insgesamt 18.000 Euro dotierte ...
07.10.2013 | Ernst Probst
Am liebsten schreibt Ernst Probst ganze Serien von Büchern
München / Wiesbaden – "Wenn ich Fakten für ein Sachbuch recherchiere, komme ich fast immer auf neue Ideen für weitere Bücher. Dieser Ideenreichtum ist einerseits sehr erfreulich, andererseits aber auch sehr unerfreulich. Denn dadurch türmen ...
Am liebsten schreibt Ernst Probst ganze Serien von Büchern
München / Wiesbaden – "Wenn ich Fakten für ein Sachbuch recherchiere, komme ich fast immer auf neue Ideen für weitere Bücher. Dieser Ideenreichtum ist einerseits sehr erfreulich, andererseits aber auch sehr unerfreulich. Denn dadurch türmen ...
06.10.2013 | Herr Uwe Hampel
Gesundheit boomt noch immer – Übergewicht auch
Die Menschen fangen nach und nach an, ein gewisses Interesse für die eigene Gesundheit zu entwickeln. Für Krankheiten interessieren sie sich ja bereits schon sehr, sehr lange. In der Entstehungsgeschichte der Medizin findet man ausreichendes ...
Gesundheit boomt noch immer – Übergewicht auch
Die Menschen fangen nach und nach an, ein gewisses Interesse für die eigene Gesundheit zu entwickeln. Für Krankheiten interessieren sie sich ja bereits schon sehr, sehr lange. In der Entstehungsgeschichte der Medizin findet man ausreichendes ...
04.10.2013 | Ernst Probst
Seeungeheuer - 100 Monster von A bis Z
München / Wiesbaden "Aggie", "Bessie", "Chessie", "Grytty", "Lizzy", "Nessie" "Parkie", "Storsie", "Tessie", "Wally" usw. heißen die geheimnisvollen Untiere aus Seen, Mooren und Meeren, die in dem Buch "Seeungeheuer – 100 Monster von A bis Z" ...
Seeungeheuer - 100 Monster von A bis Z
München / Wiesbaden "Aggie", "Bessie", "Chessie", "Grytty", "Lizzy", "Nessie" "Parkie", "Storsie", "Tessie", "Wally" usw. heißen die geheimnisvollen Untiere aus Seen, Mooren und Meeren, die in dem Buch "Seeungeheuer – 100 Monster von A bis Z" ...
02.10.2013 | Michael Ehring
Umweltschonende Energie für die "Insel"
Das OWI Oel-Waerme-Institut und die Aixcellsys GmbH setzen ihre Entwicklung eines kompakten und leistungsstarken Reformer-Brennstoffzellen-Systems basierend auf dem Energieträger Methanol fort. Die Besonderheit des Projektes besteht in der ...
Umweltschonende Energie für die "Insel"
Das OWI Oel-Waerme-Institut und die Aixcellsys GmbH setzen ihre Entwicklung eines kompakten und leistungsstarken Reformer-Brennstoffzellen-Systems basierend auf dem Energieträger Methanol fort. Die Besonderheit des Projektes besteht in der ...
02.10.2013 | Dr. Regina Kratt
Superfeine Gewebe aus Cellulose für neue Materialeigenschaften
Unternehmen können jetzt feinstes Endlosgarn der Welt evaluieren. Denkendorfer Textilforschern gelang es erstmals, feinste Fasern auf der Basis des umweltfreundlichen und nachwachsenden Rohstoffes Cellulose als Endlosgarn herzustellen. Mit dieser ...
Superfeine Gewebe aus Cellulose für neue Materialeigenschaften
Unternehmen können jetzt feinstes Endlosgarn der Welt evaluieren. Denkendorfer Textilforschern gelang es erstmals, feinste Fasern auf der Basis des umweltfreundlichen und nachwachsenden Rohstoffes Cellulose als Endlosgarn herzustellen. Mit dieser ...
01.10.2013 | Wolfgang Hankeln
Crowdfunding-Kampagne des Ocean Sampling Day(OSD) eine weltweite Initiative zu Erforschung der einflussreichsten Meeresbewohner: marine Mikroorganisme
Marine Mikroorganismen haben einen großen Einfluss auf das Klima und unsere Umwelt und somit auch auf das Überleben der Menschheit. Dennoch steckt unser Wissen über diese verborgenen Meeresbewohner noch in den Kinderschuhen. Da Mikroorganismen ...
Crowdfunding-Kampagne des Ocean Sampling Day(OSD) eine weltweite Initiative zu Erforschung der einflussreichsten Meeresbewohner: marine Mikroorganisme
Marine Mikroorganismen haben einen großen Einfluss auf das Klima und unsere Umwelt und somit auch auf das Überleben der Menschheit. Dennoch steckt unser Wissen über diese verborgenen Meeresbewohner noch in den Kinderschuhen. Da Mikroorganismen ...
01.10.2013 | Cornelia Hesse-Uhde
Rettungsboje Resilienz: Basis zur Krisenbewältigung
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Frankfurt, 01. Oktober 2013. Ein starkes Immunsystem ist gefragt, wenn man angesichts der vielfältigen gesellschaftlichen und persönlichen Krisen des modernen Lebens physisch und psychisch gesund bleiben will. ...
Rettungsboje Resilienz: Basis zur Krisenbewältigung
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Frankfurt, 01. Oktober 2013. Ein starkes Immunsystem ist gefragt, wenn man angesichts der vielfältigen gesellschaftlichen und persönlichen Krisen des modernen Lebens physisch und psychisch gesund bleiben will. ...
01.10.2013 | Regina Reinhardt
Pixargus: Neues Modul für die optische Inline-Prüfung sichert die Qualität beim Beflocken
Pixargus präsentiert auf der "K 2013" das neue Flock Detection Modul, das Dichtprofile unmittelbar beim Beflocken inspiziert. So stellt es sicher, dass bei ungleichmäßiger Beflockung sofort korrigierend in den Prozess eingegriffen werden kann und ...
Pixargus: Neues Modul für die optische Inline-Prüfung sichert die Qualität beim Beflocken
Pixargus präsentiert auf der "K 2013" das neue Flock Detection Modul, das Dichtprofile unmittelbar beim Beflocken inspiziert. So stellt es sicher, dass bei ungleichmäßiger Beflockung sofort korrigierend in den Prozess eingegriffen werden kann und ...
30.09.2013 | Jörn Gleisner
EuroMold 2013 präsentiert Innovationsführer im Bereich Thermoforming in Frankfurt
Frankfurt/Main, 30. September 2013: Die diesjährige EuroMold 2013 wird ihren Besuchern die neuesten Perspektiven der gesamten Prozesskette des Thermoform-Verfahrens präsentieren. Das Verfahren, bei dem thermoplastische Kunststoffe - Folien oder ...
EuroMold 2013 präsentiert Innovationsführer im Bereich Thermoforming in Frankfurt
Frankfurt/Main, 30. September 2013: Die diesjährige EuroMold 2013 wird ihren Besuchern die neuesten Perspektiven der gesamten Prozesskette des Thermoform-Verfahrens präsentieren. Das Verfahren, bei dem thermoplastische Kunststoffe - Folien oder ...
30.09.2013 | Dr. Leon Hempel
TU Berlin: Gut vernetzt im Krisenfall
Es gibt Produkte, bei denen man hofft, dass sie niemals Anwendung finden werden. Unverzichtbar sind sie dennoch. Das Projekt SIMKAS-3D von der TU Berlin ist ein solches Produkt. Dahinter verbirgt sich eine interaktive Anwendung, die in Krisenfällen ...
TU Berlin: Gut vernetzt im Krisenfall
Es gibt Produkte, bei denen man hofft, dass sie niemals Anwendung finden werden. Unverzichtbar sind sie dennoch. Das Projekt SIMKAS-3D von der TU Berlin ist ein solches Produkt. Dahinter verbirgt sich eine interaktive Anwendung, die in Krisenfällen ...
27.09.2013 | Ernst Probst
Taschenbuch mit Weisheiten der Indianer
München / Wiesbaden - Der weiße Mann hat die Uhr, aber wir haben die Zeit! Die Wahrheit ist es immer wert, ausgesprochen zu werden. Du kannst den Regenbogen nicht haben, wenn es nicht irgendwo regnet. Erwarte nichts von den anderen, wenn du selbst ...
Taschenbuch mit Weisheiten der Indianer
München / Wiesbaden - Der weiße Mann hat die Uhr, aber wir haben die Zeit! Die Wahrheit ist es immer wert, ausgesprochen zu werden. Du kannst den Regenbogen nicht haben, wenn es nicht irgendwo regnet. Erwarte nichts von den anderen, wenn du selbst ...
27.09.2013 | Cornelia Hesse-Uhde
Der Kollaps des Internets
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Frankfurt, 27. September 2013. Immer und überall online zu sein, ist für die meisten Menschen inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Aber die Versorgung mit Strom, Rohstoffen und Ersatzteilen aus der ganzen ...
Der Kollaps des Internets
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Frankfurt, 27. September 2013. Immer und überall online zu sein, ist für die meisten Menschen inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Aber die Versorgung mit Strom, Rohstoffen und Ersatzteilen aus der ganzen ...
27.09.2013 | Guido Matthes
Kompetent im Kontakt mit Silber
Auf dem Albert-Keil-Kontaktseminar (http://www.vde.com/de/fg/ETG/Arbeitsgebiete/Kontaktverhalten/Aktuelles/Oeffentlich/Seiten/Kontaktseminar2013.aspx) ist Heraeus (http://heraeus-materials-technology.de/de/home/heraeus-materials-technology.aspx) ...
Kompetent im Kontakt mit Silber
Auf dem Albert-Keil-Kontaktseminar (http://www.vde.com/de/fg/ETG/Arbeitsgebiete/Kontaktverhalten/Aktuelles/Oeffentlich/Seiten/Kontaktseminar2013.aspx) ist Heraeus (http://heraeus-materials-technology.de/de/home/heraeus-materials-technology.aspx) ...
25.09.2013 | Frau Claudia Schwegmann
Eine neue Perspektive auf Statistiken und Kennzahlen
25. September 2013 – Statistiken bieten häufig viele interessante Informationen und Auskünfte. Oft sind diese allerdings nur schwer zu verstehen und zu analysieren, da die Daten meist in Form von Tabellen oder Grafiken dargestellt werden. Nun ...
Eine neue Perspektive auf Statistiken und Kennzahlen
25. September 2013 – Statistiken bieten häufig viele interessante Informationen und Auskünfte. Oft sind diese allerdings nur schwer zu verstehen und zu analysieren, da die Daten meist in Form von Tabellen oder Grafiken dargestellt werden. Nun ...
24.09.2013 | Markus Fertig
Neue Tatorte: Mobbing - vom Klassenzimmer ins Netz und zurück
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Frankfurt, 24.09.2013. Wenn das Internet zur Waffe wird, haben virtuelle Anfeindungen sehr reale Auswirkungen, sowohl psychische als auch psychosomatische. Einerseits ist das Netz ein ideales Medium für das Spiel ...
Neue Tatorte: Mobbing - vom Klassenzimmer ins Netz und zurück
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Frankfurt, 24.09.2013. Wenn das Internet zur Waffe wird, haben virtuelle Anfeindungen sehr reale Auswirkungen, sowohl psychische als auch psychosomatische. Einerseits ist das Netz ein ideales Medium für das Spiel ...
23.09.2013 | Eva Olschewski
Mahindra Gruppe gründet mit École Centrale Paris Elite-Universität
Wiesbaden, 23. September 2013 - Die Mahindra Gruppe feierte mit der Eröffnung der Mahindra École Centrale (MEC) ihre Premiere im Hochschulwesen. Die Einrichtung ist eine Kooperation zwischen der École Centrale Paris, einer der ältesten und ...
Mahindra Gruppe gründet mit École Centrale Paris Elite-Universität
Wiesbaden, 23. September 2013 - Die Mahindra Gruppe feierte mit der Eröffnung der Mahindra École Centrale (MEC) ihre Premiere im Hochschulwesen. Die Einrichtung ist eine Kooperation zwischen der École Centrale Paris, einer der ältesten und ...