Wissenschaft, Forschung & Technik

08.03.2013 | Ingo Jensen
Leiter aus Günzburg ist die Beste
Günzburg (jm). Top-Noten für innovative Steigtechnik aus Günzburg: In seinem großen Leiterntest in der aktuellen Märzausgabe hat das Magazin "selber machen" die Mehrzweckleiter mit "roll-bar"-Traverse der Günzburger Steigtechnik zum ...

07.03.2013 | Regina Reinhardt
S&B Industrial Minerals GmbH: "Mould Screen" bei der Salzgitter Flachstahl GmbH in Betrieb
Die Salzgitter Flachstahl GmbH setzt als weltweit erstes Unternehmen die neue "Mould Screen" Software der S&B Industrial Minerals GmbH zur Modellierung des Verhaltens des Schlackefilms in der Stranggießkokille ein. Mould Screen erkennt ungünstige ...

07.03.2013 | Regina Reinhardt
DYNA-MESS: Neues Konzept für die Bauteilprüfung bewährt sich bei Zerbst
Für die Bauteilprüfung von Schrauben für Windkraftanlagen hat DYNA-MESS ein neues Konzept entwickelt. Anstelle der bisher üblichen Säulen-Ausführung besitzt die Prüfanlage, die seit Kurzem bei der Schraubenwerk Zerbst GmbH in Betrieb ist, ...

07.03.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Ergebnisse aus der Forschung: Yoga wirkt!
Aktuelle Yoga-Studien werden zunehmend in einem RCT-Studiendesign (engl. Randomized Controlled Trial) entwickelt und durchgeführt. Besonders aussagekräftig sind dabei systema-tische Übersichtsarbeiten (engl. Systematic Reviews) von RCT-Studien. ...

06.03.2013 | Alexandra Bernd
"Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin"
Varna, 06. März 2013. Die Dentaprime-Zahnklinik, eine der modernsten zahnmedizinischen Einrichtungen in Europa, schreibt erneut den "Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin" aus. Eingereicht werden können Arbeiten, die in den Jahren 2011 bis 2013 ...

06.03.2013 | Oliver Koschmieder
Der Aufzug als Designobjekt
Stuttgart - "Aufzüge, so individuell wie das Gebäude" - unter diesem Motto hat die Haushahn Gruppe junge Kreative der Fachhochschule Dortmund und der Hochschule für Technik in Stuttgart aufgerufen, Vorschläge für außergewöhnliche und ...

06.03.2013 | Till May
Intelligenter Transportroboter MT-400 bringt neue Impulse für die Automatisierung
Heilbronn - Die Heilbronner Neobotix GmbH präsentiert mit dem neuen MT-400 ihren ersten mobilen Roboter, der speziell für den industriellen Materialfluss entwickelt wurde. Der spritzwassergeschützte Roboter wurde so konzipiert, dass er ...

06.03.2013 | Juliane Henze
Damit die Oberfläche lange attraktiv bleibt
UV-Farben und -Lacke härten durch die Bestrahlung mit UV-Licht. Sie enthalten nahezu keine Lösungsmittel, die bei dem Härtungsprozess heraus diffundieren - man spricht bei der UV-Härtung von einer Polymerisation, eine Vernetzungsreaktion der ...

06.03.2013 | Frau Nadine Otto
Neue Theorie der Ganzheit – neues Buch erklärt die Natur des Seins ganz ohne Esoterik
"Von der Idee der Null, ein Schmetterling zu sein" von Jürgen Eiermann erläutert die erste "Theorie von Allem", ein Ideengerüst, das die geistige als auch die materielle Welt auf der Basis dualer Willenskraft und neutralen Selbstbewusstseins ...

06.03.2013 | Claudia Philipp
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
Berlin, 6. März 2013 - Am 14.03. lädt die Pumacy Technologies AG aus Berlin ab 15.00 Uhr Unternehmen aus der Medizintechnik (http://www.pumacy.de/branchen/life_sciences/branchentag.html) sowie angrenzender Fachgebiete zu einem Branchentag ein. ...

05.03.2013 | Tanja Brugger
Eröffnung des Kompetenzzentrums mobile Usability für den Mittelstand in Karlsruhe
Zum 1. März 2013 wurde das Kompetenzzentrum mobile Usability für den Mittelstand in Karlsruhe, Sophienstraße 36, eröffnet. Das Kompetenzzentrum ist Anlaufstelle für Unternehmen, die "gebrauchstaugliche" mobile Unternehmenssoftware entwickeln ...

05.03.2013 | Dr. Regina Kratt
Hannover Messe: Markierungsfreies Nanoskop
Technologie-Lizenz-Büro und Hochschule Reutlingen präsentieren Hyperspektrales Imaging von Chromosomen. - Die Hochschule Reutlingen arbeitet mit sechs Partnern aus Wissenschaft und Industrie in einer Kooperation zusammen, um ein Verfahren zur ...

05.03.2013 | Frau Nadine Otto
Es geht auch ohne Bohrer – neues Buch zeigt Alternativen zur herkömmlichen Zahnmedizin auf
Wer möchte nicht durch ein unbeschwertes Leben gehen, ohne dass der schrille Klang des Zahnarztbohrers die eigenen Zähne behelligt? Der Autor von "Zahnarztalternativen" fühlt der herkömmlichen Zahnmedizin im wahrsten Sinne des Wortes "auf den ...

01.03.2013 | Marita Jansen
FACTScience MedCampus - integrierte Systemlösung für Med. Fakultäten
LEISTUNGSSPEKTRUM VON FACTSCIENCE MEDCAMPUS Die komplexe Systemlösung umfasst die Bereiche - Campus Management - Forschungsinformationssystem - Services for Science MedCampus bietet diesbzgl. ein integriertes Organisations-, Verwaltungs- und ...

28.02.2013 | Nick Tabatabai
Tobii REX erstmals in Europa auf der CeBIT zu sehen
Stockholm / Hannover, 28. Februar 2013- Tobii Technology (http://www.tobii.com) , der führende Hersteller von Produkten zur Blickerkennung und Augensteuerung, stellt auf der CeBIT in Hannover vom 05. bis zum 09. März das preisgekrönte Tobii REX ...

28.02.2013 | Thomas Joppien
Innovations-News bei InnovationsNet (UPA-Verlags GmbH)
InnovationsNet (http://innovationsnet.de/) ist ein Informationsportal der UPA-Verlags GmbH, auf dem ständig neue Artikel über Innovationen in Technik, Forschung und Wissenschaft veröffentlicht werden. Zuletzt ist InnovationsNet durch die ...

28.02.2013 | Gunnar Kießling
AMS 6000: Vielfältig einsetzbarer Zweikomponenten-Analysator
Die AMS Analysen- Mess- und Systemtechnik GmbH (http://www.ams-dielheim.com) hat mit dem AMS 6000 einen vielseitigen Zweikomponenten-Analysator im Programm. Er kann überall dort eingesetzt werden, wo neben Sauerstoffspuren eine sonstige ...

28.02.2013 | Marco Schürmanns
Neue Designs für die Aluminiumtube
Der erstmals im Jahr 2012 ausgelobte YOUR TUBE AWARD präsentiert neue, attraktive Design-Lösungen für die Aluminiumtube: Das Aluminiumtuben-Komitee der European Tube Manufacturers Association (etma) suchte innerhalb einer sechs Monate dauernden ...

27.02.2013 | Rolf Froböse
Wie Alles mit Allem über die Quantenphysik verbunden ist
US-Forscher spekulieren über galaktisches Internet Einsteins Spuk liefert Schlüssel zum geheimen Code des Kosmos Der Urknall hat nicht nur das uns bekannte Universum mit seinen Sternensystemen, sondern auch ein geradezu geniales ...

26.02.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Partnerbörse legt Bilanz ihrer Vermittlung für Asexuelle vor
Seit 2007 unterstützt die psychologische Internet-Partnerbörse www.Gleichklang.de auch asexuelle Singles bei der Partnersuche. Unter Asexualität wird dabei die Abwesenheit von sexuellen Verlangen beschrieben. Asexuelle wollen also keinen Sex. ...

25.02.2013 | Regina Reinhardt
BHS-Sonthofen: Kubisches Korn mit runden Ecken
Auf der BAUMA 2013 zeigt BHS-Sonthofen die Rotorprallmühlen, die das Unternehmen als weltweit einziger Hersteller anbietet. Sie erzeugen Brechsande mit speziellen Eigenschaften, die mit keiner anderen Maschine in vergleichbarer Qualität erzielt ...

25.02.2013 | Christine Fröhler Markus Engel
Gegen Narbenbildung: ScarX Therapeutics aus Ontario testet Salbe
Patienten leiden nach einem chirurgischen Eingriff meist an großen Narben. Derzeit gibt es laut Dr. Benjamin Alman, Gründer von ScarX Therapeutics, keine klinisch erprobten Medikamente, die erfolgreich die Narbenbildung nach einem operativen ...

25.02.2013 | Prof. Wolf-Dieter Hasenclever
Mironglas und Argan supreme: Eine neuartige Kombination zur Verstärkung der kosmetischen und gesundheitlichen Wirkung von Bio-Arganöl
Berlin, 23.2.2013 Besonders wertvolle Essenzen und Öle wurden seit Beginn der Glasherstellung vor mehr als 3500 Jahren in besonders aufwändig hergestellten Glasgefäßen aus dunkelviolettem Glas aufbewahrt. Die Überzeugung, dass ...

25.02.2013 | Udo Wilmes
Dekoratives Verchromen
Zahlreiche Werkstoffe und Materialien lassen sich galvanisch beschichten, wie z.B. Aluminium, Messing, Stahl oder auch bestimmte Kunststoffe. Chrom wird bedingt durch seine Eigenschaften sowohl für technische als auch für dekorative Zwecke ...

25.02.2013 | Claudia Philipp
Zukunftstrends zum Greifen nah
Berlin, 25. Februar 2013 - Vom 12.-13.03. beteiligt sich die Pumacy Technologies AG am diesjährigen trendforum, dem Business-Symposium für Zukunfts- und Innovationsmanagement im bcc Berlin. Im Rahmen eines trendlabs am 13.03. können sich ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.228.010