Wissenschaft, Forschung & Technik
30.08.2013 | Rieta Vanessa de Soet
Relocation Service Schweiz
Auf einer Pressekonferenz in Zürich erklären Rieta de Soet und Dr. Fabian de Soet, dass die die GMC AG in ihren IBS Business Centern ab sofort einen professionellen Relocation Service mit Schwerpunkt Deutschland-Schweiz und Europa anbieten. ...
Relocation Service Schweiz
Auf einer Pressekonferenz in Zürich erklären Rieta de Soet und Dr. Fabian de Soet, dass die die GMC AG in ihren IBS Business Centern ab sofort einen professionellen Relocation Service mit Schwerpunkt Deutschland-Schweiz und Europa anbieten. ...
30.08.2013 | Bärbel Günther
SSI Schäfer schweißt mit moderner CLOOS-Robotertechnik
HRANICE - Für seine komplexen Schweißbaugruppen hat SSI Schäfer in seinem tschechischen Werk eine leistungsfähige CLOOS-Roboterschweißanlage in Betrieb genommen. Ausgestattet mit Eindraht- und Tandem-Schweißbrenner, Lasersensorik und einem ...
SSI Schäfer schweißt mit moderner CLOOS-Robotertechnik
HRANICE - Für seine komplexen Schweißbaugruppen hat SSI Schäfer in seinem tschechischen Werk eine leistungsfähige CLOOS-Roboterschweißanlage in Betrieb genommen. Ausgestattet mit Eindraht- und Tandem-Schweißbrenner, Lasersensorik und einem ...
29.08.2013 | Sebastian Meyer
POWX 2014 Bulk Powder Expo Russia - die erste Messe für Schüttgut in Russland
-Internationale Fachmesse für Schüttgut/Schüttguttechnik in Russland -Kernbranchen: Pharma, Chemie, Food & Feed, Keramik & Glas, Bau, Steine & Erden, Anlagenbau, Komponenten -Enormes Marktpotenzial in Russland -Branchenexperten und ...
POWX 2014 Bulk Powder Expo Russia - die erste Messe für Schüttgut in Russland
-Internationale Fachmesse für Schüttgut/Schüttguttechnik in Russland -Kernbranchen: Pharma, Chemie, Food & Feed, Keramik & Glas, Bau, Steine & Erden, Anlagenbau, Komponenten -Enormes Marktpotenzial in Russland -Branchenexperten und ...
29.08.2013 | Dr. Thorsten Knoll
TU Berlin: Von der Carsharing-Hardware bis zum Online-Entscheidungstool
Zwei Fachgebiete der TU Berlin und vier TU-Gründerfirmen präsentieren sich auf der IFA 2013 vom 6. bis 11. September am Forschungsmarkt Berlin-Brandenburg. Er beteiligt sich am IFA TecWatch in Halle 11.1, Stand 2. Evaluation von RF-basierten ...
TU Berlin: Von der Carsharing-Hardware bis zum Online-Entscheidungstool
Zwei Fachgebiete der TU Berlin und vier TU-Gründerfirmen präsentieren sich auf der IFA 2013 vom 6. bis 11. September am Forschungsmarkt Berlin-Brandenburg. Er beteiligt sich am IFA TecWatch in Halle 11.1, Stand 2. Evaluation von RF-basierten ...
29.08.2013 | Frau Nadine Otto
Geist und Materie – neues Buch über Materie als Ergebnis eines spirituellen Prozesses
Wird das Leben, so wie das heute allgemein gedacht wird, aus der Materie hervorgebracht und entsteht Materie durch Anhäufung von Energie und Elementarteilchen oder entsteht die Materie durch andere, heute unbekannte, weithin ignorierte oder ...
Geist und Materie – neues Buch über Materie als Ergebnis eines spirituellen Prozesses
Wird das Leben, so wie das heute allgemein gedacht wird, aus der Materie hervorgebracht und entsteht Materie durch Anhäufung von Energie und Elementarteilchen oder entsteht die Materie durch andere, heute unbekannte, weithin ignorierte oder ...
28.08.2013 | Claudius Kroker
Herausfinden, was die Natur alles kann
Die von der Bundesregierung verabschiedete Politikstrategie zur Bioökonomie sieht in der biobasierten Wirtschaft mehr Möglichkeiten als nur eine Abkehr von herkömmlichen, fossilen Rohstoffen zu Bio-Energie aus Pflanzenölen. Darauf weist die ...
Herausfinden, was die Natur alles kann
Die von der Bundesregierung verabschiedete Politikstrategie zur Bioökonomie sieht in der biobasierten Wirtschaft mehr Möglichkeiten als nur eine Abkehr von herkömmlichen, fossilen Rohstoffen zu Bio-Energie aus Pflanzenölen. Darauf weist die ...
28.08.2013 | Christian Beck
Medizintechnik: Forum zeigt neue Produktideen
Tuttlingen, 28.08.2013. Innovationen der Medizintechnik mit Marktpotenzial für kleine und mittelständische Unternehmen stehen im Mittelpunkt des fünften TechnologyMountains Innovationsforums für Medizintechnik. Es findet am 10. Oktober in der ...
Medizintechnik: Forum zeigt neue Produktideen
Tuttlingen, 28.08.2013. Innovationen der Medizintechnik mit Marktpotenzial für kleine und mittelständische Unternehmen stehen im Mittelpunkt des fünften TechnologyMountains Innovationsforums für Medizintechnik. Es findet am 10. Oktober in der ...
26.08.2013 | Dr. Regina Kratt
Chance für Lizenznehmer: S3L-Wechselrichter aus Konstanz wird auf EPE'13 in Lille präsentiert
Technologie-Lizenz-Büro (TLB) vergibt Lizenzen für Hersteller im Bereich Windkraft, Motorsteuerung, Stromnetzprodukte und unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Am 5. September 2013 stellt Professor Manfred Gekeler auf der European Conference on ...
Chance für Lizenznehmer: S3L-Wechselrichter aus Konstanz wird auf EPE'13 in Lille präsentiert
Technologie-Lizenz-Büro (TLB) vergibt Lizenzen für Hersteller im Bereich Windkraft, Motorsteuerung, Stromnetzprodukte und unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Am 5. September 2013 stellt Professor Manfred Gekeler auf der European Conference on ...
22.08.2013 | Evelyn Gebhardt
Altair kündigt für CFD Nutzer innovative Cloud-Anwendung auf Amazon Web Services an
Troy, Mich., 21. August 2013 - Altair kündigt heute die Veröffentlichung von CFDCalc, einer günstigen on-demand Lösung für Computational Fluid Dynamics (CFD) Berechnungen an. CFDCalc basiert auf Altairs branchenführendem CFD Solver ...
Altair kündigt für CFD Nutzer innovative Cloud-Anwendung auf Amazon Web Services an
Troy, Mich., 21. August 2013 - Altair kündigt heute die Veröffentlichung von CFDCalc, einer günstigen on-demand Lösung für Computational Fluid Dynamics (CFD) Berechnungen an. CFDCalc basiert auf Altairs branchenführendem CFD Solver ...
21.08.2013 | Stefanie Terp
TU Berlin: DFG-Fördermittel signifikant gestiegen
Um mehr als 15 Prozent konnte die TU Berlin ihre Fördermittel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft steigern. Warben ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler 44 Millionen Euro im Jahr 2011 ein, so waren es im vergangenen Jahr rund 51 ...
TU Berlin: DFG-Fördermittel signifikant gestiegen
Um mehr als 15 Prozent konnte die TU Berlin ihre Fördermittel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft steigern. Warben ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler 44 Millionen Euro im Jahr 2011 ein, so waren es im vergangenen Jahr rund 51 ...
21.08.2013 | Stefanie Terp
TU Berlin: Trauer um Günter Spur
Die TU Berlin trauert um Professor em. Dr.-Ing. h.c. mult. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr.-Ing. Günter Spur. Er verstarb am 19. August 2013 im Alter von 84 Jahren. Günter Spur war national und international ein herausragender und hoch anerkannter ...
TU Berlin: Trauer um Günter Spur
Die TU Berlin trauert um Professor em. Dr.-Ing. h.c. mult. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr.-Ing. Günter Spur. Er verstarb am 19. August 2013 im Alter von 84 Jahren. Günter Spur war national und international ein herausragender und hoch anerkannter ...
15.08.2013 | Michael Obst
Anspruchsvollste Zerspanungen laufen wie geschmiert
Speziell für Zerspanungen unter härtesten Einsatzbedingungen hat die Rhenus Lub GmbH & Co KG ein Premiumprodukt entwickelt. rhenus FU 70 W heißt der innovative wassermischbare EP-Kühlschmierstoff, mit dem Kunden aus der Metall bearbeitenden ...
Anspruchsvollste Zerspanungen laufen wie geschmiert
Speziell für Zerspanungen unter härtesten Einsatzbedingungen hat die Rhenus Lub GmbH & Co KG ein Premiumprodukt entwickelt. rhenus FU 70 W heißt der innovative wassermischbare EP-Kühlschmierstoff, mit dem Kunden aus der Metall bearbeitenden ...
14.08.2013 | Claudia Dechamps
Prof. U.A. Lammel ist neue Dekanin der KatHO NRW Aachen
Professorin Dr. Ute Antonia Lammel ist neue Dekanin der KatHO NRW Aachen, sie folgt Professor Dr. Alexander Trost im Amt. Neuer Prodekan der Aachener Hochschule für Soziale Arbeit ist Professor Dr. Andreas Reiners. Die Katholische Hochschule NRW ...
Prof. U.A. Lammel ist neue Dekanin der KatHO NRW Aachen
Professorin Dr. Ute Antonia Lammel ist neue Dekanin der KatHO NRW Aachen, sie folgt Professor Dr. Alexander Trost im Amt. Neuer Prodekan der Aachener Hochschule für Soziale Arbeit ist Professor Dr. Andreas Reiners. Die Katholische Hochschule NRW ...
14.08.2013 | Vojislav Miljanovic
Europäische Konferenz "Enhanced Landfill Mining" vom 14. bis 16. Oktober 2013 in Houthalen-Helchteren in Belgisch-Limburg
Ready for international consortium and global market The second international conference on converting landfilled waste into secondary raw materials and sustainable energy will be held in Houthalen-Helchteren (BE) in mid-October. Landfills all over ...
Europäische Konferenz "Enhanced Landfill Mining" vom 14. bis 16. Oktober 2013 in Houthalen-Helchteren in Belgisch-Limburg
Ready for international consortium and global market The second international conference on converting landfilled waste into secondary raw materials and sustainable energy will be held in Houthalen-Helchteren (BE) in mid-October. Landfills all over ...
13.08.2013 | Daniel Plaga
Hamilton Neuros-Spritzen: Unerreichte Funktionalität für kontrollierte Tierinjektionen
Neuros ist die weltweit erste Spritzentechnologie für Tierinjektionen, welche es erlaubt, selbst kleinste Flüssigkeitsvolumen ohne nennenswerte Abweichungen zu dispensieren. Dabei wird der komplette Bereich von 50 Nanolitern bis zu 100 Mikrolitern ...
Hamilton Neuros-Spritzen: Unerreichte Funktionalität für kontrollierte Tierinjektionen
Neuros ist die weltweit erste Spritzentechnologie für Tierinjektionen, welche es erlaubt, selbst kleinste Flüssigkeitsvolumen ohne nennenswerte Abweichungen zu dispensieren. Dabei wird der komplette Bereich von 50 Nanolitern bis zu 100 Mikrolitern ...
13.08.2013 | Harald Haase
Handy Spionage App für iPhone und Android Geräte
Das neue Handy Spionage Tool von Mspy ermöglicht es, Handys zu orten, Gespräche abzuhören und alle Aktivitäten des Handy Besitzers auszuspionieren. Die Handhabung der Applikation ist denkbar einfach und die Installation selbst für Laien ...
Handy Spionage App für iPhone und Android Geräte
Das neue Handy Spionage Tool von Mspy ermöglicht es, Handys zu orten, Gespräche abzuhören und alle Aktivitäten des Handy Besitzers auszuspionieren. Die Handhabung der Applikation ist denkbar einfach und die Installation selbst für Laien ...
12.08.2013 | Prof. Dr.-Ing. Felix Ziegler
TU Berlin: Kleiner, leichter, flinker - optimierte Absorptionskälteanlagen
Wissenschaftler der TU Berlin haben in einem gemeinsamen Projekt mit der Vattenfall Wärme AG und dem Zentrum für angewandte Energieforschung (ZAE) in Bayern neue Absorptionskälteanlagen entwickelt. Darunter werden Anlagen verstanden, die Wärme ...
TU Berlin: Kleiner, leichter, flinker - optimierte Absorptionskälteanlagen
Wissenschaftler der TU Berlin haben in einem gemeinsamen Projekt mit der Vattenfall Wärme AG und dem Zentrum für angewandte Energieforschung (ZAE) in Bayern neue Absorptionskälteanlagen entwickelt. Darunter werden Anlagen verstanden, die Wärme ...
09.08.2013 | Franziska Agosti
Biotechnologie für eine bessere Gesellschaft
Wie kann die Wissenschaft zur Nachhaltigkeit beitragen? Wie können die neusten Entdeckungen aus der Biotechnologie möglichst schnell der Gesellschaft und Patienten zugutekommen? Diese und andere Fragen werden auf der Konferenz AMRITA BIOQUEST 2013 ...
Biotechnologie für eine bessere Gesellschaft
Wie kann die Wissenschaft zur Nachhaltigkeit beitragen? Wie können die neusten Entdeckungen aus der Biotechnologie möglichst schnell der Gesellschaft und Patienten zugutekommen? Diese und andere Fragen werden auf der Konferenz AMRITA BIOQUEST 2013 ...
09.08.2013 | Daniel Plaga
Messe drinktec 2013: Premiere für Sauerstoffmessgerät "Beverly" von Hamilton
Mit seinen Messtechnik-Lösungen unterstützt Hamilton Food & Beverage-Hersteller dabei, die hohen Qualitäts- und Hygieneanforderungen in der Produktion zu erfüllen. Auf der drinktec 2013 vom 16. bis 20. September präsentiert das Schweizer ...
Messe drinktec 2013: Premiere für Sauerstoffmessgerät "Beverly" von Hamilton
Mit seinen Messtechnik-Lösungen unterstützt Hamilton Food & Beverage-Hersteller dabei, die hohen Qualitäts- und Hygieneanforderungen in der Produktion zu erfüllen. Auf der drinktec 2013 vom 16. bis 20. September präsentiert das Schweizer ...
09.08.2013 | Michael Ehring
Modulare Technik für intelligente Energieversorgung
Intelligente Energieversorgung für große Gebäude oder kleine Siedlungen könnte künftig auch so aussehen: Ein Blockheizkraftwerk (BHKW), bestehend aus bis zu 20 miteinander verschalteten Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran- (HT-PEM) ...
Modulare Technik für intelligente Energieversorgung
Intelligente Energieversorgung für große Gebäude oder kleine Siedlungen könnte künftig auch so aussehen: Ein Blockheizkraftwerk (BHKW), bestehend aus bis zu 20 miteinander verschalteten Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran- (HT-PEM) ...
08.08.2013 | Herr Alexander Janke
DNV will erhöhte Aufmerksamkeit für das Problem des Abbaus von Plastikmüll in den Weltmeeren erreichen
Welche Wege der in den Strömungswirbeln angesammelte Plastikmüll nimmt und wie er im Meer abgebaut wird, sind noch weitgehend unbekannte Prozesse. Deshalb ist es für eine wirksame Säuberung der Meere vom Plastikmüll wichtig, dass diese ...
DNV will erhöhte Aufmerksamkeit für das Problem des Abbaus von Plastikmüll in den Weltmeeren erreichen
Welche Wege der in den Strömungswirbeln angesammelte Plastikmüll nimmt und wie er im Meer abgebaut wird, sind noch weitgehend unbekannte Prozesse. Deshalb ist es für eine wirksame Säuberung der Meere vom Plastikmüll wichtig, dass diese ...
07.08.2013 | Regina Reinhardt
Zink Körner nimmt effiziente Verzinkungsanlage in Russland in Betrieb
Tochinvest Zinc, einer der führenden russischen Hersteller von Stahlkonstruktionen, hat in 2012 einen neuen Verzinkungsofen von Zink Körner montiert und dem Hagener Unternehmen im Februar die formelle Abnahme erteilt. JSC Tochinvest hat ...
Zink Körner nimmt effiziente Verzinkungsanlage in Russland in Betrieb
Tochinvest Zinc, einer der führenden russischen Hersteller von Stahlkonstruktionen, hat in 2012 einen neuen Verzinkungsofen von Zink Körner montiert und dem Hagener Unternehmen im Februar die formelle Abnahme erteilt. JSC Tochinvest hat ...
07.08.2013 | Sabine Jahrbeck
Zwei weitere "Pick" Awards für UTAX
Norderstedt, August 2013. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr kann sich UTAX über BLI-Auszeichnungen freuen. Denn das Buyers Laboratory LLC, weltweit führendes unabhängiges Testlabor für Bürogeräte, hat nach der Analyse der Druck-Ergebnisse ...
Zwei weitere "Pick" Awards für UTAX
Norderstedt, August 2013. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr kann sich UTAX über BLI-Auszeichnungen freuen. Denn das Buyers Laboratory LLC, weltweit führendes unabhängiges Testlabor für Bürogeräte, hat nach der Analyse der Druck-Ergebnisse ...
06.08.2013 | Dipl.-Ing. Urs Walter
TU Berlin: Klingende Architekturmodelle
"Die Diskussion um die Waldschlößchenbrücke inmitten des UNESCO-Welterbes "Kulturlandschaft Dresdner Elbtal" ist ein gutes Beispiel: In der Planung wird Raum ausschließlich visuell wahrgenommen", sagt der TU-Architekt Urs Walter. Mit seinem ...
TU Berlin: Klingende Architekturmodelle
"Die Diskussion um die Waldschlößchenbrücke inmitten des UNESCO-Welterbes "Kulturlandschaft Dresdner Elbtal" ist ein gutes Beispiel: In der Planung wird Raum ausschließlich visuell wahrgenommen", sagt der TU-Architekt Urs Walter. Mit seinem ...
05.08.2013 | Anton Schwarz
Effiziente Raster-Reflektoren für Bürolampen und Rasterleuchten
Die Büroarbeit am Bildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Professionelle Beleuchtung ist Voraussetzung für gute Sehleistung und Sehkomfort. In der DIN 5035, bzw. DIN EN 12464-1 sind viele Faktoren für Bürolicht geregelt. Besonders die ...
Effiziente Raster-Reflektoren für Bürolampen und Rasterleuchten
Die Büroarbeit am Bildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Professionelle Beleuchtung ist Voraussetzung für gute Sehleistung und Sehkomfort. In der DIN 5035, bzw. DIN EN 12464-1 sind viele Faktoren für Bürolicht geregelt. Besonders die ...